Motorstart aus der Ferne

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Neue Funktionen im neuen X5 und neuen 3er. Amerikanische Version der „Start-Stop-Automatik“.

Die haben sie nicht mehr alle. Und ich meine nicht die Amis.

Beste Antwort im Thema

Zum Politisieren gibts andere Foren

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@vabi schrieb am 2. März 2019 um 09:05:33 Uhr:


Wie bekommt man diese Funktion in deutsche Autos?

in DE nicht, lässt sich aber bestimmt programmieren mit Bimmer Code oder der Carly App 😰 (ich hoffe mal nicht, das dies tatsächlich geht)

Ich verstehe absolut nicht, warum diese Funktion für so viel Entsetzen sorgt? Wenn ich im Hochsommer mit Baby oder Hund ins Auto möchte und kurz vorher das Auto etwas runter kühle. Es gibt wirklich schlimmere Umweltsünder mit all den Stinkern da Draußen.

Richtig. Die Umweltsünder sind immer die anderen. Weil selbst hat man ja gute Gründe dafür und dann ist das ja im eigenen Fall in Ordnung und ganz was anderes.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 3. März 2019 um 08:08:09 Uhr:


Richtig. Die Umweltsünder sind immer die anderen. Weil selbst hat man ja gute Gründe dafür und dann ist das ja im eigenen Fall in Ordnung und ganz was anderes.

Ich habe nicht geschrieben, dass das keine Umweltsünde ist. Es gibt im Alltag aber zig Sünden, die die meisten aus diesem Forum auch begehen, aber angeblich frei von Sünden sind. Wasser predigen und Wein trinken.

Wollen wir nur hoffen, dass die neuen BMW Modelle auch die Abgasnormen einhalten. Nicht das wir am Ende in Deutschland noch eine Debatte über Feinstaub auf Parkplätzen bekommen.

Gut dem der den 225xe fährt, der braucht jetzt nicht auf einen 3er oder x5 umsteigen. Von daher für mich der beste 2er von BMW.

Ganz ehrlich.. Das Auto auf dem Parkplatz laufen lassen um in ein wohl klimatisiertes Auto zu steigen ist einfach nur purer Egoismus... Und wer bitte lässt sein Kind ohne Aufsicht in einem laufenden Auto?
Ich hoffe, dass die Freitagsdemos unser Kinder nicht wieder abebben...

Mein Auto läuft im Winter zum Abtauen der Scheiben und im Sommer zum Vorkühlen oft am Stand. Da wäre ein Remotestart schon fein.

Zitat:

@Laemat schrieb am 3. März 2019 um 11:12:37 Uhr:


Ganz ehrlich.. Das Auto auf dem Parkplatz laufen lassen um in ein wohl klimatisiertes Auto zu steigen ist einfach nur purer Egoismus... Und wer bitte lässt sein Kind ohne Aufsicht in einem laufenden Auto?
Ich hoffe, dass die Freitagsdemos unser Kinder nicht wieder abebben...

Was für ein Quatsch. Ich habe in keinem Satz gesagt, dass ich meine Kinder im Auto alleine lasse. Ich brauche aber auch nicht mich bei 30 Grad Aussentemperatur mit einem Säugling ins aufgehitze Auto setzen.

Du brauchst dazu aber auch keinen sinnlos laufenden Motor. Auch oder gerade im Sinne des Säuglings.

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 3. März 2019 um 12:51:30 Uhr:


Du brauchst dazu aber auch keinen sinnlos laufenden Motor. Auch oder gerade im Sinne des Säuglings.

Nö, nicht sinnlos. Es erfüllt für mich einen Sinn :-)

Ich glaube kaum, dass durch Remote Start das Fahrzeug auch fahrbereit ist. Hier wird sicher eine Sperre vorhanden sein, dass das Fahrzeug nicht einfach bewegt werden kann.

Meine externe Alarmanlage mit Wegfahrsperre lässt auch ein Starten zu, aber nach einlegen der Fahrstufe stellt sich der Motor wieder ab, wenn nicht die Wegfahrsperre deaktiviert wird.

Bei einer Überhitzung auf sommerlichem Parkplatz bringt es schon was, wenn man aus der Ferne per normaler Fernbedienung die Fenster öffnet.
Dabei sollte man natürlich sein Fahrzeug schon im Blick haben, damit nichts stibitzt wird.

Also z.B. bei der Annäherung auf dem Supermarkt Parkplatz und während des Einladens in den Kofferraum. Meistens wird dann die glühend heiße Luft schon mal vom Wind aus dem Auto herausgedrückt .

Dramatisch viel mehr als eine Standheizung verbraucht ein im Standgas laufender Motor auch nicht.
Standheizung unter einem Liter pro Stunde, der Motor mit Klimaanlage etwas drüber (mein VW zeigt warm ohne AC 0,7l/h an).
Das Problem ist hier eher, dass eine Standheizung toll ist und ein Motor böse.

Eines der Probleme, die sich mit den Elektroautos erledigt haben werden. 😉

Grüße!

Zitat:

@vabi schrieb am 2. März 2019 um 09:05:33 Uhr:


Wie bekommt man diese Funktion in deutsche Autos?

Der neue Ford Focus mit Automatik kann das auch! Standheizung und kühlung ade...alles per App. Selbst in Deutschland! Ist eben momentan auf höhe der Zeit!

Also die Funktion ist alles andere als neu. Das Hatten vor 20 Jahren schon jeder in Kanada und war damals schon verdammt "cool".

Deine Antwort