Motortemperatur nicht normal !!
Hallo heute ein Problem mit der Kühlung gehabt !!
Hab da auch noch schnell ein Bild machen können wie hoch sie da gerade war!!
Das was auf dem Bild ist, stimmt nicht ganz kurz danach ist sie noch höher gewesen, über dem weißen Strich!!
Darauf hin, hat der Motor angefangen undrund zu laufen, so als hätte sich ein Zylinder verabschiedet, hab darauf hin den Motor kurz ausgemacht und wieder angemacht, alles normal gewesen
2km weiter kam der Höhepunkt, Temp, ist etwas gesunken, bei normalen fahren hat der Motor kein Gas angenommen und ist immer langsamer geworden, hab daraufhin die Kupplung getreten und dann ist der Drehzahl messer runter auf Null, Motor aber noch an!
Und er hat wieder so unrund getan wieder aus gemacht und wieder an alles normal !
ICh finde das meine Temp nicht normal hoch geht ich hatte letztes jahr wo es wesentlich heißer war die 120C° geschafft.
Das kann doch nciht sein !!
Was ist da los ??
danke
33 Antworten
😁 zu Hause, kein Problem. Kühlschrank auf, wischen, Kühlschrank zu. 😁
Nur im Auto geht es, glaube ich, nicht.
Gruß Peiner
Zitat:
Original geschrieben von KaiSchneider007
Gibt es eine Möglichkeit das Külsystem zu Hause zu reinigen?
Klar. Kauf Dir einen neuen Kühler.
Aber mal im Ernst. Gibt es Hinweise, daß das Kühlsystem verstopft oder verkalkt ist ?
Bleibt die Temp. z.B. bei 120 im Normalbereich und steigt bei höherer Geschwindigkeit deutlich ?
Wenn Deine Temp. bei Stop and Go (oder Stadt) über 90°C steigt, sinkt die Temp., sobald Du etwas freie Fahrt hast ?
Wann wurde das letzte mal das Kühlwasser gewechselt ? 10 Jahre ? (bzw. wie alt ist der Wagen)
Du hast doch selbst geschrieben, daß Deine Temp. letztes Jahr bei 42°C noch normal war. So schnell verschlimmern sich die Symptome nicht.
Die kurze Zeit deutet eher auf einen andern Faktor hin.
Wenn die Temp schnell und dauerhaft über 90°C steigt würde ich eher das Thermostat favorisieren.
Bleibt die Temp meistens normal und steigt nur bei Stop an Go oder Stadtverkehr über 90°C, dann würde ich den Viscolüfter mal anschauen lassen.
Gruß Carsten
Das komische ist wenn ich Autobahn fahre ist die Temperatur bei 90 bis 95 Grad. Fahre ich von der Autobahn runter fällt sie gleich auf 80 bis 85 Grad.
Ähnliche Themen
Hallo, ich würde den Thermostat mal ausschliessen bzw. ausbauen und ohne Thermostat die Lage beobachten. Möglicherweise macht er gar nicht richtig auf. Wenn die Temp. dann bei gleichmässiger Autobahnfahrt nicht mehr über 85°C ansteigt, dann habe wir der Übeltäter gefunden. Gruß Grandi.
Zitat:
Original geschrieben von KaiSchneider007
Das komische ist wenn ich Autobahn fahre ist die Temperatur bei 90 bis 95 Grad. Fahre ich von der Autobahn runter fällt sie gleich auf 80 bis 85 Grad.
Und in der Stadt ist die Temp. nicht zu hoch ? Nur auf der Autobahn ? Das ist komisch. Aber die Kühler von Mercedes verkalken nicht so schnell und vor allem ändert sich das nicht von einem aufs andere Jahr.
So lange keiner eine bessere Idee hat, würde ich weiterhin das Thermostat favorisieren, auch wenn das Verhalten im Augenblick nicht so recht dazu passt. Aber ein Thermostat ist schon manchmal komsich.
Zitat:
Original geschrieben von Grandi
.... bzw. ausbauen und ohne Thermostat die Lage beobachten
Halte ich für eine schlechte Idee. Ohne Thermostat steigt die Temp. nicht mal auf 60-70°C, wenn sich die Temp. überhaupt großartig bewegt.
Diesen Test habe ich mal bei einem alten Fiesta gemacht. Und die Kühler sind in den letzten 20 Jahre eher stärker geworden.
Dann kann er auch gleich die paar Euro ans Bein wischen und gleich das Thermostat wechseln.
Gruß Carsten
neuen und alten Thermostat in einen Kochtopf werfen und bis zum kochen warten, dann sieht man zwischen durch den Unterschied
Du solltest vorher unten an der roten Schraube am Kühler, in Fahrtrichtung links das Kühlwasser rauslassen, sind ungefähr 2-3 liter, nur eben so viel, dass es oben nicht alles rausläuft, denn im Schlauch ist ja Kühlflüssigkeit. ABer wie gesagt, ist ganz einfach, festgehalten mit 3 Schrauben und die Schlauchschelle. Falls das Stück Kunststoff mit dem schwarzen Sterndrauf auch ab muss, einfach nach oben ziehen und ein bisschen drehen und hebeln, geht ganz leicht hoch.26 Euro kostet der Thermostat beim C 180.
Seit ihr sicher dass es das Thermostat sein könnte?
Habe heute das ganze mal ganz genau beobachtet:
Die ersten 10 bis 15 Kilometer hat er 80 bis 85 Grad.
Fahre ich Autobahn oder drehe den Motor höher steigt die Temperatur sofort auf 90 bis 95 Grad. Fahre ich langsamer auf der Autobahn oder von ihr runter fällt die Temperatur sofort auf 80 bis 85 Grad. In der Stadt steigt sie und fällt immer wieder.
Kühlwasser wurde erst vor 2 Jahren gewechselt.
probier es einfach mal aus, den Kochtopftipp, dann weisst du es genau, zur not kannst den neuen dann zurück geben.
Bei wieviel Grad vom Kühlwasser schaltet sich eigentlich der Viskolüfter zu? Den habe ich auch in Verdacht. Aber dann dürfte mein Baby auf der Autobahn nicht so warm werden.
hmmm..
ich hab mir diesen Thread eben mal durchgelesen.
Ich selber fahre einen W202 220 CDI Bj. 1998 mit 131 TKM aufm Tacho.
Ich habe den Wagen seit November 05 (also noch nicht solange)
Meine Temperatur war noch nie über 80 Grad C laut Anzeige im Display.... Im Winter hab ich mir da auch keine Gedanken drüber gemacht, aber nun bin ich schon am grüblen. Bei diesen Temperaturen und nicht über 80 Grad? ISt das der Temperaturfühler?