Motorsystem. Wartung erforderlich!
Hallo @all,
nun hat es mich auch erwischt! Schade, aber wenn das Problem gelöst wird... Leider bis jetzt nicht!
Habe nun schon zum sechsten mal die Fehlermeldung: "Motorsystem. Wartung erforderlich!" erhalten. Gas wird oft nicht angenommen und Motor ruckelt und rein subjektiv weniger Leistung seitdem. Hinzu kommt ein teilweise extrem hoher Verbrauch - zumindest nach den Angaben des Boardcomputers -, der beim Anfahren etwa bei 50 Litern oder auch schon mehr liegt. Eine vergleichbare Verbrauchsangabe im BC habe ich zuvor nicht gehabt. Wesentlich weniger...
Nein, es handelt sich hier nicht um den Verbrennungsvorgang im RPF. Diesen Zustand, der ja auch nur sehr kurz ist (bei mir etwa 10-20 Minten), kenne ich bereits. Mein Problem besteht nun schon seit ca. einer Woche! Ich überlege mir derzeit ernsthaft, den XC90 nicht zu bestellen und auf die neue Mercedes-M-Klasse umzusteigen. Ist ja auch ein recht schönes Auto. Soll ja einige Probleme mit der Komfortelektronik beim D5 geben. Kann das jemand bestätigen? Danke!
Gestern war ich bei der dritten Meldung in der Werkstatt. Leider kein Ergebnis! Nachdem ich vier Stunden meiner Zeit geopfert habe (bin selbständig und muss mir Zeit nehmen), gab es praktisch kein Ergebnis. Finde ich ziemlich bedauerlich. Die Werkstatt und der Verkauf ist zwar supernett - also kann man hier tatsächlich von meinem "Freundlichen" sprechen - aber offensichtlich mit ihrem Latein am Ende. Was soll ich nun machen? Der Meister hat die Fehler einfach gelöscht und das Problem nach meiner Meinung "runtergespielt". Irgendwie fühlt man sich nicht Ernst genommen. Dann haben wir gemeinsam ewig am Computer nach einem passenden Fehler gesucht. Müsste man im volvointernen System doch erkennen und diagnostizieren können, oder? Zumal doch die Möglichkeit besteht, sich direkt mit einem VCG-Techniker in Schweden online zu beraten. Hmm...., was soll ich jetzt davon halten? Hinzu kommt, dass oft kein Gas angenommen wird. Dies tritt auch erst seit der Fehlermeldung auf. Somit besteht hier also vermutlich ein Zusammenhang. Insbesondere merkt man dies, wenn man morgens losfährt. Beim ersten Anfahren im ersten Gang "säuft" der Motor regelrecht ab und geht in den Keller, trotz extremer Gaspedalstellung. Ich kann und möchte doch hier kein Vollgas gaben. Dann tritt völlig sporadisch immer ein Gasannahmeverlust auf. Mitten während der Fahrt fällt das Gas auf einmal weg und die Motordrehzahl geht in den Keller. Motor ruckelt ein wenig. Super unangenehm beim Überholen und fast immer beim Anfahren an einer Kreuzung etc. Aber halt auch in sämtlichen Gängen und bei beliebiger Drehzahl. Macht einfach keinen Spaß mehr. Darüber hinaus habe ich das Gefühl, dass mein V50 seit dem Erscheinen dieser Bugs weniger Leistung hat, insbesondere im 6. Gang.
Glücklicherweise ist der Fehler kurz nach dem Wegfahren vom Händler gleich wieder aufgetreten. Ich gleich wieder zurück und allen gezeigt, damit mir diesmal auch geglaubt und das Problem beseitigt wird. Auf dem Nachhauseweg und auf den sonstigen Fahrten ist der Fehler wieder mehrfach aufgetreten. Jetzt schon zum sechsten mal. Es hilft dann lediglich ein Ausschalten des Motors. Bei erneuter Fahrt erscheint der Fehler wieder, jedoch für mich nicht nachvollziehbar und sporadisch.
