Motortemperatur bei diesen Temperaturen
Hi Leute,
ich hab mal ne Frage. Und zwar habe ich einen 1,7 CDTI und bei den jetzigen Temperaturen (3°C-10°C) zeigt meine Temperaturanzeige im Tacho nur so ca 85°C an ist dass richtig so?
Bin halt von meinem B Corsa 1,6 16V was anderes gewohnt.
17 Antworten
kann man nix machen beim diesel 🙁 aber ich hab es schon geschaft immer über 90 grad 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...-im-corsa-c-diesel-motor-t2138534.html
Zitat:
Original geschrieben von SkyNet1991
kann man nix machen beim diesel 🙁 aber ich hab es schon geschaft immer über 90 grad 🙂http://www.motor-talk.de/.../...-im-corsa-c-diesel-motor-t2138534.html
Bei diesem Threat aber die Vor- und Nachteile abwägen und alle Beiträge lesen.
Gruß
Kaiser
Auch unser CDTI braucht derzeit sehr lange um warm zu werden. Auch geht die Temperatur bei langen Gefällstrecken ohne Last schon mal deutlich unter 80°C. Ich würde das aber als normal bezeichnen. Der Kühlwasserkreislauf eines Autos ist halt kein hochpräziser Regelkreis. Solange sich die Störgrößen, wie Aussentemperatur und auch die lastabhängige Wärmeabgabe des Motors ändern, pegelt sich die Temperatur halt etwas anders ein. Zudem wird die Kühlleistung nur von der Motordrehzahl (Wasserpumpendrehzahl) bestimmt. Die Regelung findet über ein relativ grobmotoriges Thermostatventil statt. Erst wenn die Temperatur permanent unter 80°C bleibt, würde ich mir Gedanken machen.
Allerdings gibt es heute auch schon Motoren mit einem digital gesteuerten Kühlsystem. Die Wasserpumpe wird, genau wie das Thermostat elektrisch angetrieben und digital geregelt. Man kann so, je nach Motorbeanspruchung auch unterschiedliche Kühlmitteltemperaturen fahren. Bei Benzin- Direkteinspritzern wird das genutzt.
Wohl auch ein Grund, warum es zumindest bei BMW keine Kühlmittelthermometer mehr gibt.
Wegen der ständig schwankenden Anzeige würden wahrscheinlich viele Autofahrer beunruhigt in die Werkstatt fahren.