Motorsteuergerät wechseln
Ich brauche dringend eure Hilfe, ist es richtig, dass wenn ich ein gebrauchtes motorsteuergerät einbauen möchte noch einen transponder und die ringantenne zu dem Steuergerät brauche und dann muss ich nichts mehr anlernen. Oder liege ich da falsch.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal
Beste Antwort im Thema
Genau!
Spule mit Steuergerät Wegfahrsperre ist ein Teil!
Siehe Bild!
Verkleidung der Lenksäule ausbauen!
Rosette Zündschloss abhebeln!
Durch drücken der beiden Arretierungen den Wischerschalter entriegeln und raus ziehen (Kabel kann drann bleiben)!
Schlüssel ins Lenkschloß auf Stellung 1 bringen!
Mit geeignetem (z.B. Inbusschlüssel) in die Bohrung zur Entriegelung des Schliesszylinders drücken und am Schlüssel den Zylinder raus ziehen!
Kabelstecker des Steuergerätes Wegfahrsperre abziehen!
Steuergerät mit Antenne abziehen!
33 Antworten
Bei opel habe ich in dieser Richtung auch keine guten Erfahrungen gemacht. Ob es an der Kompetenz oder den fehlenden Mitteln/ Erfahrung lag weis ich nicht.
Wir habrn das dann über nen damaligen bekannten gemacht. Wenn jemand fit in der sache ist, wäre es sogar möglich ein komplett fremdes Steuergerät entsprechend umzustricken.
Wir haben allerdings auch die Erfahrung gemacht das man mit gebrauchten Steuergeräten unter Umständen nicht lange Spaß hat. Sind ja meist genaudo alt wie das Defekte.
Angeblich gibt es wohl die Möglichkeit die Steuergeräte zu reparieren.
Mfg
Kann mann beim Zafira a eventuell die Wegfahrsperre umgehen? Beim Fehlerauslesen wurde angezeigt das die Kommunikation zum steuergerät nicht möglich ist und die Wegfahrsperre. Hab den Zettel grade nicht zur Hand mit den genauen Fehlercodes.
Wegfahrsperren kann man natürlich umgehen. Die netten Herrschaften aus Ost-Europa kennen sich da bestens aus.
Hier auf Motor-Talk wirste dazu aber keine Anleitung erhalten.
Ähnliche Themen
Ich habe das motorsteuergerät zum reparieren geschickt, und jetzt wurde mir mitgeteilt, dass sie keinen Fehler finden konnten. Jetzt soll ich das wegfahrsperren Steuergerät und den Schlüssel kontrollieren lassen. Wäre das sinnvoll ? Wie baut man das Wegfahrsperren Steuergerät denn aus ?Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
Wo sitzt eigentlich das Steuergerät für die Wegfahrsperre ? Ich konnte da bis jetzt nicht wirklich was drüber finden.
unter der Lenksäule
Ich würde mal nachfragen, ob man die WFS nicht direkt deaktivieren kann, wenn das MSG einmal da ist. So ein altes Auto klaut sowieso keiner mehr
Was könnte denn sonst noch das Problem sein ? Wie gesagt der wagen ist wärend der fahrt ausgegangen und ließ sich nicht mehr starten. Beim auslesen waren der Code B3040 und B3059 ausgelesen worden.
Vielleicht hilft das weiter:
https://www.motor-talk.de/.../...fbau-nicht-moeglich-msg-t5223814.html
Mir wurde gesagt, das ich das modul von der Wegfahrsperre einschicken soll inkl. schlüssel. Das Motorsteuergerät haben sie schon da. Die Frage ist nur wo finde ich das Teil und wie baut man es aus. Kann mir da jemand weiterhelfen? Könnte es dieses Teil sein das an der Lesespule dran ist ?
Genau!
Spule mit Steuergerät Wegfahrsperre ist ein Teil!
Siehe Bild!
Verkleidung der Lenksäule ausbauen!
Rosette Zündschloss abhebeln!
Durch drücken der beiden Arretierungen den Wischerschalter entriegeln und raus ziehen (Kabel kann drann bleiben)!
Schlüssel ins Lenkschloß auf Stellung 1 bringen!
Mit geeignetem (z.B. Inbusschlüssel) in die Bohrung zur Entriegelung des Schliesszylinders drücken und am Schlüssel den Zylinder raus ziehen!
Kabelstecker des Steuergerätes Wegfahrsperre abziehen!
Steuergerät mit Antenne abziehen!
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 12. Februar 2018 um 21:35:15 Uhr:
Genau!
Spule mit Steuergerät Wegfahrsperre ist ein Teil!
Siehe Bild!
Verkleidung der Lenksäule ausbauen!
Rosette Zündschloss abhebeln!
Durch drücken der beiden Arretierungen den Wischerschalter entriegeln und raus ziehen (Kabel kann drann bleiben)!
Schlüssel ins Lenkschloß auf Stellung 1 bringen!
Mit geeignetem (z.B. Inbusschlüssel) in die Bohrung zur Entriegelung des Schliesszylinders drücken und am Schlüssel den Zylinder raus ziehen!
Kabelstecker des Steuergerätes Wegfahrsperre abziehen!
Steuergerät mit Antenne abziehen!
Danke für die super Beschreibung hat alles ohne Probleme geklappt.