Motortemperatur
Eine Frage. Ich war am Wochenende auf einen Berg 0 Grad außen Temperatur. Beim runter fahren blieb die Temperaturanzeige die ganze Strecke ca 12 km bergab fast auf Null. Bin runter teilweise mit Tempomat gefahren. Erst wie ich auf der Straße war ging die Anzeige innerhalb weniger Minuten auf 90 Grad. Ist das normal. Wie bremst das Auto eigentlich Bergab mit Motorbremse oder mit den Bremsen. Wenn mit Motorbremse müsste ja die Temperatur sofort rauf gehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Grossstaedter schrieb am 13. November 2019 um 08:22:20 Uhr:
Auch mal wieder falsch, Beichtvater!
Auch im Schiebebetrieb (Motorbremse) bewegen sich die Kolben in den Zylindern und muessen durch das Motoroel geschmiert werden. Durch Reibung entsteht Waerme, die auch das Motoroel einschliesst.
Also mal wieder Halbwahrheiten, die Du da von Dir gibst.
Jetzt mal halblang, Grossstaedter.
Dieses wenige an Reibungswärme ist wohl völlig zu vernachlässigen. Genau um diese zu vermindern wird doch das Öl eingesetzt. Damit wirst du noch nicht mal im Hochsommer den Motor erwärmen können! Meinst du allen Ernstes, mit diesem theoretischen bisschen an Reibungswärme kannst Du Motor und Wagen aufheizen? Und das sogar noch bei starkem kaltem Gegenwind? Mensch, mach dich doch nicht lächerlich! 😰
Wäre diese auch nur ansatzweise so, wie du hier suggerierst, wäre der Wirkungsgrad noch viel geringer und die Motoren wären nach 10.000 km durch - wegen der hohen Reibung. 🙄
Mal wieder eine unkontrollierbare "Hauptsache, gegen den Typen sein"-Reaktion, die Dich dazu bringt, hier solchen Stuss von Dir zu geben. Fremdschämen inclusive... 😕