MOTORTOTALSCHADEN - Prüfstelle für Öl

Audi Q5 8R

Hallo

kann mir jemand sagen wo ich das Motoröl untersuchen lassen kann?

Ich habe einen Motorschaden Bj. 2010 Km Stand 85000 2,0 TFSI.
Hatte 2014 auf Grund hohem Ölverbrauches das große Service bei Audi gemacht. Seitdem alles einwandfrei.
Jetzt hat sich ein komisches Geräusch bei 2000 Umdrehungen bemerkbar gemacht. Niemand wusste woher es kam. Hatte auch keinen Leistungsverlust.
Motor wurde auseinandergenommen.
Kurbelwellen und Lagerschalen kaputt. Laut Audi zurückzuführen auf mangelnder Schmierung.
Habe aber keine Anzeichen gehabt wie Lampe aufleuchten, Motorölstand nachfüllen oder so.
Turbo ist auch nicht kaputt.
Jetzt will ich das Öl kontrollieren lassen, ob dies etwas hat
11.000 Euro kostet mich das ganze jetzt!
Sollte das Öl defekt sein, dann habe ich wenigstens Hoffnung.

Was meint Ihr?
Wohin kann ich das Öl schicken?

Anbei einige Bilder

SG
CR

Beste Antwort im Thema

Wenn das so ist, wäre das ein schöner Skandal !!!
Das haben die doch nicht wirklich so angeboten ??? Ich bin sprachlos !!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@derhennes schrieb am 11. Oktober 2016 um 09:35:25 Uhr:


Wenn das so ist, wäre das ein schöner Skandal !!!
Das haben die doch nicht wirklich so angeboten ??? Ich bin sprachlos !!!

Das sehe ich nicht als Skandal an, dann muss man sich eben schriftlich geben lassen, dass auch das Öl verwendet wurde, was der Nom entspricht.
Ist das nicht der Fall, braucht Audi auch keine Garantie geben und wenn ich in einer Audi Werkstatt war, dann brauchen sie es auch nicht auf Kulanz zu machen.
Deshalb ist es ja auch "Kulanz" und das ist im Sinne so wie sie es sehen.

Hallo

habe gestern den Kundenberater darauf angesprochen.
Sollte Audi einen Kulanzbeitrag beisteuern dann sollte/müsste ich sogenannte Servicegutscheine erwerben!
Damit sichert sich Audi ab, dass ich die nächsten Service bei Ihnen mache.
Das ist möglich.
Da es bei mir jedoch wie es aussieht keine Kulanz geben wird (Auto älter als 5 Jahre) brauch ich auch keine Gutscheine zu kaufen.
Heute bekomme ich mein Auto retour. Darf dann nicht die 8.000 Euro vergessen, sonst bleibt das Auto in der Werkstatt.
Auch hat mir der Kundenbetreuer verraten, dass es für den Q5 Bj. 2010 keine überholten Motoren von Audi mehr gibt.
Jetzt habe ich einen nagelneuen Motor bekommen.
Bin gespannt ob es einen spürbaren Unterschied auf den alten gibt.

SG
CR

Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:36:53 Uhr:



Zitat:

@derhennes schrieb am 11. Oktober 2016 um 09:35:25 Uhr:


Wenn das so ist, wäre das ein schöner Skandal !!!
Das haben die doch nicht wirklich so angeboten ??? Ich bin sprachlos !!!

Das sehe ich nicht als Skandal an, dann muss man sich eben schriftlich geben lassen, dass auch das Öl verwendet wurde, was der Nom entspricht.
Ist das nicht der Fall, braucht Audi auch keine Garantie geben und wenn ich in einer Audi Werkstatt war, dann brauchen sie es auch nicht auf Kulanz zu machen.
Deshalb ist es ja auch "Kulanz" und das ist im Sinne so wie sie es sehen.

Für mich klingt das so, ich bezahle Geld, für einen Stempel im Heft, für eine Leistung die nicht erbracht wurde.

@derhennes
solltest du von Audi Kulanz bekommen, dann wird die Leistung erbracht indem du bei Ihnen dann den Service machst.
Ist so quasi eine Absicherung von Audi. Wir geben dir Kulanz du musst jedoch den Service bei uns machen...
Und ich brauch nicht erzählen was ein Service bei Audi kostet und was in einer freien Werkstätte.
Schon überhaupt nicht zu erwähnen der Preis von 1l Öl das du im Netz um ein drittel billiger bekommst.
Sollt ich den Service mit dem neuen Motor bei Audi machen, dann nimm ich mir das Öl mit und die sollns dann reinkippen.
Hab ich schon x gemacht. Wurde anstandslos gemacht.

SG
CR

Ähnliche Themen

Zitat:

@derhennes schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:39:19 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 11. Oktober 2016 um 16:36:53 Uhr:


Das sehe ich nicht als Skandal an, dann muss man sich eben schriftlich geben lassen, dass auch das Öl verwendet wurde, was der Nom entspricht.
Ist das nicht der Fall, braucht Audi auch keine Garantie geben und wenn ich in einer Audi Werkstatt war, dann brauchen sie es auch nicht auf Kulanz zu machen.
Deshalb ist es ja auch "Kulanz" und das ist im Sinne so wie sie es sehen.

Für mich klingt das so, ich bezahle Geld, für einen Stempel im Heft, für eine Leistung die nicht erbracht wurde.

Nachträglich kann ich mir das nicht vorstellen, denn das wäre dann wirklich betrug.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. Oktober 2016 um 16:58:50 Uhr:



Zitat:

@derhennes schrieb am 12. Oktober 2016 um 09:39:19 Uhr:


Für mich klingt das so, ich bezahle Geld, für einen Stempel im Heft, für eine Leistung die nicht erbracht wurde.

Nachträglich kann ich mir das nicht vorstellen, denn das wäre dann wirklich betrug.

sorry aber für mich klang das so, das ich mir einen nicht erbrachten Service erkaufe.
Sich das richtige Ol mitbringen und sich das bestätigen lassen, ist ja schon fast Handelsüblich.

Zitat:

@derhennes schrieb am 14. Oktober 2016 um 08:53:10 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. Oktober 2016 um 16:58:50 Uhr:


Nachträglich kann ich mir das nicht vorstellen, denn das wäre dann wirklich betrug.

sorry aber für mich klang das so, das ich mir einen nicht erbrachten Service erkaufe.
Sich das richtige Ol mitbringen und sich das bestätigen lassen, ist ja schon fast Handelsüblich.

Mein Öl bringe ich auch immer mit und dann bekommst du ja auch deinen Stempel mit dem Datum und natürlich die angekreuzten Sachen, die gemacht wurden.
Macht man dieses nachträglich ohne Erbrachten Leistungen, dann wäre es betrug.
Man hat ja auch darauf die Mobilitätsgarantie und auch in diesem Fall würdest du ja jemanden Betrügen, wobei sie bei solch einem Fall, ja sofort merken würden, dass du keinen Service hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen