Motorstart 3.2l - nein, es ist kein Diesel (Soundfile)
Hallo Zusammen,
habe beim Starten meines 3.2l ein ziemlich unschönes Geräusch. Daraufhin habe ich ein Soundflie aufgenommen.
Das eigentliche (mech.) Startgeräusch hört man leider nicht so richtig raus, allerdings war ich überrascht, wie der Motor in den ersten 30s des Soundfile nagelt. Erst in den letzten 9s hört sich das Ganze einigermaßen normal an.
Grüße
Steffen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
So heute hatte ich endlich den Termin beim Händler um meinen Dicken abzugeben. Das mechanische Kaltstartgeräusch konnte man leider nicht hören da der Motor warm war, das Nageln dafür um so mehr. So sehr das ein Werkstatt Mitarbeiter auf dem Feierabendweg zu seinem Auto, dazu kam.
Dem Servicemann war es sichtlich peinlich und stellten den Motor ab, bevor noch mehr Leute schauten.
Der Mechaniker hat gemeint, dass er das schon öfters hatte und da war es wohl der Nockenwellen Sonsor der für die Ventilverstellung zuständig ist (ich hoffe das ich es richtig wieder gegeben habe).
Morgen wird er an die Diagnose gehängt und hoffentlich wird dann das Kaltstartgeräusch auch richtig hörbar.
Der vom Service hat gemeint das er mit der Cargarantie telefonieren muss aber ist das noch ein Sachmangel wofür der Händler zuständig ist (Auto wurde vor 5 Wochen gekauft)?"Lustig" war als ich den Servicemann auf die Kette/-spanner angesprochen habe meinte er, das wäre beim A6 kein bekanntes Problem.
Das geben sie nie zu... die typischen Probleme.
Klar ist es ein bekanntes Problem mit den Steuerketten und Kettenspannern... ebenfalls ist das Kolbenkipperproblem bekannt.
Für beides gibt es bei Audi eine TPI.
Noch einen Tipp möchte ich dir geben, lass den Motor gleich mal endoskopieren, so siehst du ob dein 3.2er ein gesunder Motor ist.
Eine gelängte Steuerkette und auch ein defekter Kettenspanner ist ein Sachmangel und dieser muss vom Händler beseitigt werden!
Lass dir also keinen Mist erzählen.
Einen defekten Nockenwellensensor hatte ich auch, dieser macht nicht solche Geräusche beim Kaltstart.
Ach ja, bestehe auf die Endoskopie!!!!!
Aber ich ahne schon viel Spass für dich bei diesen Aussagen deiner Werkstatt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Das geben sie nie zu... die typischen Probleme.Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
So heute hatte ich endlich den Termin beim Händler um meinen Dicken abzugeben. Das mechanische Kaltstartgeräusch konnte man leider nicht hören da der Motor warm war, das Nageln dafür um so mehr. So sehr das ein Werkstatt Mitarbeiter auf dem Feierabendweg zu seinem Auto, dazu kam.
Dem Servicemann war es sichtlich peinlich und stellten den Motor ab, bevor noch mehr Leute schauten.
Der Mechaniker hat gemeint, dass er das schon öfters hatte und da war es wohl der Nockenwellen Sonsor der für die Ventilverstellung zuständig ist (ich hoffe das ich es richtig wieder gegeben habe).
Morgen wird er an die Diagnose gehängt und hoffentlich wird dann das Kaltstartgeräusch auch richtig hörbar.
Der vom Service hat gemeint das er mit der Cargarantie telefonieren muss aber ist das noch ein Sachmangel wofür der Händler zuständig ist (Auto wurde vor 5 Wochen gekauft)?"Lustig" war als ich den Servicemann auf die Kette/-spanner angesprochen habe meinte er, das wäre beim A6 kein bekanntes Problem.
Klar ist es ein bekanntes Problem mit den Steuerketten und Kettenspannern... ebenfalls ist das Kolbenkipperproblem bekannt.
Für beides gibt es bei Audi eine TPI.
Noch einen Tipp möchte ich dir geben, lass den Motor gleich mal endoskopieren, so siehst du ob dein 3.2er ein gesunder Motor ist.
Eine gelängte Steuerkette und auch ein defekter Kettenspanner ist ein Sachmangel und dieser muss vom Händler beseitigt werden!
Lass dir also keinen Mist erzählen.
Einen defekten Nockenwellensensor hatte ich auch, dieser macht nicht solche Geräusche beim Kaltstart.
Ach ja, bestehe auf die Endoskopie!!!!!
Aber ich ahne schon viel Spass für dich bei diesen Aussagen deiner Werkstatt. 🙄
Vielen Dank für Deine Antwort. Bin mal gespannt was DIE heute Nachmittag erzählen.
Denke auch das das noch mit viel Spaß verbunden ist.
So schnell kann die Freude an einen "neuen" Auto schwinden.
Was kostet eine Endoskopie wenn man sie bei einem unabhängigen Sachverständiger durchführen lässt?
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Vielen Dank für Deine Antwort. Bin mal gespannt was DIE heute Nachmittag erzählen.Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Das geben sie nie zu... die typischen Probleme.
Klar ist es ein bekanntes Problem mit den Steuerketten und Kettenspannern... ebenfalls ist das Kolbenkipperproblem bekannt.
Für beides gibt es bei Audi eine TPI.
Noch einen Tipp möchte ich dir geben, lass den Motor gleich mal endoskopieren, so siehst du ob dein 3.2er ein gesunder Motor ist.
Eine gelängte Steuerkette und auch ein defekter Kettenspanner ist ein Sachmangel und dieser muss vom Händler beseitigt werden!
Lass dir also keinen Mist erzählen.
Einen defekten Nockenwellensensor hatte ich auch, dieser macht nicht solche Geräusche beim Kaltstart.
Ach ja, bestehe auf die Endoskopie!!!!!
Aber ich ahne schon viel Spass für dich bei diesen Aussagen deiner Werkstatt. 🙄
Denke auch das das noch mit viel Spaß verbunden ist.
So schnell kann die Freude an einen "neuen" Auto schwinden.Was kostet eine Endoskopie wenn man sie bei einem unabhängigen Sachverständiger durchführen lässt?
Diesen Spaß habe ich hinter mir, 2 mal Motorschaden (Kolbenkipper) beim 3.2FSI gehabt.
Der erste Motor hatte 77.000km gehalten, der zweite nur 35.000km.
Sicher wäre man noch einige Km mit dem Motor gekommen, aber ich hatte es frühzeitig bemerkt.
Schon schade wenn man sowas mit einem Auto nach so kurzer Zeit hat, das lässt halt das Vertrauen in die Marke schrumpfen.
Aber die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Eine Endoskopie kostet ca 200€, aber die Sicherheit sollte es einem Wert sein, denn einen neuen Motor irgendwann später selber zahlen kostet viel viel mehr....
Diagnose Kolbenkipper auch bei mir, morgen kommt ein Gutachter von der Gebrauchtwagengarantie. Bei der habe ich bei 85tkm = 40% Selbstbeteiligung auf den Teilen.
Ich habe dann von Sachmängelhaftung angefangen da meinte der Servicemann nur das er heute nichts dazu sagen kann.
Wie ist denn da nun wirklich die Gesetzgebung? Sollte ich besser einen Anwalt einschalten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Diagnose Kolbenkipper auch bei mir, morgen kommt ein Gutachter von der Gebrauchtwagengarantie. Bei der habe ich bei 85tkm = 40% Selbstbeteiligung auf den Teilen.
Ich habe dann von Sachmängelhaftung angefangen da meinte der Servicemann nur das er heute nichts dazu sagen kann.
Wie ist denn da nun wirklich die Gesetzgebung? Sollte ich besser einen Anwalt einschalten?
Kolbenkipper... es trifft mehr als man denkt.... auch manche die sich hier so sicher sind ihr Motor würde halten.
Wenn es sie dann doch erwischt, dann werden aber große Augen gemacht. 😰
Die Sachlage ist ganz klar, ich habe das alles hinter mir und kenne mich da inzwischen gut aus!
Du hast den Wagen von einem Händler gekauft und noch nicht lange. Daher greift hier die "Händlergewährleistung" da hier ein Sachmangel vorliegt welcher der Händler beseitigen muss. Also muss er dir einen neuen Motor auf seine Kosten einbauen.
Der Händler kann sich dann an die Gebrauchtwagengarantie wenden und sich da einen Teil holen, aber du darfst nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen bleiben.
Mich hatte das damals nichts gekostet.., nicht einen Euro.
Manche hier bekommen einen neuen Motor bezahlt, müssen aber Flüssigkeiten wie Öl und Wasser selber zahlen... ist mir unverständlich wieso.
Sollte sich dein Händler quer stellen, dann schalte einen Anwalt ein der deinen Händler mal über die Sachlage informiert. Außerdem kannst du dich auch noch an Audi direkt wenden, das hilft auch.
Aber hier greift ganz klar die Händlergewährleistung und da noch kein halbes Jahr um ist, hat der Händler eh keine Chance.
Hallo,
ich habe jetzt den Anruf von dem Service Mitarbeiter erhalten. Er will das ich das Fahrzeug abhole, da der Gutachter von der GW Garantie sich das Fahrzeug angeschaut hat. Das Fahrzeug wird solange nicht repariert, bis die GW Garantie grünes Licht für die Kostenübernahme gibt. Habe ihn dann auf die Sachmängelgewährleistung angesprochen, daraufhin meinte er das das Fahrzeug vor der Übergabe einen Dekra Gebrauchtwagensiegel erhalten hatte und dort alles in Ordnung war und daher die Sachmängelgewährleistung nicht greifen würde.
Jetzt hilft nur noch der Anwalt oder? Würdet ihr das Auto abholen?
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Hallo,
ich habe jetzt den Anruf von dem Service Mitarbeiter erhalten. Er will das ich das Fahrzeug abhole, da der Gutachter von der GW Garantie sich das Fahrzeug angeschaut hat. Das Fahrzeug wird solange nicht repariert, bis die GW Garantie grünes Licht für die Kostenübernahme gibt. Habe ihn dann auf die Sachmängelgewährleistung angesprochen, daraufhin meinte er das das Fahrzeug vor der Übergabe einen Dekra Gebrauchtwagensiegel erhalten hatte und dort alles in Ordnung war und daher die Sachmängelgewährleistung nicht greifen würde.
Jetzt hilft nur noch der Anwalt oder? Würdet ihr das Auto abholen?
ja sowas hatte ich auch bekommen..die haben einen verdeckten (reparierten)schaden am schweller übersehen...ganz toll sowas...und in einen motor schauen die bestimmt nicht rein.....also ich kann dir empfehlen einen anwalt zu nehmen wenn die ablehnen....
Zitat:
Original geschrieben von audi-terror
ja sowas hatte ich auch bekommen..die haben einen verdeckten (reparierten)schaden am schweller übersehen...ganz toll sowas...und in einen motor schauen die bestimmt nicht rein.....also ich kann dir empfehlen einen anwalt zu nehmen wenn die ablehnen....Auto würde ich erstmal stehen lassen und warten was die versicherung sagt.wenn die ablehnen dann erst mit anwalt rücksprache haltenZitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Hallo,
ich habe jetzt den Anruf von dem Service Mitarbeiter erhalten. Er will das ich das Fahrzeug abhole, da der Gutachter von der GW Garantie sich das Fahrzeug angeschaut hat. Das Fahrzeug wird solange nicht repariert, bis die GW Garantie grünes Licht für die Kostenübernahme gibt. Habe ihn dann auf die Sachmängelgewährleistung angesprochen, daraufhin meinte er das das Fahrzeug vor der Übergabe einen Dekra Gebrauchtwagensiegel erhalten hatte und dort alles in Ordnung war und daher die Sachmängelgewährleistung nicht greifen würde.
Jetzt hilft nur noch der Anwalt oder? Würdet ihr das Auto abholen?
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Hallo,
ich habe jetzt den Anruf von dem Service Mitarbeiter erhalten. Er will das ich das Fahrzeug abhole, da der Gutachter von der GW Garantie sich das Fahrzeug angeschaut hat. Das Fahrzeug wird solange nicht repariert, bis die GW Garantie grünes Licht für die Kostenübernahme gibt. Habe ihn dann auf die Sachmängelgewährleistung angesprochen, daraufhin meinte er das das Fahrzeug vor der Übergabe einen Dekra Gebrauchtwagensiegel erhalten hatte und dort alles in Ordnung war und daher die Sachmängelgewährleistung nicht greifen würde.
Jetzt hilft nur noch der Anwalt oder? Würdet ihr das Auto abholen?
Die Sachlage ist ganz klar, lass dir keinen Bären aufbinden.
Das Stichwort ist "Händlergewährleistung" und sein DEKRA Siegel kann er sich in den A... schieben, das ist nur damit er als freier Händler die Autos mit besseren Argumenten loswerden kann. DEKRA macht sicher keine Endoskopie, sondern schaut sich das Auto kurz an wie beim TÜV alle 2 Jahre und das wars.
Fakt ist, du hat vor wenigen Wochen ein Auto da gekauft, der Motor ist im Arsch und dieser Schaden tritt nicht innerhalb von 300km auf, sondern der war schon bei Auslieferung und das kann dir auch ein anständiger Gutachter bestätigen.
Also muss er den neuen Motor auf seine Kosten einbauen, da er Gewährleistung geben muss als Händler!!!!!!!!
Nimm dir einen Anwalt, dann geht das alles schneller... dann bekommen die eine Frist gesetzt und danach wird es nur noch teurer für die, denn vor Gericht verlieren sie eh und dann müssen sie noch Gerichtskosten und Anwaltskosten von dir tragen.
Ich nehme mal an den Audi hast du nicht vom Audi Zentrum, oder?!
Ach ja, hole das Auto nicht ab, ehe es nicht repariert ist, sonst heisst es du hast den Motor wissentlich noch mehr kaputt gemacht und dann versuchen sie dir noch was unterzujubeln.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Die Sachlage ist ganz klar, lass dir keinen Bären aufbinden.Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Hallo,
ich habe jetzt den Anruf von dem Service Mitarbeiter erhalten. Er will das ich das Fahrzeug abhole, da der Gutachter von der GW Garantie sich das Fahrzeug angeschaut hat. Das Fahrzeug wird solange nicht repariert, bis die GW Garantie grünes Licht für die Kostenübernahme gibt. Habe ihn dann auf die Sachmängelgewährleistung angesprochen, daraufhin meinte er das das Fahrzeug vor der Übergabe einen Dekra Gebrauchtwagensiegel erhalten hatte und dort alles in Ordnung war und daher die Sachmängelgewährleistung nicht greifen würde.
Jetzt hilft nur noch der Anwalt oder? Würdet ihr das Auto abholen?
Das Stichwort ist "Händlergewährleistung" und sein DEKRA Siegel kann er sich in den A... schieben, das ist nur damit er als freier Händler die Autos mit besseren Argumenten loswerden kann. DEKRA macht sicher keine Endoskopie, sondern schaut sich das Auto kurz an wie beim TÜV alle 2 Jahre und das wars.
Fakt ist, du hat vor wenigen Wochen ein Auto da gekauft, der Motor ist im Arsch und dieser Schaden tritt nicht innerhalb von 300km auf, sondern der war schon bei Auslieferung und das kann dir auch ein anständiger Gutachter bestätigen.
Also muss er den neuen Motor auf seine Kosten einbauen, da er Gewährleistung geben muss als Händler!!!!!!!!Nimm dir einen Anwalt, dann geht das alles schneller... dann bekommen die eine Frist gesetzt und danach wird es nur noch teurer für die, denn vor Gericht verlieren sie eh und dann müssen sie noch Gerichtskosten und Anwaltskosten von dir tragen.
Ich nehme mal an den Audi hast du nicht vom Audi Zentrum, oder?!
Ach ja, hole das Auto nicht ab, ehe es nicht repariert ist, sonst heisst es du hast den Motor wissentlich noch mehr kaputt gemacht und dann versuchen sie dir noch was unterzujubeln.
Der Audi ist von einem Audi-Händler (+ VW) mit über 100 Mitarbeiter.