Bei der Probefahrt des Meisters, welcher übrigens wie ein Henker und Raser gefahren ist, war natürlich nichts. Ich finde es übrigens unmöglich, wie mit den Fahrzeugen der Kunden umgegangen wird. Und ich und meine Frau saßen schon mit im Auto. Vollgas und dichtes Auffahren, die Kurven super eng und mit hoher Geschwindigkeit fahren, so dass die Steine am Rand hochgeschleudert werden und an den Lack "knallen", scheint hier normal zu sein. Ich bin nun wirklich kein Sonntagsfahrer, aber ich möchte mein Auto schonen und pfleglich behandeln. Und das erwarte ich auch von meiner Werkstatt. Das Auto kostet nach meiner Meinung schießlich viel Geld. Also ICH muss das zumindest ersteinmal verdienen.... Als ich es gewagt habe etwas zu sagen, kam die lapidare Antwort des Meisters:" Da dürfen Sie bei der Fahrt vor der ASU nicht dabei sein..." Häää..... Er hat gesagt, da wird das Auto Vollgas gefahren und richtig ausgereizt, damit der Ruß hinten raus kommt. Ich habe einen RPF bitteschön!!! Egal....
Die Krönung war, als ich schon von der Werkstatt weggefahren bin und noch einmal angehalten habe. Da fuhr respektive raste doch glatt ein Werkstatt-Jüngling mit einem Kunden-V40 und quitschenden Reifen von einer Kreuzung los und gib ihm.... Unmöglich! Somit ist das Vertrauen für diese Werkstatt auch hin. Den armen Kunden habe ich zuvor beim Wegfahren noch gesehen.
Übrigens verlangt der Meister jetzt doch tatsächlich, dass ich ihm mein Fahrzeug zur Verfügung stelle, damit er mindestens eine halbe Stunde ausgiebigst damit fahren kann. Was soll das bringen, außer hohen Verschleiß und Ärger meinerseits??? Gestern sind wir schließlich auch schon gefahren. Ich möchte einfach nicht, dass mit meinem Auto so gefahren wird. ich habe da kein gutes Gefühl! Bin ich mit dieser Meinung eigentlich alleine und neige hier evtl. zu Überempfindlichkeit? Ich gebe zu, ich bin sehr penibel und gehe stets pflegsam mit meinen Dingen und natürlich auch mit den Dingen anderer Leute um. Das ist für mich normal. Aber ist das verurteilenswert? Eure ehrlich Meinung???
Habt Ihr ähnliche Fehler (siehe oben) auch schon gehabt? Evtl. Lösung??? Vorab vielen Dank und einen schönen Tag @all!
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ziegenbart
? jede woche ein paar cm höhere und wie hast du gemerkt wo du genau gestanden bist und paar cm näher oder weiter von der mauer entfernt und alles ändert sich
Fuge im Boden = genau Mitte Rad
Dein Freundlicher ist wenigstens fähig, also hast du Glück gehabt, meiner hat es nach 2-maligem Anlauf nicht geschafft. Und zusätzlich habe ich Ihn vor Abholung des Autos via Telefon gewarnt, dass der V50 standardmässig mit zu tiefen Xenon's kommt. Darauf wurde mir geantwortet: Keine Angst, vor Auslieferung wird alles geprüft, mach dir mal keine Sorgen.
Am liebsten hätte ich ihm 2 Zähne raus...... lassen wirs, meine Temperatur steigt, wenn ich an diesen Halbschuh denke.
Zitat:
Also wurde in der Blackbox ein Fehler hinterlegt respektive abgespeichert, der auf ein defektes Ventil bzw. eine defekte Pumpe verwiesen hat? Könnt ihr mir nach Möglichkeit bitte ein Werkstattprotokoll zukommen lassen
hmm wäre zwar nett so ein Werkstattprotokoll. Aber das geben die Freundlichen, auf Anweisung von ganz oben, generell nicht raus. Haben halt Angst vor "Wandlung" wenn der Fehler häufiger auftritt.
Nochmal zu V50 Deus (Kai`s) Probs.
Sehr wichtig wären auf jeden Fall erstmal.
EGR und Dim Update sowie Kraftstoffpumpentausch (bei mir lag kein direkter Fehler mit der Kraftstoffpumpe vor. Diese wurde einfach aus "Vorsicht" vom Volvo-Werkstechnikeranraten aus getauscht).
AGR-Ventil würde ich wenn nicht unbedingt nötig jetzt noch nicht tauschen lassen. Gibt bald ein neues von Volvo.
