Motorstörung und ruckeln durch Kühlwasserverlust

Opel Astra G

Hallo Leute,

meine Freundin fährt einen Opel Astra G. Nun haben wir seit geraumer Zeit Kühlwasserverlust und zusätzlich das Problem, dass die Lampe für Motorstörung (MS) blinkt/brennt und der Motor ruckelt und fährt wie auf 3 Zylindern. Das passiert meist bei Bergauffahrten und es an Kühlwasser fehlt bzw. der Ausgleichsbehälter leer ist. Gibt es da einen Fühler, der das fehlende Kühlwasser/Druckvelust o.ä. an das Steuergerät meldet und das ruckeln und die MS verursacht??

Beste Grüße
Rene

17 Antworten

Danke für den Tipp. Das war auch mein erster Gedanke! Deshalb wurde vor ca. 1,5 Jahren das Modul nebst Kerzen gewechselt.

P0300 Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt B-021
P0300 Zufallsbedingte/mehrere Zylinder Fehlzündung detektiert

http://www.opel-niedersachsen.de/media/files/Fehlercode.pdf

Kühlwasser kann auch aus dem Anschluss des Wärmetauschers im Innenraum rauskommen. Das tropft dann bei warmen Motor rechts vom Gaspedal unter der Verkleidung, ungefähr hinter dem Drehreglern für Heizung und Lüftung. Kann auch an gleicher Stelle beifahrerseitig undicht sein. Da mal mit Taschenlampe suchen.

Guten morgen,

ich wollte nochmal berichten, das Problem hat sich soweit geklärt. Es lag also doch am Deckel des Ausgleichsbehälters, vielleicht ein verklemmtes Ventil o.ä. Nach Einbau eines Neuen, kein Kühlwasserverlust mehr!! Was habe ich rumgerödelt.. und dann wars nur der Deckel!

Auf jeden Fall vielen Dank euch für alle Tipps und Beiträge! Ihr seid eine tolle Community hier, freundlich, kompetent und hilfsbereit!

Viele Grüße an alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen