Motorsteuergerät wechseln

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Leute, erstmal einen schönen Gruß aus Teneríffa.
Folgendes= Ich habe einen 1998 Essi 1,6 16V Zetec. Vor 2 Jahren hatte der Motorschaden, Zylinderkopfdichtung hinüber. Dann hat man einen Austauschmotor reingesetzt. Die Batterie war tagelang abgeklemmt. Jetzt hat sich ein Freund sich mal kurz um den Wagen gekümmert, also Zylinderkopfdichtung gewechselt usw. . Zum Schluss sagte er mir, das das Motorsteuergerät eine Macke hat, was er nicht prüfen konnte, aus Zeitmangel. Jetzt habe ich mir bei Ebay ein gebrauchtes SG gekauft, aber noch nicht erhalten. Was muß ich beim Wechsel beachten (Einbauhinweise, usw.)?

23 Antworten

Woran macht dein Freund einen Defekt am Steuergerät fest?
Was soll damit sein?

Er sagte, er habe das Gegühl, irgentetwas stimmt nicht damit, zu hoher Verbrauch, zuwenig Durchzug

Zitat:

Original geschrieben von Tulpi1968


....... zu hoher Verbrauch, zuwenig Durchzug

Da würde ich als erstes auf die Lambdasonde tippen und dazu erst mal

alle

Kontakte die im Motorraum sind, behandeln - die gammeln gerne

Also alle Stecker im Motorraum abziehen und reinigen?

Ähnliche Themen

Und was mache ich mit der Lambageschichte?

Lambdasonde, wo finde ich die und wie ist sie zu wechseln?

Also, ich habe nachgeschaut, die LS sitz am Abgaskrümmer. Jetzt meine Frage, sind die Stecker mit einer Schutzkappe verdeckt, als Schutz? Denn ich sehe keine Stecker, wo das Kabel an die LS reingeht

Die Sonde hat ca 30-40cm Kabel dran und dann kommt der Stecker.

Wenn der an der Sonde wäre, würde das sofort wegschmelzen da der Krümmer doch recht heiss wird.

Alles klar. Ok, das Kabel verschwindet in der Nähe von der Lichtmachine, mal schauen

Ok, ich habe es geschafft. Beim laufenden Motor habe ich den Stecker abgezogen,der Motor lief weiter ohne Veränderung. Danke. Jetzt meine Frage= Gibt es nicht noch eine 2. LS in der Nähe vom KAT?

Der Escort ist zu alt dafür...
Das haben dann erst die Focus bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Tulpi1968


Ok, das Kabel verschwindet in der Nähe von der Lichtmachine

Nicht ganz. Der Stecker sollte auf der höhe der oberen Quertraverse am Kühler befestigt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tulpi1968


Ok, ich habe es geschafft. Beim laufenden Motor habe ich den Stecker abgezogen,der Motor lief weiter ohne Veränderung.

Das hat nicht viel zu sagen. Schaue Dir mal die Zündkerzen an. Wenn diese schwarz sind, solltest Du die LS wechseln - sind die braun/grau ist die LS i.O.

Auch lerne das Steuergerät mal neu an - Hilfe dazu findest Du in der Suchfunktion. Aber mache erst mal das mit den Steckern

Das Steuergerät hatte ich vorgestern neu angelernt. Ich will mal nach den Zündkerzen schauen, gute Idee

Und welche Stecker soll ich überprüfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen