Motortausch Opel Corsa B
Moin Moin liebe Opel Freunde, Tuner und Sympathisanten.
Ich hätte da gern mal ne Frage. Ende des Jahres soll mein
kleiner Corsa bis zum Frühjahr eingelagert werden. In dieser
Zeit habe ich vor aus was altem was wunderschönes Neues
zu machen. Tiefer, breiter, böser lauter und schneller soll er
werden. Damit ich ich mich bei meinem ersten Opeltreffen in
Oschersleben nicht ganz so zum Eimer mache 😉
Momentan fährt er noch allerdings mit kaputten Hydrostößeln
und anderen kleinen Problemchen.
Ich habe vor dem kleinen B Corsa einen neuen Leistungs intensiveren
Motor zu verpassen, da der kleine ansich ja noch ganz gut im Saft steht.
Momentan läuft er noch auf 45PS sollte aber nach möglichkeit einer sein
mit in. 60-75 PS oder höher wenn Machbar.
Wichtig ist, der Motor muss passen!!!
Fahrzeugdaten:
HSN/TSN: 0039/923
Motorkennung: x12sz
Zylinder: 4
Leistung: 33kw (45PS)
Gesamtgewicht: 866kg
Karosserieart: 3 Türer
Schadstoffklasse: Euro1 (Grüne Plakette 4)
Kraftstoffart: Benzin
Getriebe: Schaltwagen
Beste Antwort im Thema
Zum Glück.
38 Antworten
das ist ein 1.4 60 ps
hier ein x16xe
klick mich
Zitat:
Original geschrieben von dernickwarfrei8
das ist ein 1.4 60 ps
hier ein x16xe
klick mich
nee schreibfehler vom anbieter,das ist ein c16xe zu erkennen am luftmassenmesser
Zitat:
Original geschrieben von Teddy Corsa B
Also verstehen muss man das nicht oder!? Ich suche grad nach Bastlerautos mit nem x14xe Motor mit 44KW und finde diesen Link:http://www.ebay.de/.../300764271543?...
Bitte die Beschreibung unten lesen und auf das Bild vom Motorraum schauen... Was is denn da nun war? Ich muss dazu sagen, dass ich auf den ersten Blick den selben Motor habe, allerdings ohne Servo.
Wenn ich das aber richtig verstanden habe, sieht der x14xe anders aus!
da srimmt nix in der bschreibung,es gibt kein 1,2 er mit 60 ps,wenn dann ein 1,2 er mit 65 ps,das ist aber ein 16 v dann und der schaut ganz anders aus.
schau mal auf meinen beitrag motorumbau,das letzte foto,so schaut ein x14xe aus,der x16xe ebenso.
da sind auch bilder wie man das motorlager ändert,von ohne servo auf mit servo und es mal so auszudrücken.
Also bin ich ja doch nicht ganz so blöd wie ich aussehe...
Ich werd mich die Tage nochmal ran setzen und was suchen da ja anscheinend der x14xe 1 zu 1 in meinen B Corsa passt. Wir haben hier einen Schrottplatz in der Nähe, da geh ich mal bei Gelegenheit auf Teilesuche, vielleicht finde ich da noch nen schicken Motor 😉
Ähnliche Themen
blöde wollte ich nicht sagen,aber du hast was gefragt was zuvor schon beantwortet wurde.
ich frag mich manchmal ob die leute auch genau verfolgen was hier so geschrieben wird,oder es einfach nicht verstehen.
ist jetzt nicht böse gemeint von mir.
eins noch,
ich habe einen x14xe für 600 euro komplett bekommen,mit gertriebe kat und steuergerät.
stabbis hatte ich alle noch.
am ende wahr ich 1600 los.
zr satz
öl
kerzen
bremsen
filter
kleinkram
tüv
schein und brief neu
servolenkung hatte ich noch
wollts nur mal so sagen.
Hier wird ein Käse zusammengewürfelt...
Jetzt werden schon Steuerzeiten verstellt, geilo.
Ich empfehle dem TE dringendst Lektüre, z.B. die Boardsuche zum Thema Motoren, Technik und Umbau. Und zwar viel. Wenn man sonst alles glaubt, was hier so gepostet wird, kommt vielleicht ne Kaffemaschine mit Radioempfang bei raus, aber sicher kein schnelles Auto.
Aber ne Kaffemaschine mit Radio hat auch was für sich 😉
Ich kann aber fate nur recht geben das viel lesen VIEL hilft! Aber auch Fachbücher, da im Internet leider auch viel sch.... steht.
Zitat:
Original geschrieben von Teddy Corsa B
Also bin ich ja doch nicht ganz so blöd wie ich aussehe...
Ich werd mich die Tage nochmal ran setzen und was suchen da ja anscheinend der x14xe 1 zu 1 in meinen B Corsa passt. Wir haben hier einen Schrottplatz in der Nähe, da geh ich mal bei Gelegenheit auf Teilesuche, vielleicht finde ich da noch nen schicken Motor 😉
Hi!
Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Der x14xe ist der 90 PS Motor, den was du meinst sollte der x14sz mit 60 PS sein.
MfG