Motortemperatur bei diesen Temperaturen

Opel Tigra TwinTop

Hi Leute,
ich hab mal ne Frage. Und zwar habe ich einen 1,7 CDTI und bei den jetzigen Temperaturen (3°C-10°C) zeigt meine Temperaturanzeige im Tacho nur so ca 85°C an ist dass richtig so?
Bin halt von meinem B Corsa 1,6 16V was anderes gewohnt.

17 Antworten

Grundsätzlich gibt ein DIESEL weniger Abwärme ab als ein Benziner.
Grundsätzlich braucht man bei gleichem Fahrprofil, im Winter/ Herbst längere Zeit um auf Betriebstemperatur zu kommen.
Grundsätzlich sollte der Motor (vorausgesetzt er wird richtig warm gefahren und der Vorgang nicht abgebrochen) immer die gleiche Regeltemperatur haben.
 
Wenn ich bei meinem Corsaren mit 100 über Land bei 0 Grad rumbretzel und die Heizung dazu voll auf drehe und die Lüftung auf Stufe vier anmache, dann brauche ich ca. doppelt so viele KM um die Betriebstemperatur zu erreichen. Das sind dann locker 20 KM.
 
Wenn der Wagen dabei aber etwas gefordert wird, wird er aber recht zügig warm.
 
Wie gesagt wenn das Fahrprofil sich nicht ändert, dann braucht er länger, sollte aber die Temperatur irgendwann normal einregeln.

Die C-Corsas liegen mit der Wassertemp im allgemeinen imer etwas unter 90°C. Ist also völlig normal.

Alles klar. Dank euch

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Heizer


Die C-Corsas liegen mit der Wassertemp im allgemeinen imer etwas unter 90°C. Ist also völlig normal.

Ist das tatsächlich so? Bisher ging bei mir die Anzeige immer auf 90°C, seit die Temperaturen so niedrig sind geht die Anzeige höchstens noch auf 87° hoch - zugegeben nicht grad riesig die Differenz - auch auf Langstrecken wird die Temperatur nicht höher...Sollte ich mir da Gedanken machen?

Gruß, scorsa76

Ähnliche Themen

ich denke das passt. Mein 1.7 CDTI ist auch immer so bei 85°C bei den aktuellen Temperaturen (0-10°C)

OK, meiner ist allerdings ein 1.4er Benziner, fahr den jetzt seit 5 Jahren und es ist mir neulich das erste Mal aufgefallen, sonst war der Zeiger immer bei 90° "festgetackert"..

Also ich bin mir nicht sicher bei den neuen Autos meiner ab 05 letztes Modell ist glaub ich in 3 "Striche" aufgeteilt wobei der in der Mitte 80 Grad anzeigt (oder wars 90?). Dann läge meine Temperatur unter 80 :P wenn es 90 war ist alles ok bitte um Rückinfo =)

Zitat:

Original geschrieben von Dissao


Also ich bin mir nicht sicher bei den neuen Autos meiner ab 05 letztes Modell ist glaub ich in 3 "Striche" aufgeteilt wobei der in der Mitte 80 Grad anzeigt (oder wars 90?). Dann läge meine Temperatur unter 80 :P wenn es 90 war ist alles ok bitte um Rückinfo =)

Bei mir sinds auch 3 Striche 80°, dann 2. Strich steht zwar nix dran sind aber 90°, 3. Stich 100°. Bei meinem bleibt der Zeiger kurz vorm 2. Strich stehen, also ca. bei 87°.

Hallo,
in meinem Astra H gibt es gar keine Motortemperatur anzeige mehr. Lt. Astra H Forum soll es daran liegen, das die Anzeige von den meisten gar nicht wahrgenommen wird.
Über den Sinn und unsinn diese Maßnahme kann man streiten. Fakt ist, in den Opels die ich hatte in denen die Anzeige verbaut war, stand sie relativ konstant auf einer Temp.
Nur wenn was nicht in Ordnung war, stieg die Temp. an.
Im Astra H ist eine Warnlampe verbaut, die optisch sicherlich eher und besser Wahrnehmbar ist als die Temperaturanzeige.
Anfangs ungewohnt, mittlerweile Problemlos bei mir.

Gruß aus Wanne-Eickel

Firecounter

Ja, stimmt ist mir auch schon aufgefallen, haben nur noch ein kleines Rundinstrument - die Tankanzeige, stimmts. Sah anfangs ein wenig gewöhnungsbedürftig aus.

Geh mal davon aus, dass es problematischer wäre, wenn die Temp. zu hoch statt zu niedrig wäre, oder!?

Gruß

Keine Anzeige halte ich für total bekloppt, denn mein DIESEL braucht schonmal im Winter 15Km bis er betriebswarm wird. Da will ich schon wissen "wann" er betriebswarm ist und ich die Drehzahlen erhöhen und den Wagen fordern kann.

Gruß
Kaiser

Für diesen Zweck wäre dann aber wohl eher eine Öltemperaturanzeige sinnvoll - oder?

Natürlich, die Kühlwassertemperatur reicht mir aber auch. Ohne irgendeine Temperaturanzeige würde ich nie wissen wann der Wagen warm ist.

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von Blackflight


ich denke das passt. Mein 1.7 CDTI ist auch immer so bei 85°C bei den aktuellen Temperaturen (0-10°C)

Inhaltlich kann ich das bestätigen. 1.7 CDTI; vor dem Losfahren Standheizung ca. 15 min bei Klimatronikeinstellung "Hi" & dann Klimatronik auf 22° u. losfahren; Fahrstrecke ca. 20 km Landstr., sowohl Steigungen als auch größere Gefälle (jeweils über mehrere Kilometer), so daß am Ende max. die (ca.) 85° rauskommen.

Aufgefallend ist mir in der letzten Zeit jedoch folgendes:

Bei Befahren jeweils der Gefällstrecke fällt die Motortemperaturanzeige sehr schnell wieder bis in den Bereich "Motor kalt" (fast bis zum linken Anschlag).

Ist das in irgendeiner Weise gefährlich für den Motor, sonstiges oder nur für meine Nerven? Abhilfe?

Zusatz: Wenn ich am Beginn der Gefällstrecke die Klimatronik komplett ausschalte, bleibt die Anzeige konstant im Bereich 80 - 90°.

Danke für Eure Infos.

Gruß,

Jehrike

Deine Antwort
Ähnliche Themen