1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Motortuning Polo/Derby 3F Motor

Motortuning Polo/Derby 3F Motor

Hallo,

wir bauen zu Zeit einen Derby auf 3F ( 1,3L/75PS ) um. Da wir den Motor komplett zerlegt haben überlegen wir, wie wir mehr Leistung aus dem Motor holen.

Welche Möglichkeiten gibt es da? Es soll kein Turbo/Kompressorumbau stattfinden.

Haben bis jetzt Ansaugkanäle poliert und die Ventilführung gekürzt. Es sollte aber alles weitere im "Bezahlbaren Rahmen" bleiben.

21 Antworten

genau....

das is meine meinung...

und im alltag aus nem 1300ter ca 90 ps das reicht.. is gut zu fahren braucht noch nicht zu viel spritt...

und is realisierbar

danke erstmal für die antworten

also für den rennsport soll der wagen nicht gebaut werden, da würden wir keinen 1,3er 3F motor einbauen...

@ emperator

ist der in den kanal stehende teil der führungen jetzt komplett entfernt?

würde die dann komplett rausmachen und neue, konisch abgedrehte einsetzen, und zwar so das die anlagefläche am kopf ringsum gleichlang ist.

für ne anständige kanalbearbeitung ist eh besser die führungen sind raus.

weiss ja nicht wie stark die ventilschäfte sind, (gehe mal von 7mm aus) die können dann auf der länge von ausgang ventilführung bis zum teller zuzüglich ventilhub auf 6 oder sogar 5,5mm abgedreht werden.

mfg

Derby Motor tunen

Hallo,
was ist den Tuning?? Feinabstimmung!! Das ganz fängt nicht beim Billig-Röhrenden Ausfuff an, sondern schon unten im Motor wie Kurbeltrieb,Pleullager,Schwungscheibe bis hin zum Kopfbearbeiten mit Nockenwelle,einstellbares Nockenw.Rad, Weber 40DCOE ,Bremsen,passendes Fahrwerk usw.Hierzu benötigt man eine Fachwerkstatt oder viel Erfahrung mit Motoren und deren Leistungssteigerung, denn eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied.Wir haben einen Polo Schlepphebelmotor mit nur 132 PS aufgebaut,hat richtig Geld gekostet, viel Zeit ,ist sensibel wie ein Rennpferd und Standfest bis, naja er dreht schon heftig.Nichts für die Strasse!!!
Mein Rat:Wenn Du Geld sparen möchtest,überlasse das Tuning einem Fachmann, der auch alles TÜV sicher macht, hochwertige Teile verbaut die aufeinander abgestimmt sind,alles andere ist "Bastelei" .
Gruß

Ähnliche Themen

... stimmt schon!

wenn man keine erfahrung mit sowas hat dann lässt man lieber die finger davon und übergibt das fachleuten.

...tuning ist meiner ansicht nach ein ganz hässliches wort unter dem man heutzutage meist unterbodenbeleuchtung versteht oder radioanlagen mit mehr kw als der motor und so ne scheisse...

emperator schrieb ja das er schon am kanal was getan hat, auch wenn er sich besser vorher mal schlau gemacht hätte... ganz verloren ist der kopf denke mal nicht.

@ bernd m

hast schon recht, leistungssteigerung ist ne sache von a bis z, da geht eins ohne das andere nicht aber ich denke mal ne leichte kopfbearbeitung und ne nicht all zu scharfe nocke da wird der rest vom triebwerk nicht überstrapaziert und die gemischaufbereitung bedarf auch keiner grossen änderung. denke mal das ist vertretbar für den strassenbetrieb.

mfg

Also mit den Knoblochkit biste am besten dran und du hast Tüv bescheinigung dabei .Da ich selber mal diesen Kit verbaut hatte und war voll zufrieden war damit.

Jetzt habe ich Knobloch Kopfbearbeitung und andere nockenwelle und verstärte lagerschalen von sorg.

MFg

lagerschalen würd ich von federal mogul/glycol (dreistofflager) nehmen, haben bei mir sogar weniger als serie gekostet (40 hauptl, 40 pleull.)

denke mal die nahmhaften tuner bauen auch nix anderes ein.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen