1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Motorsystem Wartung dringend

Motorsystem Wartung dringend

Volvo

Hallo zusammen

habe mir für recht günstiges Geld einen gut erhaltenen S40 T5 BJ 2006 gekauft.
Gelaufen hat er "nur" 103000.
Dazu muss ich sagen es war ein Privatkauf.
Nach ca 50km ging erst die Abgasleuchte an.
Nach ca 60km dann das Rote Dreieck und Meldung Motorsystem Wartung dringend.

Hängt die Meldung Motorsystem Wartung dringend evtl mit dem Tausch des Zahnriemen zusammen, den der ist über sein 10 Jahres intervall.

Oder liest sich das eher so als wäre ich verarscht worden? Ich meine diese Meldung im Bordcomputer lassen sich ja nach dem Auslesen löschen, kommen aber nach x km wieder.

Beste Antwort im Thema

Naja, läse er den verlinkten Text, er sähe möglicherweise klarer.
Er könnte lernen und dann aufhören, immer wieder Dummsinn zu schreiben.
Aber wahrscheinlich sieht er das als seine Bestimmung an und kann nicht anders.
Macht er sich die Welt, widde widde wie sie ihm gefällt.

63 weitere Antworten
Ähnliche Themen
63 Antworten

Den Fehlerspeicher im Tacho kann man auch beim baugleichen Focus auslesen.
Allerdings stehen da keine Motor relevanten DTC Fehler drin.

Fehlerspeicher kann man durchaus teilweise auslesen. Passiert zbs, wenn man nur relevante Fehler ausließt.
Zusätzlich kann man dann jedes Steuergerät separat auslesen, also tiefer, gründlicher.

@TE Du dürftest ein Problem mit der Gemischbildung haben.
Das kann ein Marderbiss, Alterung von Schläuchen, gealterte Sonden und Sensoren, und vieles mehr sein.
Ohne Fehlercode kann man nur rum raten !

Ich würde allerdings nicht mehr weit fahren, es drohen sonst Defekte im 4 stelligen Bereich ( Kat - Motor)

Da steht bei mir der Code "020"

Additiv auffüllen und Additivstand zurücksetzen.
Hatte ich auch.

Was ist damit genau gemeint? 🙂

Guckst du das Video:

https://youtu.be/Ai4DTWVJPuw

Der Diesel braucht ein Additiv für den DPF, das wird nach dem tanken automatisch in den Tank gespritzt.
Ohne Additiv und mit Fehlermeldung gibts keinen TÜV und es schadet dem DPF und in Folge dann irgendwann auch dem Turbo.
Wenn der Zusatztank aufgefüllt ist, muss man mit einem professionellem Tester dem Auto bekannt machen, dass der Tank wieder voll ist. Dann verschwindet auch die Meldung.

Allerdings muss man nicht wie der Typ in dem Video den oberen schlauch abpulen, sondern nur das obere ende runterklappen und die Verschlusskappe einfach eindrücken und abziehen, sind alles die gleichen Bajonettverschlüsse.

Ich habe den Benziner s40 T5

Ok.....

Dann vergiss was ich schrieb 😉
Aber könnte das trotzdem Addtiv sein?

aus einem anderen forum:

Only thing I can find on the 020 code, someone had the same code and they cleaned the contacts on the fly by wire throttle pedal connection.

hm Inspektion hab ich erst in 2 Wochen und sonst läuft alles normal. Was meint ihr? Normal weiterfahren?

Das kann dir keiner beantworten, denn das ist deine Entscheidung. Fahr halt einmal kurz bei volvo vorbei und lass den Fehlerspeicher auslesen, die können dir deine Frage dann auch beantworten.

Normal sollten die dafür eigentlich nix gross nehmen..

kleine Aktualisierung:

War bei Volvo, Fehler wurden ausgelesen, gelöscht und eine neue Software drauf gespielt. Das hilft bei 80 - 90% der Kunden wurde mir gesagt. Gekostet 89.- Euro
300 Km später gehen wieder die Leuchten an.
Hier mal ein paar Fehlerbeispiele:

ECM-290B Kraftstoffdruck - Signal fehlt
ECM-290C Kraftstoffdruck - Signal zu hoch
ECM-603D Turboladersteuerung - Zu niedriger Druck
EPS-0082 Motorstatus Fehlerhaftes Signal
SWM-0A10 Kommunikation zwischen Steuerungseinheiten Signal fehlt
SWM-0A11 Kommunikation zwischen Steuerungseinheiten Signal fehlt

und viele BCM Kommunikation zwischen Steuerungseinheiten

Was mir noch aufgefallen ist, er nimmt für 3 Sekunden kein Gas an, die Umdrehungen springen um 500 1/min hoch und runter, also nicht langsam sondern direkt, Ping Pong. Passieren tut dies selten. Vielleicht alle paar Tage (fahre 50km pro Tag).

Bei vielen hat sich das Problem mit dem Warndreieck mit Ausrufezeichen mit einem Kraftstofffilterwechsel erledigt, aus dem Checkheft ist nicht auszulesen wann der letzte war. Allerdings kann ich ja nicht alles auf Verdacht wechseln, da ohnehin die Volvo Händler in Hamburg für die nächsten 3 Wochen ausgebucht sind.

Zitat: "Was mir noch aufgefallen ist, er nimmt für 3 Sekunden kein Gas an, die Umdrehungen springen um 500 1/min hoch und runter, also nicht langsam sondern direkt........."

So würde ich nicht rumfahren wollen. Vielleicht liegt es auch am E-Gaspedalübertragung.

@astra33
Es gibt 2 Systeme für das Gaspedal.....ein Digitales....und ne analoge Leitung. Wenn was im Abgleich der Signale nicht stimmt.....gibt's nen saftigen Notlauf. Ich bin der Meinung......es kann an allem liegen nur nicht am Gaspedal.
Bei diesen "gehäuften" Fehlern sieht mir das nach Problemen mit der Elektrik oder der Software aus.

MfG

Hallo
vllt hilft das hier:https://www.youtube.com/watch?v=QkG_tGTdoYk

hat jemanden hier geholfein bei difusen, undefinierbaren Effekten mit der Elektronik und Verhalten vom Motor-

Deine Antwort
Ähnliche Themen