Habe jetzt auf einen Rückruf vom Geschäftsführer gepocht. Gerade eben hat der GF zurückgerufen. Nach seiner Meinung soll ich Ruhe bewahren und Ostern (die Antwort von der GW Garantie) abwarten. Ich könnte mit dem Auto fahren, da es sich nur um ein akustischen Mangel handelt und nicht um einen schwerwiegenden Schaden. Angesprochen auf die Händlergewährleistung meinte er nur, dass er kein Jurist sei und wenn ich mein gutes Recht wahrnehme und einen Anwalt einschalte werden seine Anwälte sich ebenfalls dem Fall annehmen und dann wird das so geklärt.
Habe gesagt das ich den A6 nur abhole, wenn ich es schriftlich bekomme das kein Folgeschaden eintreten kann und es keine Auswirkung auf die aktuelle Problematik hat. Das will er nun mit der Technik abklären.
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Der Audi ist von einem Audi-Händler (+ VW) mit über 100 Mitarbeiter.Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Die Sachlage ist ganz klar, lass dir keinen Bären aufbinden.
Das Stichwort ist "Händlergewährleistung" und sein DEKRA Siegel kann er sich in den A... schieben, das ist nur damit er als freier Händler die Autos mit besseren Argumenten loswerden kann. DEKRA macht sicher keine Endoskopie, sondern schaut sich das Auto kurz an wie beim TÜV alle 2 Jahre und das wars.
Fakt ist, du hat vor wenigen Wochen ein Auto da gekauft, der Motor ist im Arsch und dieser Schaden tritt nicht innerhalb von 300km auf, sondern der war schon bei Auslieferung und das kann dir auch ein anständiger Gutachter bestätigen.
Also muss er den neuen Motor auf seine Kosten einbauen, da er Gewährleistung geben muss als Händler!!!!!!!!Nimm dir einen Anwalt, dann geht das alles schneller... dann bekommen die eine Frist gesetzt und danach wird es nur noch teurer für die, denn vor Gericht verlieren sie eh und dann müssen sie noch Gerichtskosten und Anwaltskosten von dir tragen.
Ich nehme mal an den Audi hast du nicht vom Audi Zentrum, oder?!
Ach ja, hole das Auto nicht ab, ehe es nicht repariert ist, sonst heisst es du hast den Motor wissentlich noch mehr kaputt gemacht und dann versuchen sie dir noch was unterzujubeln.
Habe jetzt auf einen Rückruf vom Geschäftsführer gepocht. Gerade eben hat der GF zurückgerufen. Nach seiner Meinung soll ich Ruhe bewahren und Ostern (die Antwort von der GW Garantie) abwarten. Ich könnte mit dem Auto fahren, da es sich nur um ein akustischen Mangel handelt und nicht um einen schwerwiegenden Schaden. Angesprochen auf die Händlergewährleistung meinte er nur, dass er kein Jurist sei und wenn ich mein gutes Recht wahrnehme und einen Anwalt einschalte werden seine Anwälte sich ebenfalls dem Fall annehmen und dann wird das so geklärt.
Habe gesagt das ich den A6 nur abhole, wenn ich es schriftlich bekomme das kein Folgeschaden eintreten kann und es keine Auswirkung auf die aktuelle Problematik hat. Das will er nun mit der Technik abklären.
Das ist kein akustischer Mangel sondern ein Motorschaden!!!!
Das sind Experten... und so Kundenfreundlich... ganz sicher kauft man dort seinen nächsten Wagen 🙄
Lass dir ALLES schriftlich geben.. das du einen Kolbenkipper hast und auf deren Anweisung weiterhin fahren sollst und das der Motorschaden (Kolbenkipper) bei der Endoskopie am 03.04.2012 festgestellt wurde.
Eigentllich müssen sie dir einen Leihwagen stellen bis der Mangel behoben ist!
Sprich, bis der neue Motor eingebaut ist.
Lass dich wenigstens von deinem Anwalt mal beraten, denn dein Audihändler will dich echt für dumm verkaufen.
Frage, wo hast du denn den Wagen gekauft?! Beim Fleischhauer?!
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Das ist kein akustischer Mangel sondern ein Motorschaden!!!!Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Der Audi ist von einem Audi-Händler (+ VW) mit über 100 Mitarbeiter.
Habe jetzt auf einen Rückruf vom Geschäftsführer gepocht. Gerade eben hat der GF zurückgerufen. Nach seiner Meinung soll ich Ruhe bewahren und Ostern (die Antwort von der GW Garantie) abwarten. Ich könnte mit dem Auto fahren, da es sich nur um ein akustischen Mangel handelt und nicht um einen schwerwiegenden Schaden. Angesprochen auf die Händlergewährleistung meinte er nur, dass er kein Jurist sei und wenn ich mein gutes Recht wahrnehme und einen Anwalt einschalte werden seine Anwälte sich ebenfalls dem Fall annehmen und dann wird das so geklärt.
Habe gesagt das ich den A6 nur abhole, wenn ich es schriftlich bekomme das kein Folgeschaden eintreten kann und es keine Auswirkung auf die aktuelle Problematik hat. Das will er nun mit der Technik abklären.
Das sind Experten... und so Kundenfreundlich... ganz sicher kauft man dort seinen nächsten Wagen 🙄
Lass dir ALLES schriftlich geben.. das du einen Kolbenkipper hast und auf deren Anweisung weiterhin fahren sollst und das der Motorschaden (Kolbenkipper) bei der Endoskopie am 03.04.2012 festgestellt wurde.
Eigentllich müssen sie dir einen Leihwagen stellen bis der Mangel behoben ist!
Sprich, bis der neue Motor eingebaut ist.
Lass dich wenigstens von deinem Anwalt mal beraten, denn dein Audihändler will dich echt für dumm verkaufen.Frage, wo hast du denn den Wagen gekauft?! Beim Fleischhauer?!
Danke das sind wirklich gute Punkte und wenn sie nicht drauf eingehen bleibt er über Ostern dort. Werde versuchen morgen mal mit einem Anwalt die Sachlage abzuklären, wobei vor Ostern wird wohl wirklich nicht viel gehen.
Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Danke das sind wirklich gute Punkte und wenn sie nicht drauf eingehen bleibt er über Ostern dort. Werde versuchen morgen mal mit einem Anwalt die Sachlage abzuklären, wobei vor Ostern wird wohl wirklich nicht viel gehen.Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Das ist kein akustischer Mangel sondern ein Motorschaden!!!!
Das sind Experten... und so Kundenfreundlich... ganz sicher kauft man dort seinen nächsten Wagen 🙄
Lass dir ALLES schriftlich geben.. das du einen Kolbenkipper hast und auf deren Anweisung weiterhin fahren sollst und das der Motorschaden (Kolbenkipper) bei der Endoskopie am 03.04.2012 festgestellt wurde.
Eigentllich müssen sie dir einen Leihwagen stellen bis der Mangel behoben ist!
Sprich, bis der neue Motor eingebaut ist.
Lass dich wenigstens von deinem Anwalt mal beraten, denn dein Audihändler will dich echt für dumm verkaufen.Frage, wo hast du denn den Wagen gekauft?! Beim Fleischhauer?!
Ich finde es eigentlich ein Unding wie mit Kunden verfahren wird bei diesem Autohaus... du hast das Auto erst wenige Wochen... die sollten sich was schämen und das Auto direkt zurück nehmen und dir dein Geld zurück geben!
Oder dir wenigstens einen kostenlosen Leihwagen stellen (welcher dir eh zusteht und zwar ein A4) und den Motor ohne Kosten für dich ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Ich finde es eigentlich ein Unding wie mit Kunden verfahren wird bei diesem Autohaus... du hast das Auto erst wenige Wochen... die sollten sich was schämen und das Auto direkt zurück nehmen und dir dein Geld zurück geben!Zitat:
Original geschrieben von woody99_3.2
Danke das sind wirklich gute Punkte und wenn sie nicht drauf eingehen bleibt er über Ostern dort. Werde versuchen morgen mal mit einem Anwalt die Sachlage abzuklären, wobei vor Ostern wird wohl wirklich nicht viel gehen.
Oder dir wenigstens einen kostenlosen Leihwagen stellen (welcher dir eh zusteht und zwar ein A4) und den Motor ohne Kosten für dich ersetzen.
Das ist wohl wahr.
Bei dem Autohaus ist der Kunde nach der Bezahlung wohl gleichgültig.
Der A6 hole ich übrigens nicht ab, da das versprochene Schreiben der GL nicht meinen Wünschen entsprach.
Nach Ostern muss sich etwa tun.