Motortemperaturanzeige
Moin moin...
also ich hab wieder ein Problem mit meiner Temperaturanzeige und zwar:
Wenn ich mit dem Wagen fahre (durch die Innenstadt) wird er ganz normal innerhalb von ca. 6 Km warm. Nur wenn ich Strecke fahre (Schnellstr., Autobahn)geht die verdammte Anzeige nicht hoch (Warmlaufphase). Nur wenn ich wieder an einer Ampel halte zeigt sie mir die Temperatur an und dann bleibt sie eine Zeitlang so auf dem Stand und verhält sich vollkommen normal (90°-92°). Sie macht auch vollkomische Sachen wie wenn ich ca. 20Km gefahren bin (Motor ist warm), halte ich kurz und mach den Motor aus. Dann fahr ich wieder Autobahn und die F*** Anzeige geht ganz schnell wieder runter obwohl der Motor warm!!! Ich hab keine Ahnung mehr woran das liegen kann. Bin richtig am verzweifeln.
Danke für eure kommenden Antworten.....
Chris
23 Antworten
Hab gerade die Werkstatt angerufen wo mir der Thermostat eingebaut wurde. Der meinte der Thermostat dürfte nicht kaputt sein da => neu!? Er meinte das dürfte an der Wasserpumpe liegen kann doch aber auch nicht sein da die doch letztes Jahr im Februar auch erneuert wurde! Das kann doch alles nicht war sein wollen die mich verarschen oder was?
Chris
wenn die wasserpumpe im sack wäre würde der motor ziemlich schnell sackheisswerden aber der kühler bliebe kalt! kannst ja mal schauen ob der kühler oder die schläuche warm werden! ich denk das ist das thermostat die ausrede mit der ist neu ist käse kann ja sein das der beim einbau beschädigt worden ist oder evtl gar nicht getauscht? sonder bloß gereinigt beim wechel... wer weiss
Könnte es auch sein das die Sensoren kaputt sind??? Fahre gleich in die Werkstatt dann bin ich schlauer.
Ähnliche Themen
wenn aus dem heizungsgebläse nur noch lauwarme luft kommt trotz langer fahrt ist mit sicherheit der thermostat
hast doch 2jahre garantie auf das produkt (thermostat) und 6monate auf die arbeit.
zumindest beim foh isses so
Also ich war gestern bei der Kfz-Werkstatt wo mir der Thermostat eingebaut wurde und die meinten der sei heile und die wüßten nicht woran es liegen könnte (Thermostat regelte bei 88-89° ab laut des Messgerätes!). Eine Vermutung von denen sei das ein Fühler oder Sensor oder die Anzeige kaputt sei. Nur daran wollten sie nichts machen da sie angst hatten was kaputt zu machen. So danach bin ich erstmal zu Opel gefahren, weil ich hoffung hatte die wüßten woran es liegen könne. So der Meister meinte dazu das er den Wagen erstmal durchchecken müßte und meinte das alleine kostet erstmal 100€. Er meinte er wüßte auch nicht wirklich woran es liegen könnte, evtl. sei die Anzeige bzw. ein Fühler, etc. defekt. So ich hab nun den Rat bekommen von einem Arbeitskollegen das ich die Fühler im Motorraum (3 Stück!?) mit Kontaktspray mal einsprühen sollte oder mit so einem Gerät messen ob er warm oder kalt ist!? Dann natürlich wenn der defekte gefunden würde auswechseln (wie teuer ist so ein Fühler?).
So bin gespannt was Ihr dazu zusagen habt.
Gruss Chris
PS: Nach dem Besuch bei Opel war Motortemperatur ganz normal, sowohl auf Strecke als auch im Stadtverkehr. Dann aufeinmal ging die Anzeige wieder den Berg runter 🙁
für die sensoren ( 2 an der zahl Motorsteuergerät und tempanzeige) gibt es sollwiderstantswerte, zu finden im "wie helfe ich mir selbst" buch.
diese werden mit einem widerstantsmessgerät gemessen, kann eigentlich jedes multimeter.
tippe trotzdem auf thermostat
War heute in der Werkstatt wieder mal und hab den neuen Thermostat wechseln lassen. Jap der neue war auch kaputt. Darauf muss man erstmal kommen das die mir einen neuen kaputten Thermostat einbauen!? Ich bin trotzdem sofort nachdem das Teil erneuert wurde zu Opel gefahren und hab mal den Meister checken lassen ob da jetzt alles i.o. ist. Der meinte (und ich sah) das wenn die Motortemperaturanzeige bei mir auf mitte stehen würde (also laut Anzeige 95°) wäre er schon bei 104°. Naja ich wußte schon das die ungenau ist aber so. Tja so kann man sich täuschen. Jetzt läuft der Wagen zum glück endlich ganz normal.
Allzeit gute Fahrt euch allen.
Gruss Chris