motortemperatur zu hoch(110-120C) troz ausgebautem thermostat

VW Vento 1H

hallo leute

seit heute habe ich wieder einen golf 3(gt 1,8 90ps baujahr 93 typ 1hx0).jetzt macht mir der motor probleme.nach 10-20 min.steigt die themperatur auf über 110 crad,es geht aber keine warnleuchte an.der lüfter sprinkt auch nicht an,liegt wohl an der elektrik.mein erster gedanke war das das thermostat im eimer ist.also schnell ausgebaut und in kochendes wasser getan,hat aber dann geöffnet.ich bin dann ohne themostat eine runde um den block gefahren(ca 6-7km)aber die themperatur steigt trozdem auf über 100 crad an.habe dann den lüfter kurzgeschlossen trozdem ist die themperatur nicht zurückgegangen.wird doch wohl nicht die kopfdichtung sein?
wäre für jeden tip und hilfe dankbar

Beste Antwort im Thema

wenn der Lüfter nicht anspringt liegt das meistens am Thermoschalter nicht am Thermostat...

21 weitere Antworten
21 Antworten

hat jemand n Foto, wierum der richtig läuft? beim 2E?

Wenn mich nicht alles täuscht, lief der bei meinem alten Motor mit dem "Rücken" über die Wapu und bei meinem baugleichen Austauschmotor der n paar Jährchen jünger is mit den Rippen...

Bei mir ist die Motortemperatur auch zu hoch. Es ligt bei kir aber am Kühler. Der ist dicht. Hast du schon mal danach geschaut? Das merkst du wenn der Kühler nicht warm wird.

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable



[...]

Ich werde aber auch nie verstehen, wie man vor der Demontage eines Riemens mit einem komplizierten Verlauf nicht eine kleine Skizze über den Riemenverlauf anfertigen kann. Sooo viel Arbeit ist das nun wirklich nicht und künstlerischen Ansprüchen muss diese Skizze auch nicht genügen. Wenn ich mir unsicher bin, ob ich irgendetwas richtig in Erinnerung behalte, lege ich demontierte Teile der Reihe nach ab oder skizziere mir den Zusammenhang. Es gibt doch nichts Peinlicheres, als wenn man nach Abschluss der Schrauberei noch eine Schraube zu viel hat - und weiß nicht, wohin die gehört ... 😕 😉

Schönen Gruß

Oder einfach ein Foto machen; heute wo viele Handys eine Knipsfunktion haben.

Zitat:

Original geschrieben von MeinGolfFährt


hat jemand n Foto, wierum der richtig läuft? beim 2E?

Wenn mich nicht alles täuscht, lief der bei meinem alten Motor mit dem "Rücken" über die Wapu und bei meinem baugleichen Austauschmotor der n paar Jährchen jünger is mit den Rippen...

Ich war jetzt drauf und dran zu schreiben, dass sich die Pumpen immer in dieselbe Richtung drehen muessen. Beim Golf mit Klimaanlage (nicht VR6) hat die WaPu (wird zusammen mit der Servopumpe von einem Keilriemen angetrieben) dieselbe Drehrichtung wie die Kurbelwelle.

Bleibt nur die Frage, ob die WaPu-Drehrichtung festgelegt ist oder ob sie in beiden Richtungen arbeiten kann.

Ähnliche Themen

Die Schaufeln sind in eine Richtung ausgelegt. Sprich wenn sie falsch rum läuft, dann fördert sie kaum Wasser.

Zitat:

Bei mir ist die Motortemperatur auch zu hoch. Es ligt bei kir aber am Kühler. Der ist dicht. Hast du schon mal danach geschaut? Das merkst du wenn der Kühler nicht warm wird.

Das ist KEIN eindeutiges Indiz,das der Kühler zu ist.....

Zitat:

Original geschrieben von 13teKrieger


Die Schaufeln sind in eine Richtung ausgelegt. Sprich wenn sie falsch rum läuft, dann fördert sie kaum Wasser.

... und nach meinem Schrottplatzbesuch gestern und einem Blick in die Literatur bin ich sicher, daß die Pumpe dieselbe Drehrichtung hat wie die Kurbelwelle.

Die Riemenscheibe der Wasserpumpe wird vom Riemen auf ca 90Grad umfaßt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen