Motortemperatur Omega B 2.5 TD

Opel Omega B

Wie hoch ist normalerweise die Temperaturanzeige?

Ich habe folgendes Problem:
Bei stärkerer Belastung (z.B. Bergauf) geht die Temperatur bis auf 100°C, bergab gleich wieder zurück auf knapp unter 90°C, kein Wasserverlust.
Weiss jemand woran das liegen könnte?

Es soll sich im Kühlkreislauf auch noch eine zweite Wasserpumpe befinden. Kann mir jemand sagen wofür die ist und wo sie sitzt?

29 Antworten

Die Heizleistung wird noch ausreichend sein, denn es ist völlig normal, dass die Temp auch mal unterhalb 90° fällt!

Ich habe mir letztes Jahr einen neuen Kühler gekauft (FOH 400,-) seit dem bin ich die Probleme los. Im Sommer bei Vollgas auf der Autobahn (ab 180km/h) wird es dennoch um 100° warm. Sonst aber nicht mehr!

also ein org. thermostat und du hast wieder die alten probleme.
war bei mir so.

mach dir da mal keine sorgen.

gruss
support

Zitat:

Original geschrieben von support


also ein org. thermostat und du hast wieder die alten probleme.

Wie soll das gehen?

Das musst Du mir mal erklären!

Hab auch schon ein halbes Jahr eine Dose Kühlerreiniger rumstehen. Kämpfe ja schon eine Zeit lang mit dem immer wieder zugehenden Heizungskühler und bald ist Winter. Auf der Dose steht man soll das Zeug 10-20 min drin lassen. Trau mich aber nicht das da reinzuschütten nachher ist der dann zwar nicht mehr verstopft aber dafür undicht. Was meint ihr soll ichs reinschütten oder soll ich es besser lassen.

Gruß Kalle

Ähnliche Themen

mach doch einfach entweder es funzt oder es funzt nett*grins* also bei mir Hält er sich etz dauerhaft bei knappen 90 im normal betrieb und bei vollgas fahrten bei einem strich Üer 100 grad (laut anzeige)

etz wo es Kälter wird wird er auch nicht mehr so heis

mangels Kraftschluss an der Hinterachse*grins*

die Letzten sommer reifen hab Ich etz in 35000 km Runter gerubbelt

scheis Firestone

in zukunft kommen wiederIrgendwelch eNoname Kumoh oder so drauf dsie Halten wenigstens

gruss Hannes

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Kannst Du davon mal ein Bild machen?
An dieser Stelle wäre bei mir kein Platz dafür...

Hallo DottiDiesel!

Hier ist das von Dir gewünschte Bild der Zusatzpumpe.

Oberlausitzer

Sitzt die etwa original an dieser Stelle, oder wurde sie nachträglich dorthin versetzt?

@jmlif
Ich würde mir das mit den Reifen nochmals überlegen. Ich hatte doch die Wanli Reifen ausprobiert und war echt froh als sie halbwegs blank waren. Mit Hänger haben ständig die Reifen durchgedreht, Laufgeräusche wie ein Panzer und von Strassenlage weit und breit keine Spur. No Name - No thanks!
(Khumo würde ich aber nicht als NoName bezeichnen!)
Jetzt habe ich Michelin drauf und wieder meinen Seelenfrieden!

Hallo DottiDiesel!

Ich habe den Wagen vor ca. 3 Jahren schon so gekauft.
Eventuell wurde aber die Zusatzpumpe wegen der Standheizung, die unterhalb des Dieselfilters sitzt, verlegt.

Gruß
Oberlausitzer

ja stimmt kumoh sind keine no name mehr hatte sie Ja gefahren und war bzw bin (als winterreifen) voll zufrieden damit vor allem die winterreifen sind super hab se ja momentan aufm omi verbaut

muss mal nach hacken ob Ich dies ein 94 v bekommen gruss hannes

ach ja sowas wie wanli werde ich nie fahren da ich auch auf meiune Traglasten achten muss wegen der Zuladung die jabei mir immer wieder Mal etwas Überschritten wird

Zitat:

Original geschrieben von Oberlausitzer


Eventuell wurde aber die Zusatzpumpe wegen der Standheizung, die unterhalb des Dieselfilters sitzt, verlegt.

Ich habe den Braten doch gerochen! 😁

Es gibt mit Sicherheit bessere Stellen, die Zusatzpumpe ab Werk unterzubringen.

Hallo!

Bei den jetzigen Außentemperaturen habe ich nun auch keine Probleme mit der Motortemperatur mehr. Wenn ich die Klimaautomatik jetzt auf 24° stelle, wird es angenehm warm im Innenraum. Doch wenn ich nun die ECC-Temperatur auf HI stelle kommt nur mäßig, warme Luft aus den Luftdüsen. Also könnte es ja doch an dem verbauten Thermostat von MAN (Öffnungstemperatur 71°C) liegen?

Gruß
Oberlausitzer

Bei 24° drohe ich im Auto zu ersticken!

Was sagt den die Motortemperaturanzeige?

@DottiDiesel

Laut Anzeige bewegt sich die Temperatur zwischen 87,5° und 95°, je nach Leistungsbeanspruchung des Motors.

War gerade nochmal mit dem OMI unterwegs.
Temperaturanzeige nicht über 90° (bei normaler Fahrt und 12° Außentemperatur), auf dem Heimweg bergauf nicht über 92,5°. Die ECC habe ich derweil auf 22°C und ECO gestellt, so fand ich es heute angenehm im Fahrzeug.

Oberlausitzer

Wenn die ECC schlechte Heizleistung hat, oder es im Auto zieht, würde ich auf alle Fälle mal sychronisieren.
... ähh .. oder die Fenster zu machen? 😁

Ich denke Du weißt wie das geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen