Motorstörung ???
Hallo zusammen, wie einige schon wissen fahre ich nen 50i. Heute auf der Autobahn beim Gas geben ging plötzlich die Lampe Motorstörung an, plötzlicher Leistungsverlust, Meldung=Motorstörung Weiterfahrt möglich Leistungsverlust bitte zum nächsten .........fahren. Hab den pannendienst angerufen, diagnosegerät ergab auffällige Werte 3 Zylinder. Kann nur die Zündspule sein, Injektionsdüsen oder noch was anderes. Hat jemand Erfahrung ??? Wir schauen immer das unsere Autos schön aussehen doch eigentlich sollte man froh sein wenn sie nur laufen Zzzz
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
der Basis-Motor des 50i (X6M) ist ziemlich anfällig - oder nennen wir es "empfindlich". Schlimmer sei nur die geschwisterliche Weiterentwicklung im aktuellen M5 (F10). Der verweilt noch öfter beim 🙂, zur Freude der Fahrer...😁
Wundert mich eigentlich da V8, beim M3 e92 hat ich überhaupt keine Probleme, war zwar sauger und der V8 im X6 ist zwar aufgeladen doch dürften die V8 Motoren nicht so anfällig sein Gruß U.
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Zuerst habe ich vermutet, dass selbe Problem, wie bei Merlin, aber war dann doch etwas anders. Nochmals Danke an Merlin für die gute Hilfe.
Gibt es sonst keine Auffälligkeiten beim Motor?MfG
...doch, aber nur (nervige) Kleinigkeiten rund um die Turbos (wenn nicht Turbo selbst), Luftansaugung, (vorzeitige) Materialermüdung (poröse Schläuche) etc.
Der Block selbst ist gut - das Rundherum ist das Problem 😁
Ich hatte vor einer Woche gerade wieder mal einen Boxenstop wegen "Motorstörung". Die "Störung" war ein defekter Druckwandler (Bereich Turbo). Es wurden beide ersetzt. Material plus Arbeit ca. EUR 400,-
gruss
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
...doch, aber nur (nervige) Kleinigkeiten rund um die Turbos (wenn nicht Turbo selbst), Luftansaugung, (vorzeitige) Materialermüdung (poröse Schläuche) etc.Der Block selbst ist gut - das Rundherum ist das Problem 😁
Ich hatte vor einer Woche gerade wieder mal einen Boxenstop wegen "Motorstörung". Die "Störung" war ein defekter Druckwandler (Bereich Turbo). Es wurden beide ersetzt. Material plus Arbeit ca. EUR 400,-
gruss
Du bist ja auch viel unterwegs mit dem Bock, gerade für einen M!🙂
Bis auf einen Turboschaden nach 4000 km (Materialfehler, natürlich auf Garantie) bin ich jetzt seit weiteren 40 000 km ohne Probleme unterwegs mit dem 40d (Klopf auf Holz)!🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Du bist ja auch viel unterwegs mit dem Bock, gerade für einen M!🙂Zitat:
Original geschrieben von merlin885
...doch, aber nur (nervige) Kleinigkeiten rund um die Turbos (wenn nicht Turbo selbst), Luftansaugung, (vorzeitige) Materialermüdung (poröse Schläuche) etc.Der Block selbst ist gut - das Rundherum ist das Problem 😁
Ich hatte vor einer Woche gerade wieder mal einen Boxenstop wegen "Motorstörung". Die "Störung" war ein defekter Druckwandler (Bereich Turbo). Es wurden beide ersetzt. Material plus Arbeit ca. EUR 400,-
gruss
...ich dachte Autos sind zum Fahren da? 🙄😎😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von merlin885
...ich dachte Autos sind zum Fahren da? 🙄😎😁Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Du bist ja auch viel unterwegs mit dem Bock, gerade für einen M!🙂
Autos ja, aber ein X6 gehört nicht zu dieser ordinären Gattung der Autos, wie z.B. so ein VW Schayenne! Er ist ein Gesamtkunstwerk, das nicht nur beim Fahren verblüfft, sondern auch im Stand, schön geputzt und sicher in Garage eine gute Figur macht!😮😎🙂😁
Also ich hab gemerkt das gerade der x6 Auslauf braucht, Stadt ist das schlimmste, das ist wie wenn du ne Doge nur im Haus rumlaufen läßt
Moin,
ich war heute unterwegs um einzukaufen, also plötzlich die Motorlampe in gelb anging. Angegeben wurde das es einen Leistungsverlust gibt und man mäßig weiterfahren kann, aber einen BMW Service aufsuchen soll. Vor einigen Tagen hatte ich bereits gemerkt das der Wagen im Stand Hochtouriger als normal lief und etwas bockte. Dies war aber bei der nächsten Fahrt nicht mehr! Bis heute....
Da ich ein Diagnosegerät zu Hause habe schloss ich es an und es spuckte mir den Fehler der auf den nachfolgenden Bildern zu sehen sind aus. Leider kann ich mit der Aussage nicht so viel Anfangen, hat jemand hier mehr Erfahrung oder auch schon einen solchen Fehler gehabt? Den Wagen habe ich erst seit Januar und es ist nun schon das zweite Problem was ich mit dem Kfz habe.
Gruß Björn
Zitat:
@merlin885 schrieb am 25. Mai 2013 um 12:31:44 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Felgenzuverkaufen
Zuerst habe ich vermutet, dass selbe Problem, wie bei Merlin, aber war dann doch etwas anders. Nochmals Danke an Merlin für die gute Hilfe.
Gibt es sonst keine Auffälligkeiten beim Motor?MfG
...doch, aber nur (nervige) Kleinigkeiten rund um die Turbos (wenn nicht Turbo selbst), Luftansaugung, (vorzeitige) Materialermüdung (poröse Schläuche) etc.
Der Block selbst ist gut - das Rundherum ist das Problem 😁
Ich hatte vor einer Woche gerade wieder mal einen Boxenstop wegen "Motorstörung". Die "Störung" war ein defekter Druckwandler (Bereich Turbo). Es wurden beide ersetzt. Material plus Arbeit ca. EUR 400,-
gruss
Hallo welche Störung hat er dir angezeigt bei deinen kaputten druckwandler ?