motortuning E500 W124
kann mir jemand helfen suche kompressor bzw turbo für das baby!
freue mich über jede ernst gemeinte antwort!
27 Antworten
Kein Problem. Jetzt wo ich meinen Beitrag noch mal lese klingt er viel agressiver, als er gemeint war. 'Tschuldigung!!
Gibt ja schliesslich schlimmeres, als mit einem SL-Fahrer verwechselt zu werden, oder?! 😉
MfG, Flo.
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Beim neuesten (besser eig. ältesten) Stück, daß seit voriger Woche bei mir "wohnt", einem 280 SL (R107) von 1982, DA bleiben die Blinker gelb! 😉
Dein Fuhrpark macht sich ! 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ich bin ein "user", kein Museumsbetreiber.
Wobei hier allmählich Zweifel an mir nagen... 😁
Gegrüßt !
ZBb5e8
Zitat:
Original geschrieben von ZBb5e8
Wobei hier allmählich Zweifel an mir nagen... 😁
Ähnliche Zweifel werden langsam auch im familiären "inner-circle" laut.....
😁😁😁
Servus!
C.
Geht mit genause.
Neben meinem FP stehen hier ja noch div. andere Autos rum...
mfg, Mark
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Falls ich den Bullen länger behalte,
...olala... irgendwann verkaufen? Weisst ja wo du zuerst Bescheid geben solltest 🙂
Gruss "E500" AMG 😉 😉 😉
Hallo,
hab noch eine Idee verkaufe denn und hol dir ein E 420
der hat zwar nur 280PS aber durch die moderne Motorentechnik
ist dieser besser als der 500er hat eine bessere beschleunigung
und fährt entriegelt 270-280 Kmh wenn du so auf die Dicken Backen stehst montier dort welche dran.
Außerdem kann man einen 420er leichter Tunen als ein alten 500er Brabus bietet z.B. für relativ wenig Geld 120 Ps mehr an durch Hubraumvergrößerung.
Zitat:
Original geschrieben von NightFalke
hab noch eine Idee verkaufe denn und hol dir ein E 420
der hat zwar nur 280PS aber durch die moderne Motorentechnik
ist dieser besser als der 500er hat eine bessere beschleunigung
und fährt entriegelt 270-280 Kmh wenn du so auf die Dicken Backen stehst montier dort welche dran.
Außerdem kann man einen 420er leichter Tunen als ein alten 500er Brabus bietet z.B. für relativ wenig Geld 120 Ps mehr an durch Hubraumvergrößerung.
Ähm...
Der 420er ist der gleiche Basismotor wie der vom 500er - also kosten die Hubraumvergrößerungen tendenziell das Gleiche.
Der 500 hat aber eine brauchbarere Bremsanlage, daher auch eher für viel Leistung geeignet.
Ansonstigen ist der 420er eher eine lahme Möhre im Vergleich zum 500er, da der 500E eine kurze Gesamtübersetzung besitzt als der 420er. Die Endgeschwindigkeit ist theoretisch entriegelt wohl etwas niedriger (Drehzahlbegrenzer), allerdings erreicht er diese DEUTLICH schneller als der 420er.
Suche Dir einfach einen Originalen E60 AMG - das ist ein Kultwagen, am besten noch als Limited 😉 ...
Den gab es übrigens mit kurzer oder langer Übersetzung wahlweise.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Suche Dir einfach einen Originalen E60 AMG - das ist ein Kultwagen, am besten noch als Limited 😉 ...
Den gab es übrigens mit kurzer oder langer Übersetzung wahlweise.
Vom dem träum ich immer noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von E500AMG
Vom dem träum ich immer noch 🙂
Vor 1 Jahr stand mal einer in Fulda zum Verkauf - E60 AMG Limited mit Originalen 50.000km, von AMG direkt gewartet, 1. Hand.
Das Fahrzeug stand irgendwie für EUR 45.000 im Internet und war relativ schnell weg... Ist einfach etwas Besonderes!
...aber eigentlich zu Schade zum täglich Fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von NightFalke
Hallo,
hab noch eine Idee verkaufe denn und hol dir ein E 420
der hat zwar nur 280PS aber durch die moderne Motorentechnik
ist dieser besser als der 500er hat eine bessere beschleunigung
und fährt entriegelt 270-280 Kmh wenn du so auf die Dicken Backen stehst montier dort welche dran.
Außerdem kann man einen 420er leichter Tunen als ein alten 500er Brabus bietet z.B. für relativ wenig Geld 120 Ps mehr an durch Hubraumvergrößerung.
Also das mit der moderneren Motorentechnik halte ich für nen garstiges Gerücht! Es sei denn Du meinst den W210 - was im 124er Forum eher unwahrscheinlich ist - und selbst der wäre höchstens neuer aber nicht moderner und ebenso wenig leistungsstärker . . .
Grüße
BIBER
Zitat:
Original geschrieben von BIBER
...Es sei denn Du meinst den W210 - was im 124er Forum eher unwahrscheinlich ist - und selbst der wäre höchstens neuer aber nicht moderner und ebenso wenig leistungsstärker . . .
Genauer gesagt ist der W124 und W210 E420 mit dem gleichen Motor ausgestattet (M119E42), nur das Getriebe ist ein anderes (5-Gang Automatik statt 4-Gang) - das bringt aber leistungs- und beschleunigungsmäßig auch nichts...
Der Verbrauch sinkt ein wenig, das war's aber auch...
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Vor 1 Jahr stand mal einer in Fulda zum Verkauf - E60 AMG Limited mit Originalen 50.000km, von AMG direkt gewartet, 1. Hand.
Das Fahrzeug stand irgendwie für EUR 45.000 im Internet und war relativ schnell weg... Ist einfach etwas Besonderes!...aber eigentlich zu Schade zum täglich Fahren. 😉
Ja und ich habe mal einen E60 AMG gesehen, kein Limited, leichter Blechschaden vorne, fast 200.000km auf der Uhr und wahrscheinlich von so nem Kamelhändler, also kein Top Auto, für 13.500 €. Hätt mir den geholt, und wieder aufgebaut, trotz all den Macken. Ich find die einfach geil die Dinger! 🙂
Zitat:
Signatur von NightFalke
MB W124 Cabrio 320 Schalter
MB W124 Limo. 420 Auto.
MB W124 T-Model 300 Auto.
alle schwarz und im leicht dezenten
AMG Style
Öööhm...was ist ein "leicht dezenter AMG Style" ?! 😕
Übrigens führ ich 6 Monate lang (während der Wartezeit auf den V220) als Geschäftswagen einen E 430 .
Der wird wohl nicht schlechter gehen als der E 420, denk´ich mir.
Gegen meinen privaten 500E war und ist er aber - wie sagte boborola ganz richtig? - ach ja, eine "lahme Möhre" . 😛
Schönen Gruß,
CAMLOT