Motortausch Opel Corsa B

Opel Corsa B

Moin Moin liebe Opel Freunde, Tuner und Sympathisanten.
Ich hätte da gern mal ne Frage. Ende des Jahres soll mein
kleiner Corsa bis zum Frühjahr eingelagert werden. In dieser
Zeit habe ich vor aus was altem was wunderschönes Neues
zu machen. Tiefer, breiter, böser lauter und schneller soll er
werden. Damit ich ich mich bei meinem ersten Opeltreffen in
Oschersleben nicht ganz so zum Eimer mache 😉

Momentan fährt er noch allerdings mit kaputten Hydrostößeln
und anderen kleinen Problemchen.

Ich habe vor dem kleinen B Corsa einen neuen Leistungs intensiveren
Motor zu verpassen, da der kleine ansich ja noch ganz gut im Saft steht.
Momentan läuft er noch auf 45PS sollte aber nach möglichkeit einer sein
mit in. 60-75 PS oder höher wenn Machbar.

Wichtig ist, der Motor muss passen!!!

Fahrzeugdaten:

HSN/TSN: 0039/923
Motorkennung: x12sz
Zylinder: 4
Leistung: 33kw (45PS)
Gesamtgewicht: 866kg
Karosserieart: 3 Türer
Schadstoffklasse: Euro1 (Grüne Plakette 4)
Kraftstoffart: Benzin
Getriebe: Schaltwagen

Beste Antwort im Thema

Zum Glück.

38 weitere Antworten
38 Antworten

hey hab zurzeit auch son ähnliches projekt und weis daher das der 1.4i 44 kw 60 ps 1zu 1 in deinen 1.2l corsa passt kannst des ja mal ausprobieren ^^

nein muss er nicht,wenn der 1,2er keine servo hat passt das nicht so einfach. da muss man noch bisschen was verändern.

Zitat:

Original geschrieben von cobra22222


Hallo!
An was für einen Motor hast denn gedacht wenn du eh schon schraubst denk doch auch mel über Chip tuning nach beim neuen Motor noch ein par Ps mehr raus holen ist doch immer schön! 😁

Tiefer legen und Breitere Schluffen hat heute schon fast jeder, ne hüpsche rundum verspeulerung jedoch weniger

zu dem agument chiptuning was willst du bei nem benziner chippen da kannst ja nur was am zündzeitpunkt machen 😁

Hammer... endlich mal Spezifische antworten 😁
Spass beiseite. Wenn der x14sz 1 zu 1 passt, muss ich doch
außerdem das Steuergerät und den Kabelbaum tauschen oder?
Oder bleibt mir diese Arbeit erspart?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saschaalex



Zitat:

Original geschrieben von cobra22222


Hallo!
An was für einen Motor hast denn gedacht wenn du eh schon schraubst denk doch auch mel über Chip tuning nach beim neuen Motor noch ein par Ps mehr raus holen ist doch immer schön! 😁

Tiefer legen und Breitere Schluffen hat heute schon fast jeder, ne hüpsche rundum verspeulerung jedoch weniger

zu dem agument chiptuning was willst du bei nem benziner chippen da kannst ja nur was am zündzeitpunkt machen 😁

Dann gib mir mal nen Tip wie ich das mache 😁

Zitat:

Original geschrieben von Teddy Corsa B


Hammer... endlich mal Spezifische antworten 😁
Spass beiseite. Wenn der x14sz 1 zu 1 passt, muss ich doch
außerdem das Steuergerät und den Kabelbaum tauschen oder?
Oder bleibt mir diese Arbeit erspart?

bin ich mir grad nich sicher würde des aber aufjedenfall mitmachen wenn du schon dabei bist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Teddy Corsa B



Zitat:

Original geschrieben von saschaalex


zu dem agument chiptuning was willst du bei nem benziner chippen da kannst ja nur was am zündzeitpunkt machen 😁

Dann gib mir mal nen Tip wie ich das mache 😁

wiso des bringt dir kaum leistung also ich würde des lassen da der zündzeitpunkt generell schon ziemlich perfekt eingestellt is also chippen beim benziner is sinnlos 😁

Zitat:

Original geschrieben von saschaalex



Zitat:

Original geschrieben von Teddy Corsa B


Dann gib mir mal nen Tip wie ich das mache 😁

wiso des bringt dir kaum leistung also ich würde des lassen da der zündzeitpunkt generell schon ziemlich perfekt eingestellt is also chippen beim benziner is sinnlos 😁

aber du kannst ja den zylinderkopf planen lassen aber wenn du dich dafür entscheidest würd ich auch die pleullager mit erneuern

Zitat:

Original geschrieben von Teddy Corsa B


Hammer... endlich mal Spezifische antworten 😁
Spass beiseite. Wenn der x14sz 1 zu 1 passt, muss ich doch
außerdem das Steuergerät und den Kabelbaum tauschen oder?
Oder bleibt mir diese Arbeit erspart?

mann muss auch die steuerung zum motor haben,sprich stgr.

beim motorumbau kabelt man eh den motor nicht ab,sondern klemmt das stgr ab und legt den motor kabelbaum auf den motor und hebt den mit raus.

also ist das keinemehr arbeit in dem sinne,man muss nur die komponenten alle haben,augenmerk auf die wegfahtsperre.
da muss man dazu die ringantenne und den transpondor haben,alternativ zum anderen motor inkl. stgr.geht auch der sicherheistscode,dann kann man seine wegfahrsperre von der karosse umprogramieren lassen.

motorumbau

Cool jetzt kommen wieder die Stammtischstories mit "ich hab 5/10 planen lassen und hab jetzt 10PS mehr, geht wie die Sau das Ding" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Cool jetzt kommen wieder die Stammtischstories mit "ich hab 5/10 planen lassen und hab jetzt 10PS mehr, geht wie die Sau das Ding" 🙂

ja motorumbauen,das ist tuning.

alles andere kinderkram

ja meiner ist noch zu haben. Link werd ich gleich mal aktualisieren. Hab den Wagen heute noch bewegt und alles funktioniert. Apropo, das basteln hört nicht zwangsweise auf nur weil man einen bereits umgebauten kauft.

Zitat:

Original geschrieben von saschaalex



Zitat:

Original geschrieben von cobra22222


Hallo!
An was für einen Motor hast denn gedacht wenn du eh schon schraubst denk doch auch mel über Chip tuning nach beim neuen Motor noch ein par Ps mehr raus holen ist doch immer schön! 😁

Tiefer legen und Breitere Schluffen hat heute schon fast jeder, ne hüpsche rundum verspeulerung jedoch weniger

zu dem agument chiptuning was willst du bei nem benziner chippen da kannst ja nur was am zündzeitpunkt machen 😁

Wie ich dem Themenstater per PN mitgeteilt habe geht es nur über die Steuerzeiten und bringt im vergleich zum ausgegebenen Geld auch nicht viel!

Also verstehen muss man das nicht oder!? Ich suche grad nach Bastlerautos mit nem x14xe Motor mit 44KW und finde diesen Link:

http://www.ebay.de/.../300764271543?...

Bitte die Beschreibung unten lesen und auf das Bild vom Motorraum schauen... Was is denn da nun war? Ich muss dazu sagen, dass ich auf den ersten Blick den selben Motor habe, allerdings ohne Servo.

Wenn ich das aber richtig verstanden habe, sieht der x14xe anders aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen