Motorsteuerung beim 306 Bauj.93 Ruckelt
Guten tag bin neu im 306 forum und heiße NOBBI, Alter schlappe 54. Ich hab da maah een paar fragen.
1. Kann mir einer vieleicht mal die belegung vom Doppelrelais also pin1 (farbe) und so weiter außen am mehrfachstecker erklären,ich muß die pins 2,8,11,und 15 auf dauerstrom von der battarie testen.WARUM möchte ich euch kurz erklären. mein Leerlaufsteller zuckt wie verrückt wenn ich die zündung einschalte, nach dem starten pendelt die Drehzahl zwischen 500 und 1500 touren, danach geht er meisstens aus. Auch ein neues anlernen der elektronik sprich Battarie für 10 min abklemmen und wieder anklemmen anschließend im 10 sek. taktzündung an und wieder aus bringt es nur bis der motor warm ist er läuft dann meiner ansicht nach super ruhig im stand.nach dem ausschalten einer 15 minütigen Kaffeepause ist der alte zustand wieder da. Vieleichthat ja auch einer von euch noch eine idee um welchen fehler es sich sonst noch handeln könnte.
Danke sagt NOBBI aus Wipperfürth
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1959nobbi
Hallöchen alle zusammen, also ich habe das poti ausgebaut und es ist richtung leerlaufstellung sehr abgeschliffen ich denke es ist bis auf das plastik runter daher vermute ich kommt auch der unruhige leerlauf, muß mir jetzt erstmal neeen neuen besorgen, melde mich sobald ich mehr weiß bis später.Gruß nobbi
Hoffe, du hast die Einbaulage des Potis markiert.....
Gruß
Wolfgang
Und!? Erfolg?
Fehler gefunden?
Hallo zusammen tut mir leid aber ich mußte die arbeit am 306 ruhen lassen, die kupplung an meinem anderen Typ citroen ax war abgeraucht. kann für so eine arbeit nur zu einer grube oder bühne raten, war neee scheiß arbeit.ist aber praktisch gleich wie beim 306 ich werde mich sofort melden wenn ich wieder am schrauben bin.
Gruß nobbi
Hallo Leute hat ja lange gedauert kontte mich aus zeit gründen nicht melden,Aber nun die gute nachricht habe den Fehler beheben können. Und zwar habe ich mir vom Citroen AX 1,4 eine drosselklappe für 30 teuros in der bucht besorgt die sind baugleich mit dem 306 xr eingebaut und gestartet dat ding läuft wie ein schweizer uhrwerk also liegt der fehler bei 90 % aller fehler bei unruhigem motorlauf am Drosselklappen poti, denn ich habe alles vorher ausprobiert vieleicht hilft es euch ein wenig.
Ich wünsche allen ein Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Gruß Nobbi