Motortuning
Hi,
ist es möglich meinen Golf 2 Diesel BJ. 1986 1,8l, 55 PS, irgendwie am Motor zu tunen?
mfg
21 Antworten
Re: Re: Toller Kommentar...
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
wetten nicht? 😁
Das mußt Du mir jetzt aber erklären!
Was spricht gegen den SB und für den JR???
Re: Re: Re: Toller Kommentar...
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Das mußt Du mir jetzt aber erklären!
Was spricht gegen den SB und für den JR???
die meisten die nen JR fahren lassen den ja auch kaum serie. von daher sind die motoren nach dem umbau quasi gleich.
ich gehe jetzt mal von der verwendung des kleinen laders und eines llk aus 🙂
Re: Re: Re: Re: Toller Kommentar...
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
die meisten die nen JR fahren lassen den ja auch kaum serie. von daher sind die motoren nach dem umbau quasi gleich.
ich gehe jetzt mal von der verwendung des kleinen laders und eines llk aus 🙂
Also lautet Deine Aussage: ein überarbeiteter JR ist besser als ein serienbelassener SB?
Gut. Das ist ja wohl logisch.
Aber wennschon, sollte man Gleiches mit Gleichem vergleichen! (Toller Satz!)
Also: ist ein Serien-JR besser als ein SB? Oder eignet er sich besser für eine Leistungssteigerung?
Nach der Überarbeitung sind sie ja dann eh wieder gleich...
PS: hat nicht der SB den kleinen Lader und der JR den größeren?
Ähnliche Themen
wenn die nach nem umbau gleich sind können sie es ja vorher net sein 🙂
und da die "basis" gleich ist hat weder der eine noch der andere vorteile die man nutzen kann.
war der sb net teurer in der versicherung?
Normalerweise müßte der SB in der Versicherung dank seiner gewaltigen 10PS mehr teurer sein, Genaues kann ich aber nicht dazu sagen, da ich meine Versicherungsprämien für meinen letzten JR noch in DM bezahlt habe. 😉
Die Basis ist aber logischerweise nicht gleich.
Für den JR brauchst Du nachträglich noch den LLK und entsprechende Änderungen und die Schläuche dafür für den Turbo.
Außerdem hat, wie ich oben geschrieben habe, soweit ich weiß, der JR einen größeren, ausschließlich ölgekühlten Turbo, während der SB einen kleineren, öl- und wassergekühlten Turbo mit zusätzlicher elektrischer Wasserpumpe mit Nachlauf-Funktion.
Einspritzpumpentechnisch und vom Getriebe her sollten beide identisch sein.
Korrigiere mich bitte, wenn ich da falsch liege!
"Sie sind der Doc, Doc!"
deswegen sag ich ja von der grundsubstanz bzw basis was block und kopf angeht. alles andere ist doch nur kleinkram 😉