motortuning
Hallo, bin neu hier.
Hab gestern zu meinem 18. einen Fox geschenkt bekommen. Bin eigentlich im Gesamten ganz zufrieden damit (einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul) , hat noch 2 Jahre TÜV und AU usw, leider keine Servo. Nur bin ich mit der Motorleistung etwas unzufrieden. Meine Schrauberkollegen üben sich leider alle noch an Mofas und somit hat keiner von uns 4-Takt-Erfahrung. Aber die meinten, wenn mir jemand weiterhelfen kann, dann die Leute von motor-talk.de . Und zwar hab ich folgendes vor.
Da der kleine 55PS Motor eine Leistungssteigerung nicht verkraften wird, zumindest nicht auf lange Zeit, hab ich mir überlegt einen G40 Unfallwagen zu kaufen, die gibts ja richtig günstig, und alles von dem übernehmen, also wirklich alles, Bremsen, Achsen, Getriebe usw. Jetzt weis ich eben nicht ob alles so passt, oder obs da an der Karosserie Unterschiede gibt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Danke.
PS: Wie kann ich am besten den Schriftzug entfernen, da der mir etwas peinlich ist.
19 Antworten
Dann kauf dir doch gleich ein anderes Auto, wenn dir der Schriftzug schon peinlich ist. So einen Aufwand würd ich nicht betreiben...
Hallo
Hast du einen neuen Fox oder einen alten Polo Fox?
Welches Baujahr?
Beim neuen Fox wirst du dich mit dem G40 schwer tun ... Wegfahrsperre, CAN-Bus, Eintragungen wegen schlechterem Abgas.
Da würde dann ein serienmäßig leistungsstarkes Auto um einiges billiger kommen.
Wegen dem Schriftzug:
Probiers mit einem Heißluftfön, aber nicht zu lange an der gleichen Stelle, sonst leidet der Lack.
ich hab das gefühl, dass du keine ahnung davon hast, was du vor hast oder?
also lass es lieber :P (würde eh nicht passen)
hast du den neuen fox, oder den alten polo fox?
@foxjäger:
ich rate dir von einem solchen Umbau ab. Der G40 nutzt nicht das ganze Drehzahlband und der Umbau ist komplilziert.
Ich würde dir einen 1.8T empfehlen, ist halt auch sehr aufwendig. Besonders die Elektrik. Aber am Fox kann man nicht viel kaputt machen ist ein ideales Einsteigerauto. Hat ja schliesslich nicht viel Technik wo man kaputt machen kann...
Zitat:
Original geschrieben von ibizafan
Hast du einen neuen Fox oder einen alten Polo Fox?
Welches Baujahr?
Also den Fox halt. Ist Baujahr 1989 oder 1988, weiß ich nicht genau. Gibts da Unterschiede?
Ich denke schon, dass es zwischen dem "New" Fox und dem Fox Baujahr 1989 Unterschiede gibt. Sowas gehört außerdem ins Polo-Forum!
Zitat:
Original geschrieben von foxjäger
Also den Fox halt. Ist Baujahr 1989 oder 1988, weiß ich nicht genau. Gibts da Unterschiede?
also, mal ne kleine aufklärung. der polo fox was du wahrscheinlich hast, wurde vor vielen jahren mal gebaut. vw wollte damals ein sparsames auto bauen und hat deshalb beim polo fox eben das verbaut, was für andere modell zu viel produziert wurde, um so kosten zu begrenzen. einzigste was immer gleich blieb, war der motor. eben den lack drauf, was übrig war, die sitze was man noch irgendwo gefunden hat, usw.
der neue fox ist ein wenig anders. da man als automobilhersteller sich heute sowas nicht mehr erlauben kann, aber vw trotzdem ein günstiges auto bauen wollte, hatten einige leute bei vw folgende idee.
in verschiedenen lagern von vw waren noch etliche polo und lupoteile über, diese haben dann die vw-ingeneure geschickt zusammengefügt. dieses entwicklungszentrum ist natürlich in dresden, dort ansässige kennen sich mit sowas aus ("wir hatten früher doch nischts, drum haben wir eben alles neu erfunden, nisch"😉.
als man nun nach einem passenden namen suchte, viel einigen sofort der polo fox ein. der rest ist geschichte. da man aber dem polo keine rufschädigung zufügen wollte, wurde das vehikel einfach nur "fox" genannt. der fox wird in ländern mit geringem stundenlohn und alten halbautomatisierten maschinen mit großen toleranzen gefertigt.
so einfach geht das.
Zitat:
Original geschrieben von derfoxgehtrum
...und alten halbautomatisierten maschinen mit großen toleranzen gefertigt.
so einfach geht das.
Na, gut das du bescheid weißt. Ich denke wie man auch aus anderen ist das VW-Werk in Brasilien eines der modernsten Werke der Welt. Ich finde den Fox nicht mit großen Toleranzen gefertigt - ganz im Gegenteil! Natürlich hat er viel Plastikwüste, etc. aber so manch ein Opel der letzten Jahre ist da für wesentlich mehr Geld schlechter verarbeitet!
Gruß,
Fabian
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
lass dich nicht ärgern ... als gott die gehirne verteilte bekam derfoxgehtrum ein ausschussmodell 😉
Oder Titten!
Zitat:
Original geschrieben von agentstarburst
Na, gut das du bescheid weißt. Ich denke wie man auch aus anderen ist das VW-Werk in Brasilien eines der modernsten Werke der Welt. Ich finde den Fox nicht mit großen Toleranzen gefertigt - ganz im Gegenteil! Natürlich hat er viel Plastikwüste, etc. aber so manch ein Opel der letzten Jahre ist da für wesentlich mehr Geld schlechter verarbeitet!
Gruß,
Fabian
Das stimmt der Fox ist eigentlich gut verarbeitet nur die Materialien sind nicht gerade die besten aber egal mir macht es ein riesen spass damit rumzufahren!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von agentstarburst
Na, gut das du bescheid weißt. Ich denke wie man auch aus anderen ist das VW-Werk in Brasilien eines der modernsten Werke der Welt. Ich finde den Fox nicht mit großen Toleranzen gefertigt - ganz im Gegenteil! Natürlich hat er viel Plastikwüste, etc. aber so manch ein Opel der letzten Jahre ist da für wesentlich mehr Geld schlechter verarbeitet!
Gruß,
Fabian
Ach gut das du dich so gut auskennst du Hans Wurst, mit deinem Wagen, bei dem man auch im Jahr 2006 noch ne Servo extra bestellen muss 😁