Gruß Zonkdsl
Danke @Zonkdsl,
also nach meinem Kenntnisstand sind die Meister auf Aufforderung zur Herausgabe verpflichtet. Ist ja schließlich der einzige Nachweis für die Nachbesserung. Ich werde bei meinem nächsten Besuch mit Nachdruck sowohl um eine Bestätigung für die erste als auch für die zweite Nachbesserung bitten. Problem ist nur, dass man meistens viel zu freundlich ist und nicht fragt. Das nutzt ein Großteil der Händler - allerdings nicht meiner - sicherlich eiskalt aus. Sollte sich Volvo hier quer stellen, ist die Marke für mich sowieso "gegessen". Wie gesagt, als Alternative zum XC90 gibt es für mich auch ab dem 2. Juli die M-Klasse von DC. Sehr schönes Auto. Aber dennoch tendiere ich immer eher zu Volvo. Ist irgendwie meine Marke. Vielleicht gehe ich an die ganze Sache auch etwas zu naiv ran und erwarte zu viel.
Zum Thema! Das sag´ mal meinem Meister, das mit der Pumpe. Der springt im Dreieck. 😉
Danke für die Infos.
Schönen Tag @all.
Zitat:
also nach meinem Kenntnisstand sind die Meister auf Aufforderung zur Herausgabe verpflichtet
ja lässt sich meist keiner den Durchschlag geben. Obwohl man drauf bestehen könnte. Ich muß zugeben ich hab bei Garantiearbeiten auch nur Unterschrieben und keinen Durchschlag bekommen. Ich werd das demnächst mal ausprobieren.
Zitat:
Wie gesagt, als Alternative zum XC90 gibt es für mich auch ab dem 2. Juli die M-Klasse von DC. Sehr schönes Auto
naja aber die M-Klasse iss auch ein bißchen Opa-mässig designt. Wenn du es leiden magst ok. Anfang 2007 kommt sonst von Audi ein SUV (wenn du denn solange warten magst).
Gruß Zonkdsl
Ähnliche Themen
Hallo Zonkdsl,
ich finde die M-Klasse sehr schön. Ist für mich eine echte Alternative zum XC90. BMW ist für mich vom Image her zu "prollig". Nichts gegen die BMW-Fahrer. Ich kenne viele, sehr nette BMW-Fahrer. Z.B. meinen Nachbarn. Aber ich mag halt lieber das Understatement-Image von Volvo und Mercedes. Darüber hinaus kann ich es einfach nicht mehr sehen, dass meine Frau jeden Morgen mit ihrem kleinen, unsicheren Twingo zur Schule fahren muss. Denn sie soll ja den V50 bekommen. Wiederum liebäugelt sie ja mit dem C70. Somit wird der V50 evtl. auch früher abgestoßen als geplant. Mal schauen, was der Geldbeutel hergibt. Gleich drei neue Autos sind dann doch ein bißchen viel.
Hast du Bilder vom Audi-SUV? Wird preislich sicherlich oben angesiedelt sein, oder?
Schönen Tag!
Zitat:
Hast du Bilder vom Audi-SUV?
nein leider gibts noch keine Offiziellen. Und Retouschen Fotos von Auto-Zeitschriften nun ja. Bin aber in 2 Wochen auf dem Nürburgring vielleicht läuft mir ja nen Erlkönig von dem dort übern weg 😁 😛 .
Zu Bmw. Naja der X5 iss wirklich nicht so dolle. Kein eigenes Styling. Ne Limousine mit zu hohen Beinen.
Zitat:
ich finde die M-Klasse sehr schön
iss eben Geschmackssache. Und bei Volvo (und chicem Styling) sind wir uns ja schon einig 😁 😁 .
Zitat:
Wiederum liebäugelt sie ja mit dem C70
da würde ich wirklich noch warten. Und 2006 nen C40 Cabbie ordern.
Gruß Zonkdsl
Also nach Aussage meines Freundlichen soll es einen C40 nicht geben bzw. der neue C70 wird wie ein S40 als Cabrio aussehen, also leider viel kleiner als der jetzige C70. Namenstechnisch soll es - vermutlich schon aus preispoltischen Gründen - natürlich beim Premium-Namen C70 bleiben. Die Infos habe ich zumindest. Ich schätze, dass hier einige C70 Kunden verprellt werden. Der S40 ist halt doch eine andere Liga als der jetzige C70. Wäre praktisch so, als wenn der neue XC90 auf den V50 aufbaut.
Schönen Tag!
Tja, die Geschichte mit meinem V50 2.0D in der Werkstatt geht weiter.
Nachdem beim letzten Werkstattbesuch die Dieselpumpe gewechselt worden ist, hatte ich für einige Tage Ruhe vor dem Notlaufprogramm sowie der Meldung " Motorenwartung notwendig". Bis gestern...aus heiterem Himmel, bei warmem Motor fing mein Elch wiederum an zu stottern mit der bekannten Anzeige "Motorenwartung notwendig". Heute wieder dasselbe Problem also gleich auf zum Freundlichen, Fehlermeldungen auslesen. Diesmal eine ganz neue Fehlermeldung..."Einspritzpumpe, Signalfehler". Also hat mein Freundlicher Werkstattmeister das EGR Ventil abgehängt und da der Fehler diesmal nicht reproduzierbar war, mich wieder auf die Testfahrt (ins normale Leben) geschickt. Bis auf dass mein kranker Elch wieder ins Notlaufprogramm verfalle.
Statistik:
- Dies war bereits der 4 Werkstattbesuch wegen diesem Problem (Zeitbedarf >10 Stunden)
- EGR Ventil und Dieselpumpe wurden bereits ausgetauscht, sowie die entsprechende Software upgedatet
Die weitere Vorgehensweise ist, dass wenn der Fehler erneut auftritt, der Eingangsdruck der Einspritzpumpe gemessen werden soll, insofern das dazu benötigte Instrument/Werkzeug bei Volvo bestellt werden kann. Wenn das nichts fruchtet, wird wahrschenlich die komplette Einspritzpumpe ersetzt. Ach ja, by the way, der 2. Gang springt bei steilen Bergabfahrten häufiger raus, mein Elch erhält auch ein neues Getriebe.
Wenn das so weitergeht, erhalte ich einen stetig runderneuerten/verjüngten V50 der nie alt wird. 😉
Ich hoffe immer noch, dass ich endlich einen ganz normalen, funktionierenden V50 2.0D bekomme...
Gruss
David
Störungsmeldung
Hallo Kai
Ich hatte diese Fehlermeldung "Motorwartung dringend erforderlich" auch schon mal anstehen.
(V50, 1.8)
1) Gemäß dem Freundlichen geht in diesem Fall die Motorsteuerung in einen Notbetrieb, der vielleicht den Mehrverbrauch und den unregelmäßigen Betrieb erklären könnte.
2) Nach der aufwändigen Analyse der Ereignis- und Störungslisten würde die folgende Ursache eruiert:
Der Temperaturfühler der Batterie, welcher den Ladestrom begrenzt, hatte einen kurzen "elektronischen" Aussetzer. Diese Abweichung hatte zur Folge, dass die Motorsteuerung auf Störung ging. Nach der Quittierung der Störung ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
3) Die Ursache solcher Probleme kann nur mit der exakten Analyse der aufgezeichneten Daten erfolgen. Das Herumrasen mit dem Auto ist auf keinen Fall qualifiziert.
Ich würde mir eine neue Garage suchen.
Gruß
Hausi
Hallo @all,
thxx a lot @all!
Schreibe bei Zeiten mal näheres. Ich bin am Dienstag mit meinem V50 nämlich schön liegengeblieben. Aber meine Werkstatt hat ja nichts gefunden bzw. "man kann ja damit weiterfahren!". Und glaubt jetzt mal nicht, dass der Herr sonderlich einsichtig war.
Um 20:20 die Assitance respektive den ADAC angerufen. Die haben sich wirklich sehr bemüht. Toller Service. Zu Hause war ich letztendlich um sage und schreibe 2:00 Uhr nachts. Zuvor habe ich noch mit einem Hertz-Mitarbeiter einen Mietwagen nahe der österreichischen Grenze abgeholt. Nicht nur, dass ich zwei wichtige Kundentermine versäumt habe, nein, das alles wäre auch vermeidbar gewesen, wenn der Meister den Fehler entdeckt hätte. Und Aussagen wie etwa "Die Fehlersuche ist heutzutage nicht mehr so einfach" interessieren mich als Kunden eigentlich gar nicht. Ich habe viel Verständnis für alles, aber so... Das sind Interna. Zumindest nicht, wenn man sich nicht einmal ein wenig und vor allem ernsthaft bemüht.
