Motorsteuergerät reparieren oder auswechseln!?!

Kia Shuma I (FB)

Hallo Ihr Lieben,
Ich habe eine warscheinlich sehr dumme frage,mein steuergerät kann die ICM nicht auslesen.
Die Werkstatt will 1100,00 Euro haben,weiß aber nicht ob das Fahrzeug dann anspringt oder noch ein anderer Fehler vorhanden ist!Kann man das Steuergerät irgendwo reparieren lassen?
Bitte freundlich um Hilfe!

21 Antworten

www.ecu.de mit denen habe ich gute Erfahrung gemacht!

Und mache Bitte nich wegen Jeden piep nen neuen Trend auf!!!...das ich jetzt schon der 6te!!🙁

Endschuldige,ich brauche doch nur Hilfe!Danke für den tip!
Bin ja schon weg!

Hallo zusammen,

Frage an Radio Eriwan: soll ich einen neuen aufmachen?
Antwort: Im Prinzip nein, aber ab 1000,-€ ...

Bis dänne, Günter!

... und über die SuFu macht "MSG reparieren oder auswechseln" schon ein wenig Sinn. Und wenn eine "Fachwerkstatt" sogar Ventile falsch einbaut, wäre auch ich etwas verunsichert...

Ich weiß halt nicht was ich machen soll,das auto ist 18 jahre alt,ich bekomme eine kleine rente,mit leider 49 jahren,bin auf den Rolator angewiesen,fahre nicht selber,komme sonst nicht mal zum Arzt!Ist doch nicht böse gemeint,ich bin halt verzweifelt,erst ist es die wegfahrsperre,dann zahnriemen,dann nockenwellensenso und jetzt das steuergerät!Da bekommt man doch eine Macke und hofft auf Hilfe,was neues für ca. 500 Euro bekommt man nicht!

Ähnliche Themen

Hallo Hanni-jo,

nach mehreren Operationen in einem Jahr (ist allerdings auch schon etwas her), kann ich mir Deine wirtschaftliche Situation gut vorstellen. Je nach Krankenkasse, Unfallversicherung usw. zehrt das nicht nur an den Nerven, sondern auch am Ersparten.
Jetzt kommt aber meine "Hilfe", die Du nicht hören möchtest.
Auch wenn Du schon viel Geld in das Auto gesteckt hast, lohnt sich das bei einem 18 jährigen Shuma nicht mehr. Außer er ist topgepflegt, es hört sich aber nicht danach an. Wenn Du Deine Autokosten (dazu gehören auch Steuern, Versicherung usw.) und die Reparaturen der letzten 3 Jahre zusammenrechnest, hättest Du möglicherweise mit dem Mietwagen oder Minicar (nicht Taxi) günstiger fahren können. Denn wie alt sind Anlasser oder Lichtmaschine oder... und der nächste TüV kommt auch ganz bestimmt.

Bis dänne, Günter!

Hallo Günter,
Habe den Kia im November 2013 für 450 Euro gekauft.
Das Auto hat im November 2015 neuen Tüv bekommen,mußte nur das Traggelenk ausgewechselt werden,kein Rost nichtsZahnriemen wurde bei 97000 km gewechselt,Anlasser im Jahr 2011,habe dafür alle unterlagen,Lichtmaschine habe ich letztes Jahr gewechselt,135 Euro,sonst nichts!Der Werkstattmeister von Ford/Dinnebier sagt das Auto ist Top,hat auch erst 118000 Km runter.Steuern zahle Ich 55,00 Euro.
Deshalb wenn das Motorsteuergerät repariert werden kann würde ich das machen lassen,nur ein neues kann ich mir einfach nicht leisten!
Und mal Ehrlich Ich kaufe mir jetzt einen für 500-750 Euro,was kommt da alles?
Aber Danke,bin immer noch am überlegen.
Liebe Grüße Hanni-jo

Hallo an alle und besonders an günter,
wenn ich ein gebrauchtel steuergerät kaufe,muß ich das dann nur einbauen?

Ich würde mal bei einem Autoverwerter nach einem gebrauchten Teil schauen. Evtl. könnte man es kurzfristig mal einbauen um zu sehen ob das der Fehler war. Mal mit dem Verwerter reden.

mein fehlercode ist:P16110(86)

ein gebrauchtes geht nur denn wenn es vor dem Ausbau aus dem Schlachtfahrzeug mit Kia-Tester neutralisiert(Wegfahrsperre) worden ist...im an Schluss muss es in deinem Auto angekettet werden!

MfG

Kann mir jemand sagen was die Abkürzung MSC. Heißt?
Und noch was,wenn die Werkstatt sagt das Motorsteuergerät ist kaputt,ICM nicht lesbar,wie bekommen die dann den Fehlercode P16110(86) ?

Den Fehlercode haben die wohl ausgelesen aus dem Motorsteuergerät!
Bei den alten KIA´s gibt es häufiger Probleme mit der Wegfahrsperre!
Bau das Motorsteuergerät aus und schicke es an ecu.de...die sollen die Wegfahrsperre rausprogrammieren! Das haben wir auf der Arbeit schon öfters gemacht bei den Möhren! Das ist die einfachste und schnellste Lösung Kostenpunkt ca. 350€ und denn hast ruhe!

MfG

Danke!

Hallo zusammen,

@ Hanni-jo:
dann ist Deine "alte Möhre" so weit, so gut, und könnte es sogar zu einem "H" Kennzeichen schaffen!

Aber Spaß beiseite, was der "Schrauber bei KIA und Smart" erklärt, wird funktionieren.
Wenn jeder bei einem geklauten Auto nur eine neue Motorsteuerung (und noch billig vom Schrottplatz) einbauen müsste, wäre der Sinn einer Wegfahrsperre doch "sinnlos"!

new-rio-ub hat die richtige Idee, denkt aber nicht an die Wegfahrsperre. Den gebrauchten Kasten vor dem Ausbau fachgerecht zu behandeln, wird kaum ein "Teileverwerter" wissen oder machen.

Für ein paar Euro eine neue Gurke zu kaufen macht keinen Sinn. Selbst wenn demnächst noch eine neue Kupplung ruft, scheint Dein Auto ja noch gut zu sein.

Bis dänne, Günter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen