Motortemperatur zu hoch?
Hallo zusammen,
laut geheimen Menü habe ich 100-105 grad. Ist das normal ? Ab wann wird es kritisch für den Zylinderkopf ?
Grüße
33 Antworten
Ne, meinte die Pferdestärke damit, ja ich rufe mal morgen bei Opel an und frage ob es normal ist. Ich möchte nicht nochmal die neue zkd machen lassen :/
Hm 1,4 mit 87 ps Ecoflex Benziner. Ich konnte aber beobachten, dass meine Temperatur bei 107 Grad dann runter ging mal bis auf 100-102 Graf und dann wieder hoch bis 107 Grad Oo
Kann die Aussage von "G3 1.8" bestätigen. Bei meinem 1,4er 87PS ist die Temperatur exakt gleich, wie bei dir. Kein Grund zur Sorge.
Bei den Euro 5 Motoren sind die Motortemperaturen höher, als früher, um die Abgaswerte zu erreichen.
Ähnliche Themen
z14xep (1.4l/90ps) kam nie über 101°C...
b16ler (1.6lT/192ps) bis 108°C ...
Im 'normalbetrieb' blieben beide bei so 96°C rum stehen, bei sehr hoher last gehts höher aber lässt man dem im stand nachlaufen so ist der in 10secs meistens schon 5°C gesunken..
ps: bei meinen Videos wird Kühlmittel temp als 'coolant' angezeigt:
Du bist aber auch gut dass du dein Tacho während der Fahrt abfotografiert 😁
Bei mir sinds ca. 100°C, meistens eher im 90er Bereich
ohne last: nö denke ist nicht normal.. Wobei ich nur Erfahrung mit meinen 2 Motoren habe...
..Aber auch nicht schädlich da die bei last eben noch bischen mehr aushalten müssen.. Aber wenn du ohne fahren wie ein irrer auf 105C kommst ist da was faul behaupte ich mal...
Und fahren wie ein irrer ist da eher auf hohe umdrehungszahlen aber niedrige Geschwindigkeit bezogen. Bei 200km/h kühlt der Fahrtwind bestens und Kühlmittel bleibt kühler. aber konstant 75km/h im 2.gang und 6500rpm und es wird heissssssss... So meine Erfahrungen bisher..
Es ist echt unfassbar - hier werden Gründe erklärt, warum die Temperaturen BEI BESTIMMTEN MOTOREN (!!!) normal sind und es wird immer wieder neu gezweifelt. Bengel (Opelcorsa91), dann kann man dir nicht mehr helfen. Der Z14XEP ist ein ganz anderer Motor als die A-Motoren-Reihe - Technisch so unterschiedlich. Aber gut, jetzt wirst du es wahrscheinlich wieder erst glauben und dann kommt der nächste Keks, der von seinem Diesel und 85 Grad berichtet, und du überlegst wieder, ob es nun bei dir zu hoch ist oder nicht. 🙄
mh stimmt.. Wenn tweetie den selben motor hat und das bestätigt wirds schon passen. Ich laß die anderen posts gar nicht aber da steht doch echt schon alles mehrfach....
wunderte mich da auch erst aber sowas ist bei den Motoren wohl total unterschiedlich so das für manche 85(diesel), andere 95(wohl Z+B-serie) und wieder andere 105(A-serie) normal ist.. kritisch wirds so oder so wohl erst bei 120°C .. zumindestens fängt da bei meiner app der rote Bereich an.. vorher braucht man denke ich bei keinem ausser Diesel panisch zu werden 🙂 bei hoher Feuchtigkeit/viel Regen geht meiner auch schnell auf 107.. rätselhaft aber solange es nicht höher geht egaaaal....
Z Motore wie der Z16XEP/R und Z18XER gehen auch auf die 109° Celsius hoch.
Deswegen ja meine Frage, ob das Thermostat Kennfeld gesteuert ist.
Zischen 95° und 109° ist alles im normalen Rahmen.
Und aus diesem Grund ist das "Geheimmenü" auch geheim. 😁
Und damit sich niemand Sorgen macht, bleibt die normale Anzeige brav bei 90 Grad.