Motortransplantation
Hallo zusammen...
Mein 1.2 16V hat nun 85.000 km runter.
Nun wollte ich wenn der hin ist nen 2.0 16V einbauen lassen...
Hat jemand eine ahnung, was das Kostet, wenn ich es machen lasse...
Mit allem drum und dran meine ich...
Danke schon mal...
32 Antworten
Danke für eure Hilfe...
Werde mal schauen was ich machen werde, aber ich möchte auf jedenfall meinen Corsa behalten.
Vieleicht reicht ja auch eine 1.6 oder 1.8 16V Eco Maschine... 🙂
Also nochmal Danke in die runde...
Hi!
Weiss rein zufällig jemand hier wie das mit der D3/D4 Norm bzw. der Rückstufung in den Niederlanden aussieht?
Ich möchte vielleicht nächstes Jahr nach Holland äh...also um genau zu sein nach Limburg ziehen.
Und allgemein würden mich die TÜV Vorschriften dort mal interressieren, schlimmer als hier (De) kanns ja nicht sein. Mitleid habe ich mit unseren Österreicher Kollegen und dem TÜV...habe da schon schlimmes gehört *g*
also mit dem euro2 kat ist es möglich den c20xe legal in einen corsa eingetragen zubekommen wo vorher nen x10xe oder x12xe drin war
Ahhh....wieder ein Schlupfloch gefunden ;-)
Ja kann man ja TÜVen lassen und ob man den EURO2 Kat hinterher drin hat ist ja wieder 'ne andere Fage.
Zitat:
Original geschrieben von HakkeFreak
Ahhh....wieder ein Schlupfloch gefunden ;-)
Ja kann man ja TÜVen lassen und ob man den EURO2 Kat hinterher drin hat ist ja wieder 'ne andere Fage.
tja aber die au sollte man schaffen mit euro2 werte...
Das liegt übrigens daran, dass die 1.0er und 1.2er 4 Ventiler ursprünglich mit D3 Norm zugelassen worden sind. Man kann sie von D4 auf den ursprünglichen Wert zurückstufen lassen. Und genau da findet sich dann das Schlupfloch für 2.0 16V Umbauten.
Sorry dass ich das Thema nochmal warm mache 😁 ist ja schon ne Weile her der Thread, ich hab' eben mal in meinen Fahrzeugschein gekuckt und mein X12XE ist D3!
Also könnte ich mit D3 den Umbau ohne Probleme in dieser Hinsicht durchführen lassen?
Weiss jemand wie hoch denn die Steuerrückzahlung wäre wenn ich den auf D4 umschlüsseln lasse? Erstzulassung war im Mai 1999. wenn da ein paar €uros bei rauskommen wäre das ja interessant.
Zitat:
Man kann sie von D4 auf den ursprünglichen Wert zurückstufen lassen. Und genau da findet sich dann das Schlupfloch für 2.0 16V Umbauten.
Und wenn ich dann doch jemand nochmal umbauen will wird der wieder auf D3 gestuft?!?!?
Ich denk man darf in der Abgasklasse nicht mehr schlechter werden?
Zitat:
Original geschrieben von HakkeFreak
Und wenn ich dann doch jemand nochmal umbauen will wird der wieder auf D3 gestuft?!?!?
Ich denk man darf in der Abgasklasse nicht mehr schlechter werden?
Du darfst soweit schlechter werden bis zu dem Wert, mit dem das Auto zugelassen wurde.
Die Rückzahlung kannst du dir ja ausrechnen... was du halt bislang pro Jahr bezahlt hast, gibts zurück.
Hä? komplett zurück oder wie?
Da muss ja eine Differenz sein zwischen D3 und D4....was ich im moment bezahle weiss ich ja....nur was ich mit D4 bezahlen würde weiss ich nicht.
D4 kostet momentan so viel wie D3. Erst Ende nächsten Jahres ändern sich die Beiträge.
Und ja, du kannst wie gesagt auf den Wert zurückstufen, der bei der Erstzulassung des Kfz gegolten hat.
Na dann machts ja nur unnötig Arbeit wenn da kein finanzieller Vorteil bei rausspringt 😁
Und dann im nächsten Jahr mal kucken 😎
[edit]
Achso ich les grad:
Zitat:
Sollte euer Auto älter als Bj. '98 sein, genießt ihr dieses Jahr noch ein letztes Mal komplette Steuerfreiheit
dann würde ich ja doch 'ne Rückzahlung bekommen
Ich atme mal tief durch...
6 Jahre ab Baudatum, maximal bis 2005 ist das Auto steuerbefreit, wenn es D4 Norm erfüllt - was der 1.0 12V und der 1.2 16V tun.
Sollte man vorher D3 Steuern bezahlt haben, so bekommt man diese komplett ab Erstzulassung zurück! Jetzt durchgekommen?
Ja tschuldigung ;-) War ein anstrengender Tag für mich und ist auch schon spät.
Aber ist jetzt durchgekommen ;-)
Ich fahr morgen mal zu meinem Opel Händler.
Zitat:
Original geschrieben von HakkeFreak
Das ist doch eine Sch**** mit dieser D4 Norm und der Regelung!
Bis jetzt hatte ich auch vor in 1 oder 2 jährchen den Motorumbau von dsop oder mathissen in Holland durchführen zu lassen......
Solche blöden Regelungen gibt es warscheinlich echt nur in Deutschland....in Amerika kann man machen was man will, sch*** auf die Umwelt....und wir hier in Deutschland dürfen uns dann mit solchen D3 und D4 Kleinigkeiten rumschlagen.
(Habe auch 'nen 1.2 16V Ecotec)
Ja, ja die Amis ... Aber da bist DU auch für dein Auto verantwortlich und wenn ein Rücklicht im Eimer ist gibts gleich mächtig Ärger und Strafzettel werden in BAR bezahlt, weil es in dem ganzen Land keine Meldepflicht gibt! Auch nicht so das Wahre. Schau Dir mal deren "TÜV" Vorschriften an. Es gibt dort nur eine Handvoll. Wie z.b. Der Motor muß funktionieren. Die Beleuchtung ... Die Bremsen ... bla bla mein ausgewanderter GroßOnkel hat mir das mal erzählt - da stehen Dir die Haare zu Berge!