Motortemperatur?!
Hi Jungs und Mädels ;-)
folgende Frage:
mein 1,8er 75Ps Golf bringt es laut anzeige sogut wie nie, nicht nur jetzt im Winter sondern auch im Sommer über 70-75 °C.
Wenn ich stehe, bzw. mal auf der Autobahn ein Stau ist, geht die Anzeige auch mal weiter hoch,
also glaube ich, dass der Sensor in Ordnung ist, sprich der Motor wirklcih nicht wärmer wird.
Normal ist doch aber 85-90°C oder nicht??
Außerdem frage ich mich, ob der Verbrauch nicht exorbitant in die Höhe steigt, weil der Motor ja quasi die ganze Zeit im kalten Betrieb ist und der kalte Motor schluckt ja nunmal... Wird die Einspritzung durch den gleichen Sensor gesteuert, der auch die Temperatur für die Anzeige abnimmt?
Ach nochwas: die Heizung wird warm, er kühlt also nicht zu stark.
Habt ihr irgendne Idee, woran das liegen kann? Hab jetzt mal ne Pappe vor den Kühler gemacht, mal sehen ob das was bringt...
Weiß noch jemand was? Wirkt sich das tatsächlich auf den Verbrauch aus?
Bin für jeden Gedanken dankbar,
mfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Gargi2.6
Sorry, schon andere Erfahrung gemacht... Macht nicht mal mein 1,8l beim Cabrio. Immer 90 Grad.Zitat:
Original geschrieben von Spatwitz
Hast Du 'nen Tacho, der bei 20 km/h anfängt? Wenn ja, dann ists normal!
Ist aber nunmal so... Zur Not mal ein Bratenthermometer in den Ausgleichsbehälter stecken und kontrollieren.
Hier wollen immer viel zu viele Leute direkt, dass man was auswechselt ohne sich vorher Gedanken gemacht zu haben.
24 Antworten
Schließ mal das OBD Kabel an und Kontrollier die Temperatur mit VAG-COM - dann hast die richtige Temperatur.
Die alten Kombis zeigen im normalen Betrieb etwas zu wenig an Temperatur an - wenn diese jedoch hochgeht, dann geht der Zeiger auch schnell hoch und zeigt Dir auch an, wenn es kritisch wird.
Liegt auch einfach etwas an der Konstruktion mit der Feder für den Zeiger - deswegen geht der Tankzeiger auch etwas schneller in der unteren Hälfte.
Ok ich mach' morgen einfach folgendes:
Ich fahr' ihn warm und dann messe ich mit nem thermometer die temp. der kühlflüssigkeit im ausgleichsbehälter und wenn die höher ist, als die angezeigte, probier ich einfach mal, ob das mit nem neuen temperaturfühler was ändert, denn wenn der hin ist, wird ja auch zu viel eingespritzt, wäre spritverschwendung.
ändert es nix, ist es die tachoanzeige, dann isses mir wurscht.
wenn die kühlmitteltemperatur tatsächlich nach x km immer noch bei 70°C liegt, kommt nen neuer Thermostat rein, schluss ende aus, dann hab ich die faxen dicke^^
vielen Dank für die Hilfe,mfG
Hallo Leute, ich hab auch einen 1,8er 75PS Motor. Fahrzeug ist Baujahr 11/1993.
Was ist die normale Betriebstemperatur von dem Motor?
Ab welcher Temperatur wirds brenzlig bzw sollte sich der Ventilator einschalten?
hi die kühlwasser-temperaturanzeige darf bei Betriebswarmen motor von 80°-100°C schwanken
(Winter,langes gefälle. motor hat fast keine last und sommerhitze nach autobahn ausfahrt im stop&go stehen). Den Ventilator hört man so bei ca 95-98°laufen.
Ähnliche Themen
Muss ich morgen nochmal gucken, wo sich die Anzeige aufhält. Wie ´lange darf es dauern das der Motor bei diesen Wetterverhältnissen auf Temperatur kommt?
Der Golf heizt ziemlcih früh im Gegensatz zu meinen BMW E30. Ist das so ok?
Ich bin seit 3 Tagen Golf Besitzer, totaler Neuling auf VW!!! Deswegen die fragen. 😁
hey,
ich habe das selbe "problem".
fahre ein aam cabrio. seit ich mein führerschein hab (ca 2 jahre) fahr ich die karre. vorher wurde sie von meiner mutter gefahren.
mir ist irgendwann man aufgefallen (schon mind. ein jahr her) dass sich der zeiger nur zäh in richtung 90° bewegt. ausser halt im stand (z.b. mcdrive). dann geht er recht flott hoch, oder beim heizen wenn ich mir höheren drehzahlen fahre.
ich kann allerdings nicht sagen wie es vorher war. mir ist es einfach irgendwann mal aufgefallen.
auch wenn ich die heizung voll auf heiss gestellt hab, bewegt sich der zeiger bei normaler fahrweise kein stück.
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
Muss ich morgen nochmal gucken, wo sich die Anzeige aufhält. Wie ´lange darf es dauern das der Motor bei diesen Wetterverhältnissen auf Temperatur kommt?
Der Golf heizt ziemlcih früh im Gegensatz zu meinen BMW E30. Ist das so ok?
Ich bin seit 3 Tagen Golf Besitzer, totaler Neuling auf VW!!! Deswegen die fragen. 😁
Das Kühlwasser kommt relativ schnell auf 90° so nach 5-6km vielleicht. Aber das Öl noch nicht.
Und ja die heizung blässt auch relativ schnell heisse luft aus der lüftung, das ist auch normal, denn dazu muss das wasser wenigstens 60°C haben und das geschieht schnell. Natürlich wenn das wasser 90°C hat dann blässt es aus der heizung wie ein fön!
Einfachster test ist: Starte morgen früh den (kalten) motor und fühle die beiden kühlschläuche zum Kühler. Der erste wird nach einigen minuten unfassbar heiss. aber der untere noch eiskalt.
Wenn die temperatur anzeige 90° zeigt dann öffnet das thermostat den großen kühlkreislauf und der untere schlauch wird in paar sekunden unfassbar heiss.
Dann ist alles ok! Wenn der untere schlauch von anfang an warm wird dann ist scheisse.
Wenn der untere schlauch auch nach ner zeit kalt bleibt...dann ist auch scheisse.
selbst bei den Tachos ab 20km/h ist das NICHT normal!
90 Grad sollte von allen Tachos angezeigt werden.
Den gleichen Mist hat mir hier schonmal wer verzapft - nachdem ich dann das Thermostat neu gemacht habe - siehe da die Anzeige zeigt 90 Grad an.
ja ist richtig da sollen 90° stehen.
Aber die stehen nicht wie festgetackert auf 90grad (wie bei neuren tachos) Sondern dürfen auch unter 90grad fallen sagen wir auf 85°C und dann bis auf 100°hochgehen eher der abkühlt.
so meinte ich das, da stimmst du doch überein oder? prima
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
ja ist richtig da sollen 90° stehen.
Aber die stehen nicht wie festgetackert auf 90grad (wie bei neuren tachos) Sondern dürfen auch unter 90grad fallen sagen wir auf 85°C und dann bis auf 100°hochgehen eher der abkühlt.so meinte ich das, da stimmst du doch überein oder? prima
ja sicher. mein Posting bezog sich eher auf die Aussage von Spatzwitz