Motortemperatur 2.5 V6
Hallo fahre seit November einen Omega B Facelift Caravan 2.5 V6. Hatte anfangs akute Temperaturprobleme und war damit bei meinem Händler. Der hat das Kühlsystem überprüft und festgestellt, dass was mit dem Zylinderkopf nicht stimmte. Daraufhin hat er diesen zu Planen geschickt und dort wurde festgestellt, dass er 2 Haarrisse hatte und die Teperaturprobleme darauf zurückzuführen waren.
Seitdem der Kopf nun neu geplant ist, treten die Temperaturprobleme nur noch in der Stadt bei stop and go oder langsamer Fahrt auf, wenn die Klimaautomatik ausgeschaltet ist, dann laufen die Lüfter alle 3 bis 4 min, weil er dann immer wieder die 100°C erreicht hat. Läuft die Klima im ECO Modus dauert es länger bis er heiß wird und ist die Kllima komplett an(nicht ECO Modus), dann gibt es keine Temperaturprobleme. Ist das normal und bei euch auch so? Bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt? Wie wird das erst im Sommer?
Gestern war ich auf der Autobahn und mit Serienbereifung (205/15/65)waren laut Tacho nicht mehr als 210km/h drin. Ganz kurz mal ca. 215km/h, aber mit hängen und würgen. Dabei beschleunigt er bis 190km/h recht ordentlich, aber danach geht es schleppend. Die Temperatur stand dann bei 210km/h bei 95°C. Ist diese Temperatur normal und die Vmax?Kann mir dies nicht vorstellen, da er mit 220 eingetragen ist und dann solte er auch soviel bringen. Wie gesagt, ich fahre nen Caravan Facelift 2.5 V6 mit Schaltung eingetragen mit 220km/h. Ich habe mein Problem hier geschildert, da ich der Sache mit dem Zylinderkopf (Haarriss) nicht ganz traue und mein Händler mir sagte er habe z.Zt. keinen Vergleich, ob dies mit der Temperatur bei anderen 2.5 V6 ern auch so ist und ich die Sache im Auge behalten solle. Fehlt aufgrund der Sache mit dem Zylinderkopf Leistung? Bin für jede Antwort sehr dankbar.
22 Antworten
Mahlzeit,
also mit der Endgeschwindigkeit kann wirklich etwas nicht stimmen. Ich fahre selbst einen 2,5 v6 Caravan allerdings mit Automatik. Der ist mit 212 Spitze eingetragen und rennt laut Tacho 225 km/h. Eigentlich sagt man ja, dass die Endgeschwindigkeit bei Automatik nicht so hoch ist, wie bei einem Schaltwagen.
Mein persönlicher bester Wert bislang waren laut Tacho 245 km/h, bergab, mit Rückenwind und Sonne aufm Dach.
@ kangaroos24
Hallo erstmal.
Wäre super wenn du die Bestellnummer oder ähnliches des Thermoschalters angeben könntest und vielleicht kurz erzählst wie der Einbau abläuft.
Habe mit meinem MV6 im Sommer auch immer mal Probleme mit der Themperatu gehabt und bisher in drei (!!) anderen Foren noch nichts gescheites zu dem Thema gefunden.
Deine Lösung erscheint mir zur Zeit als die Beste.
Bei welcher Temperatur schaltet eigentlich der "normale" also der serienmäßige Thermoschalter die Lüfter zu?
Habe auch schon mal gehört es gibt Thermoschalter die man selber einstellen kann. Taugt so was?
MfG
Andy
Hallo !!!
Der originale thermoschalter schaltet sich in der ersten stufe bei 100 Grad und in der zweiten stufe bei 105 Grad !!!!!!!!!!! das heisst du hast nicht mehr viel platz bis zum überhitzten zylinderkopf !!!und der
Thermoschalter den ich verbaut habe erste Stufe 90 Grad und zweite stufe 95 Grad das heisst ich habe im sommer keinerlei probleme da er nur noch bis max 95 Grad ansteigt trotz klima dann geht vorne die ganze kapelle an und kühlt mein baby wieder auf 90 Grad runter unsw. unsw............kannst vor allem wieder berühigt auto fahren und brauchst nicht immer auf die temperatur gucken !!! also du kannst zb. nach ATU gehen und bestellst dir dort den Thermoschalter von der firma Behr kostet circa 18 ,- Euro Die Original Behr Teile nr. lautet wie folgt
8 . 177 . 25 . 325 Thermoschalter mit Dichtring .!!!!
falls die ihn nicht besorgen können rufst du einfach bei Behr an und die sagen dir wo du ihn bestellen kannst Tel: 0715 4133274 ich hoffe ich konnte dir weiter helfen !!!! achso falls bei dir am schalter die steckvervindung anders sein sollte musst du die natürlich ändern . bei mir war vorher ein flachstecker drauf den hab ich ändern müssen ist aber kein problem .
Hey,
so blöde meine Antwort jetzt auch klingen mag es ist wahr!
Checkt mal eure Kontakte von den Batterieklemmen!
Ich hatte mit meinem Omi 2 Probleme - Zum einem war von Zeit zu Zeit einfach die Batterie lehr und zum anderen hatte ich Temperaturprobleme (müßt ihr mal nach dem anderen Thread schauen - Wurde von mir erstellt)
Auf jeden Fall habe ich die Batterieklemme gewechselt und seit dieser Zeit habe ich auch keine Temperaturprobleme mehr !!(hatte eine goldenen wegen der Mucke dran geschraubt) - (gut der Sommer kommt noch und ich habe die Klemme erst im Januar gewechselt) Aber die beiden Probleme traten ungefähr gleichzeitig letzten Sommer auf ! Und ich hatte auch im November und Dezember in der Stadt bei Stop and Go Wassertemperaturen um die 100 Grad ! Wahrscheinlich war der übergangswiderstand zu hoch und die Lüfter drehten nicht mit vollem Power!
Ist halt mal ein Tipp den man mal Prüfen könnte!
------------------------------------------------------------
http://omega.2y.net
Ähnliche Themen
Hallo nochmal.
Jetzt kommt mir grade die Frage ob das mit dem Thermoschalter eigentlich auch beim MV6 klappt. Hier ist ja die rede vom 2,5er. Sind die Kühlsysteme der beiden Motoren denn identisch also hat der Thermoschalter beim 2,5er die gleiche Schalttemperatur wie der des MV6?
MfG
Andy
@kangaroos24
Wie haste denn den Stecker geändert? Soviel ich weiss sind die Behr-Anschlüsse rund. Gibts da 'nen Leerstecker den man selbst belegen kann?
Ich habe das einfach mit kleinen kabelschuhen geändert und dann den schalter mit silikon ausgespritzt !!! und das ist hundert prozent !!! der eine kollege wollte wissen ob das beim MV 6 auch geht !!!! ja ich habe ja auch einen und die 6er reihe ist ja sogut wie identisch !!! also wie gesagt ich kann das nur empfehlen ihr werdet es ja jetzt bei den heutigen temperaturen schon wieder gesehen haben das die temperatur wieder höher geht . wie gesagt es kann jetzt ruhig wieder sommer werden die temperatur geht bei mir nicht höher als 95 Grad !!!!
Achso ich wollte noch etwas hinzufügen nicht das ihr denkt ich habe ein neues auto oder so !!!! mein Baby ist BJ. 95 und hat jetzt trotz chip tuning 195.000 KM runter und läuft wie Schmitz katze !!!!