Motortemperatur merkwürdig - Thermostat defekt??

BMW

Guten Morgen community,

habe folgendes Problem an meinem Fahrzeug:
525d LCI Bj 2009 143000km.
Letzte Woche wollte ich überprüfen ob die Motortemperatur
ihr Soll von ca. 90 Grad erreicht. Bin eine Strecke von ca. 70km gefahren (Auto war vorher kalt).
10km Landstraße, 50km Autobahn und 10 km Landstraße. Außentemperatur war bei
ca 0 Grad Celsius. Die Motortemperatur ging aus meiner Sicht relativ schnell nach oben und hatte nach ca. 10-12 km schon ca. 70-75 Grad - alles aus meiner Sicht normal. Auf der Autobahn mit gemächlichen 120-140km/h ging die Temperatur auf ca 87 -88 Grad, die auch konstant gehalten wurde. Die restlichen 10km auf der Landstraße hat sich die Temperatur auch nicht mehr geändert. ( so wie es sein soll).
Dann ca. 2h später die Rückfahrt. Die ersten 10km ging die Temperatur auf ca. 65 Grad hoch, auf der Autobahn dann auf ca. 75-78 Grad (relativ konstant). Nach den 50 Autobahnkilometern runter auf die Landstraße, da ging die Temperatur dann sogar auf 65-70 Grad runter. Die Außentemperatur war ungefähr gleich wie bei der Hinfahrt.
Gestern dann eine ähnliche Prozedur: Motortemperatur war bei 0Grad. Auto gestartet:10-12km Landstraße : Temperatur stieg auf ca. 70 Grad. Dann auf die Autobahn ca. 20km. Temperatur stieg auf ca. 85-86 Grad. Danach ca. 5 km Stadtverkehr: Temperatur blieb konstant. Dann nach ca einer Stunde zur Rückfahrt. Motortemperarur war beim starten des Autos bei ca. 60 Grad. 5km Stadt : Temperatur ging nicht weiter hoch. Im Gegenteil. Sie ging sogar 2-3 Grad runter. War bei ca. 57 Grad. Auf der Autobahn stieg sie dann auf maximal 67 Grad ( bei gleicher Fahrweise). Die restlichen 10km Landstraße fiel die Temperatur schließlich unter 60 Grad (55-58Grad). Hinfahrt waren es Außen ca -2Grad und bei Rückfahrt-6Grad.
Die Thermostate wurden vor ca. 3 Jahren getauscht.
Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht, dass die Temperatur bei kaltem Fahrzeugzustand erreicht wurde, und dann bei der Rückfahrt nicht mehr!?? Wie kann man sich so etwas erklären?? Muss noch dazu sagen dass die Heizung aus meiner Sicht normal funktioniert.
Schade dass BMW Verrückter nicht mehr da ist, aber ich denke vielleicht hat der ein oder andere noch
eine Antwort drauf.

16 Antworten

Original BMW sieht wertiger aus. Und bevor du nach dem Einbau grübelst, würde ich Original nehmen.

Bmw verwendet Behr..Habe den Thermostat in Werkstatt wechseln lassen..Dann gibts noch den Hauptthermostat der geht auch kaputt...Ich hatte im Sommer 2020 diese Themperaturschwankungen...In der Stadt war es bei 88 grad..Auf der Autobahn nach 30 km ging die Temp auf 64 grad...runter und dann kam die Temp nicht über 80 grad..

Schau dir das Video an..

https://youtu.be/82YkcxMetSM

Deine Antwort
Ähnliche Themen