Motorstart nur noch mit Startpilot, 156 2.4 JTD 110kw Bj.02 VFL
Hallo zusammen, stelle mich mal nebenbei vor. Bin an sich aus der Opel-Fraktion, fahre jetzt aber seit nem guten Jahr nen Alfa. Bin verheiratet, hab nen Sohn, wohne in SH auf dem Lande und bin beim Blutspendedienst.Habe auch schon einiges gemacht, sollte man auch annehmen bei 200tsd. Auto läuft super, aber anspringen nur noch mit Startpilot. Jetzt fällt mir nur noch die Vorförderpumpe im Tank ein.
Oder fällt euch noch was typisches ein.
Bedanke mich schon mal im voraus.
Mit frdl. Gruß, M.
20 Antworten
Zitat:
@fischer117 schrieb am 19. September 2016 um 10:07:42 Uhr:
noch so etwas banales. check den tempsensorgruss
..viel zu banal 😁 😁 😉
.. am besten mit einem Diagnosegerät sich zeigen lassen, was der Temp.-Sensor
dem Stg. "sagt"
Werde ich so weitergeben, bringe ihn später in die Werke, die wollen den Tank ausbauen, um die Vorförderpumpe zu überprüfen. Danke an alle erstmal, melde mich dann.
Abschließend bleibt nach der jetzt endlich geglückten Reparatur für430 € , bei der der Injektor des zweiten Zylinders ausgetauscht wurde, nur noch zu sagen, daß "Alfamat 156" es im ersten Post ja gleich vermutet hat.
Der Wagen springt sofort an, echt genial, ich freue mich, meinen Dank an alle die sich hier beteiligt haben, bis die Tage.
Mit freundlichem Gruß. M.
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung. Neuer Injektor vom Freundlichen, vom BOSCH Dienst für die Hälfte, oder den alten für 40,-€ instandsetzen und wieder einbauen lassen?
Ein Bosch Mitarbeiter sagte mir damals, Injektoren wechselt man wie Zündkerzen, also ALLE auf einmal. Macht natürlich bei den Preisen niemand. Ab ca. 150.000km können solche Effekte quer über die Technologienutzer und Marken hinweg auftreten. Mit den ständig immer höher werden Einspritzdrücken wird das nicht besser...