Motortausch
Hallo zusammen.
Ich glaube einige werden mein Vorhaben nicht verstehen, aber der Corrado ist ein "Jugendtraum" für mich 🙂
Nun zur Frage. Ich habe mir in den Kopf gesetzt in eine Karosse eines Corrados den Motor eines Golf IV R32 (oder was ähnliches) einbauen zu lassen. Kann mir jemand grob sagen was ich dafür ungefähr anlegen muss in einer Werkstatt? Also rein der Einbau von Motor, Getriebe usw. eben alles was muss.
Ich weiß das es eigentlich nicht lohnenswert sein dürfte, aber wie gesagt
ein Jugendtraum 😉
Vielen Dank schonmal
Peter
16 Antworten
Re: Motortausch
Zitat:
Original geschrieben von W42H4MM32
Hallo zusammen.
Ich glaube einige werden mein Vorhaben nicht verstehen, aber der Corrado ist ein "Jugendtraum" für mich 🙂
Nun zur Frage. Ich habe mir in den Kopf gesetzt in eine Karosse eines Corrados den Motor eines Golf IV R32 (oder was ähnliches) einbauen zu lassen. Kann mir jemand grob sagen was ich dafür ungefähr anlegen muss in einer Werkstatt? Also rein der Einbau von Motor, Getriebe usw. eben alles was muss.
Ich weiß das es eigentlich nicht lohnenswert sein dürfte, aber wie gesagt
ein Jugendtraum 😉Vielen Dank schonmal
Peter
Und weil es ein Traum ist, muss er auch gleich verbastelt und wertlos gemacht werden ???
Hol Dir nen originalen guten VR6, da haste genug dran zu tun... wenn was ist...und erhalte ihn...
Ansonsten... fällt mir dazu nichts ein...
nen vr6 mit chip macht nen r32 locker platt das nur so am rande ~_~
mir geht es dabei mehr um die laufenden kosten.
so wie ich mir das hab ausrechnen lassen, bezahle ich für nen r32 motor im corrado satte 150 € weniger versicherung im viertel jahr und steuern sind auch um einiges weniger.
Da ich im Familienbetrien (einzelhandel) arbeite, sieht mein gehalt nicht soo rosig aus. sonst hätte ich mir schon längst nen g60 oder vr6 angeschafft. Aber die kann ich mir im Moment leider nicht leisten.
Gruß
Peter
Die Versicherung hat doch garnichts mit dem Motor zu tun. Es sei den Du nimmst die günstigste Motor variante für den Umbau, aber ein VR6 sollte es wegen den Plus kram schon sein.
Ein Umbau bei nem Rocco auf 1.8t kostet ca. 7000 Euro. Denke also das man mit dem R32 etwas tiefer in die Tasche greifen muss.
Ähnliche Themen
kann gar nicht sein das du so viel versicherung weniger zahlst, wenn meinste vlt. steuern, aber selbst das glaube ich nicht, denn es gibt ja den katlaufregler ...
Zitat:
Original geschrieben von W42H4MM32
mir geht es dabei mehr um die laufenden kosten.
so wie ich mir das hab ausrechnen lassen, bezahle ich für nen r32 motor im corrado satte 150 € weniger versicherung im viertel jahr und steuern sind auch um einiges weniger.
Da ich im Familienbetrien (einzelhandel) arbeite, sieht mein gehalt nicht soo rosig aus. sonst hätte ich mir schon längst nen g60 oder vr6 angeschafft. Aber die kann ich mir im Moment leider nicht leisten.
Gruß
Peter
Dann sollte der Kauf des Motors schonmal kein Problem darstellen, dank der Ersparniss bei der Versicherung haste den in gut 30 Jahren wieder rein...
Wer aufs Geld gucken muss und gleichzeitig 53i fahren will, sollte sich zum Anfang vielleicht erstmal mit nem 9A zufrieden geben...
Der macht schon genug Ärger, wenns sein muss...
Aber wie immer, macht was ihr wollt...
Und an den Plattmacher: das einzige was ein Chip platt macht ist der Motor... und es gibt immer einen der schneller ist als Du....
an den platmacher ...
ehm mir ist klar das du deinene motor damit eher plat maachst, weil der motor dafür nun mal nicht ausgelegt ist, nur er kam mit r 32 an ... und dann habsch ihm gesagt, das eben dieser von nem corrado ... naja .. egal >.<
@ mucho stereo willst hier prädigen? dann geh beser ins kloster.... lasst doch jeden machen was er will, wenn er sich das in den kopf setzt bitte... finde solche postings unnötig...entweder man antwortet drauf was gefragt wird oder man lässt es halt sein...
Das mal meine meinung so am rande....
Zitat:
Original geschrieben von sinless2002
@ mucho stereo willst hier prädigen? dann geh beser ins kloster.... lasst doch jeden machen was er will, wenn er sich das in den kopf setzt bitte... finde solche postings unnötig...entweder man antwortet drauf was gefragt wird oder man lässt es halt sein...
Das mal meine meinung so am rande....
Deine Meinung ist sicher richtig... und predigen kann man nur dort wo man auch auf offene Ohren stößt...;-) Und gepredigt wird inner Kirche...
Sagen wir mal, es war eher ein Denkanstoss in eine andere Richtung.... denn "Gehalt nicht rosig" und "ich will nen R32-Motor"... das harmoniert nunmal net, es klang nicht so, als wäre er sich darüber im Klaren...
Weil so Ideen hab ich schon von sooooooo vielen gehört, aber wenns dann ans bezahlen ging, war da meist nicht mehr viel...
Illusionen anheizen ist eben nicht mein Ding...
Zitat:
Original geschrieben von jonny.pl
nen vr6 mit chip macht nen r32 locker platt das nur so am rande ~_~
wie meinen?!?
wenn mucho sagt, es ist schwachsinn - dann meint er es ja nicht böse. Es ist nur ein freundlich gemeinter Tipp von ihm. So musste das verstehen.
Achja, und recht hat er auch...
Gechipter VR6 schlägt R32, ich beiss grad in die Tastatur. Logo, gechipter VR6 im Corrado und Serien-R32 im Golf mit voller Hütte ist gewichtstechnisch auch ein guter Vergleich. Mal beide Versionen im selben Auto fahren und dann den geistigen Erguss noch mal überdenken...
mal zurück zum thema, freunde!
ich kenn zwei leute die auf r32 inkl. getriebe umgebaut haben. kann dir die eMail adressen mal geben wenns dus durchziehen willst, schreib mir mal ne mail.
....habe ich gefunden
http://www.car-creativ.de/galerie/corrado/corradoblau/images/2.jpg