Fast hätte ich vergessen, dass mein V50 beinahe nicht mehr oder zumindest beschädigt existieren würde. Ja, auf Grund des Fehlers hätte ich fast einen Unfall provoziert. Nachdem ich zum Übeholen eines LKW´s angesetzt habe, nahm mein V50 überhaupt kein Gas mehr an und ruckelte wild und das Tempo ging rapide und plötzlich runter. Ist schwer zu beschreiben. Ein hinter mir fahrender Mercedes ist mir fast hinten reingefahren und hat mir noch den Autofahrergruß zukommen lassen. Danke, liebe Volvowerkstatt, die ja sicherlich auch wieder mitliest!!! Doch das ist nicht alles! An meinem Fahrzeug tat sich jetzt wirklich gar nichts mehr und der Gegenverkehr kam immer näher. Ich konnte das Auto keinen cm. mehr bewegen. Ich habe aus einem Reflex heraus nur noch meine Frau angeschrien, dass sie sofort aussteigen soll. Dann gehe wenigstens nur ich drauf. Und ich verstehe es nicht, aber der Gegenverkehr hat sein Tempo trotz meines Warnblinkers nicht gedrosselt. Nach dem Motto "Hauptsache ICH!". Unglaublich... Erst ein Ausschalten des Fahrzeuges hat geholfen. Nach erneuten 10-20 m das gleiche Spiel. Oh oh oh oh....
Na ja, schreibe demnächst mal näheres dazu.
Euch einen schönen Tag!
Zitat:
aber der Gegenverkehr hat sein Tempo trotz meines Warnblinkers nicht gedrosselt
das mit dem ganz ausgehen hatte ich zum Glück noch nicht. Damals sprang mein "Baby" nur immer ins Notlaufprogramm.
Zur Werkstatt: Ich hoffe die haben deinen V50 jetzt in eine andere Werkstatt geschleppt.
Das die "Fehlersuche" eher schwerer geworden ist glaube ich dem Meister auch nicht so ganz. Eher einfacher weil der Diagnose-PC die Probleme ja meist schon anzeigt. Aber heutzutage ist eben niemand um ne Ausrede verlegen.
Hoffe mal das die deinen V50 wieder "gesund machen" können.
Gruß Zonkdsl
Hi ich bin neu hier, aber mein V50 weist einige der Probleme auf die im Forum diskutiert werden, u.a. diese starke Ruckeln alle 700-1000 km oft verbunden mit der Meldung "Motorsystem - Wartung erforderlich"
Meine Frage; kann jemand einen Volvohändler im Raum München empfehlen? Kenne nur Volvo Theis. Und der hat bei einem ersten Termin keinen Ehrgeiz gezeigt, das Problem zu finden bzw. zu lösen.
Hallo,
sorry, ich wollte dir gerade Theis "empfehlen", allerdings in Haag. Ist aber - wie der Firmenname bereits verrät - der gleiche Firmenbetrieb. Und auf Grund meiner Erfahrungen kann ich auch nicht wirklich von "Weiterempfehlen" sprechen. Ist halt in der Nähe. NICHT MEHR, NICHT WENIGER!!!
Einen schönen Tag!
@ TheRoxanne
Fahr zum Gerg in die Jachenau. Wir machen das obwohl wir eine Volvo-Dealer in Rosenheim haben (keine sechs Kilometer entfernt) und nehmen die 70 km einfache Fahrt auf uns. Aber Herr Gerg und seine Jungs sind klasse. Die Rosenheimer eher Stümper... Gerg ist unter allen Volvo-Händlern in Deutschland in Bezug auf die Kundenzufriedenheit mehrfach Nummer eins. Die Kunden wählen! Und wir können das nur bestätigen!!!
Lg Christian
Hallo Copyright.
Hatte genau die selben Scheiß Probleme.Wurde auch alles erneuert.Vom Kompletten Come and Rail System bis zum EGR Ventil und und und.Nun habe ich nach erneuter Fehlermeldung und Notlauf Programm ect.,eine NEUE Software aufgespielt bekommen.Und siehe da,seid ca.2 Wochen läuft er ohne Probleme" Bis jetzt zu mindestens"Sogar der Sprit Verbrauch ist von lästigen 7,5Litern auf 6,5 Liter gesunken.Vielleicht solltest du deinen Freundlichen mal darauf ansprechen,denn die neue Software ist wohl ziemlich neu.Schaden kann es ja auf keinen Fall.
Mfg Goeme 35