motorsteuergerät an wegfahrsperren anpassen

Audi RS4 B5/8D

Hallo leute!

ich hab mir ein neues motorsteuergerät besorgt und wollte euch mal fragen, wie man das an die wegfahrsperre anpasst. gestern war ich bei audi wollte es anpassen lassen und die haben gesagt, dass sie es nicht machen, weil die eine kaufbestätigung von dem gerät brauchen .haben die audifutzis ein macke oder ist das wirklich so. normalerweiße gibt man doch alle schlüßel vom auto ab, die papiere und den personalausweis oder ist das anderes?

57 Antworten

Ja mit VAG-COM gehts.

okay dann werd ich das morgen mal in angriff nehmen. danke euch für die tipps.

Mit Vagcom kannst du es anpassen, vorrausgesetzt (!) du hast den Login . Was ich jetzt erstmal bezweifle ...

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Mit Vagcom kannst du es anpassen, vorrausgesetzt (!) du hast den Login . Was ich jetzt erstmal bezweifle ...

Falsch, den brauch er bei der WFS2 nicht um das MSG anzulernen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eurosky



Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Mit Vagcom kannst du es anpassen, vorrausgesetzt (!) du hast den Login . Was ich jetzt erstmal bezweifle ...
Falsch, den brauch er bei der WFS2 nicht um das MSG anzulernen.

... und wo steht hier sein Mj. bzw. was er für eine WFS hat ??? Ist aber auch egal ,weil er einen Login braucht ,egal was er für eine WFS hat ! Vorrausgesetz er macht es "offiziell" z.B. mit Vagcom , es gibt natürlich noch die "inoffiziellen" Methoden ... 

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi



Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Falsch, den brauch er bei der WFS2 nicht um das MSG anzulernen.

... und wo steht hier sein Mj. bzw. was er für eine WFS hat ??? Ist aber auch egal ,weil er einen Login braucht ,egal was er für eine WFS hat ! Vorrausgesetz er macht es "offiziell" z.B. mit Vagcom , es gibt natürlich noch die "inoffiziellen" Methoden ... 

Bei der WFS2 wird kein login gebraucht !!! Glaub es oder glaub es nicht.

Schau auf der Ross-Tech Seite nach und berichte uns.

Bin gespannt...

Ich hab diesem Falle mal unterstellt das er die WFS2 hat.
Wenn er die WFS1 hat ist der login Code auf dem Plastikanhänger zu finden auf dem auch die Schlüsselnummer steht.

@Seppaudi:

Bitte erst informieren und dann Aussagen anderer anzweifeln.
Bei der WFS-2 wird kein Login für das Anlernen des Motorsteuergerätes gebraucht.

... am Rande bemerkt , er könnte auch noch WFS 3 haben. Auf der Rosstecseite habe ich nur folgendes gefunden :
> 7-stellige PIN-Codes für die Programmierung von Wegfahrsperren können mit VCDS / VAG-COM eingegeben, jedoch nicht erzeugt werden. Erzeugen kann sie nur ...

NICHT verwechseln mit Vagdashcom. Hab nur mal kurz reingeschaut aber falls ihr noch etwas anderes gefunden habt dann lasst sehen !

Ein A4 8D kann keine WFS3 haben.

WFS2:

Motorsteuergerät tauschen

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
oder
STG 25 (Wegfahrsicherung) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 00 (Lernwerte) anwählen

Kanal lesen, dann speichern, anschliessend Zündung ausschalten und 30 Sekunden warten, dann Motor starten.

Zitat:

Original geschrieben von audi4B


Ein A4 8D kann keine WFS3 haben.

WFS2:

Motorsteuergerät tauschen

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
oder
STG 25 (Wegfahrsicherung) auswählen

STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 00 (Lernwerte) anwählen

Kanal lesen, dann speichern, anschliessend Zündung ausschalten und 30 Sekunden warten, dann Motor starten.

Ab KW 18 2000 WFS 3 im 8D ! Und wer bei einer WFS 2 im A4 noch mit Adresswort 25 hantiert weiß es bestimmt genau 😰😁

Du Schwätzer, lies mal genau was Audi4b da geschrieben hat.

Adresse 17 oder 25, je nachdem welches Fahrzeug.

Ein A4 8D ab MJ98 hat immer die WFS2 und da wird kein Login Code gebraucht!!!!

Bitte informier dich endlich bevor du hier so einen Müll abläßt.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Du Schwätzer, lies mal genau was Audi4b da geschrieben hat.

Adresse 17 oder 25, je nachdem welches Fahrzeug. Wenn WFS 2 dann kannst du Adresse 25 ausschließen

Ein A4 8D ab MJ98 hat immer die WFS2  ab KW 27 1999 WFS 2 und da wird kein Login Code gebraucht!!!!

Bitte informier dich endlich bevor du hier so einen Müll abläßt. gleichfalls

Aber genug Theorie ,hat das schon einer so gemacht ? Ich habe immer erst die WFS mit den Login freigeschaltet ( so wie es im Rep.-leitfaden steht !!! ) und dann erst Lw gelöscht ...

Nochmal, es wird bei der WFS2 kein login Code gebraucht.

Ich hab das schon hundert mal gemacht.

Die Anleitung was Audi4b gepostet hat ist allgemein ,im VW-Konzern gibt es sehr wohl WFS2 Fahrzeuge wo das WFS-Steuergerät (da nicht im KI integriert ) über die Adresse 25 angesprochen wird.

Du glänzt hier sehr sehr mit Unwissenheit und verunsicherst andere User damit.

Sag mir doch mal wo und über was ich mich informieren soll?

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi



Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Du Schwätzer, lies mal genau was Audi4b da geschrieben hat.

Adresse 17 oder 25, je nachdem welches Fahrzeug. Wenn WFS 2 dann kannst du Adresse 25 ausschließen

Ein A4 8D ab MJ98 hat immer die WFS2  ab KW 27 1999 WFS 2 und da wird kein Login Code gebraucht!!!!

Bitte informier dich endlich bevor du hier so einen Müll abläßt. gleichfalls

Aber genug Theorie ,hat das schon einer so gemacht ? Ich habe immer erst die WFS mit den Login freigeschaltet ( so wie es im Rep.-leitfaden steht !!! ) und dann erst Lw gelöscht ...

Die WFS2 wurde ab Modelljahr 98, sprich Ende 97 eingeführt.

Bitte akzeptiere endlich die Fakten !!

Was soll das bringen was du da machst?
Mehr als darauf hinzuweisen das du dich informieren sollst können wir nicht machen.

Wenn ich also meine WFS über Adresse 25 anpingen kann habe ich eine WFS2?

Und wenn über 17 also im KI dann habe ich WFS1?

Deine Antwort
Ähnliche Themen