Motorsounds von defekten 3,2ern

Audi A6 C6/4F

Hier im Forum gibt es irgendwo einen Fred wo Soundfiles von 3,2er Motoren mit Motorschaden/Kolbenkipper gepostet wurden.

Hat den grad jemand parat ??

Beste Antwort im Thema

So,
hier mal mein Motorgeräusch...was mich interessieren würde ist das,ob ihr auch dieses Klopfgeräusch am hinteren Ende des Motors habt.

PS. Hört sich auf dem Video viel lauter an,als es in Wirklichkeit ist.

http://rapidshare.de/files/49041925/23012010001.mp4.html

25 weitere Antworten
25 Antworten

Enrico hat ja leider noch nichts von seinem definitiv gesunden Motor hochgeladen....

Zitat:

Original geschrieben von morpheus101


Schon jemand ein Urteil zu meinem Motorsound,ob normal oder nicht ?

Habe das spezielle Geräusch nicht wirklich aus dem Soundfile herausgehört.

Am hinteren Ende sitzt aber auch die Hochdruckpumpe für die Direkteinspritzung, vielleicht kann man ja dieses Geräusch heraushören?!

Hallo zusammen!

Meiner klingt auch wie eine Nähmaschine. Und da er eben erst in der Werkstatt war und alle Zündspulen und das Steuergerät neu bekommen hat und der Meister ansonsten zufrieden war, mache ich mir keine Sorgen. Vorerst...

MfG AMi29

Hallo, da ich auch einen 3.2er seit 9/2005 besitze und mich die leichten "Nagel"-Geräusche im Stand bei offener Haube seit der Kolbenkipper-Diskussion in diesem Forum irgendwie beunruhigen, habe ich heute mal in anderen Foren nach Geräuschen von Direkteinspritzern gesucht und dazu einiges im BMW-Forum gefunden.
Nur ein Beispiel:
"Haben ja seit gut 1,5 Monaten unseren neuen 325i Cabrio.
Haben jetzt festgestellt dass er im Leerlauf ein seltsames rasseln ausm Motorraum wiedergibt, ein bisschen wie ein Diesel. War damit heute beim 🙂 und der meinte dass das voellig normal sei bei den neuen Motoren aufgrund der Direkteinspritzung".

Damit ist für mich das Thema erledigt. Wie schon immer vermutet: Das Klackern im Leerlauf kommt definitiv von den Hochdruck-Injektoren und ist i.d.R. kein ausgeschlagener Kolben.
So ist das halt, wenn sich Techniken weiter entwickeln kann selbst bei einem BMW-Motor das 6 Zylinder-Summen zu leichtem Nageln mutieren und alle sind überrascht, weil einem der Hersteller dies im Vorfeld, wie üblich, nicht erzählt hat.

Also halten wir mal fest: Ein 3.2er nagelt ein wenig bei offener Haube und ruckelt auch die ersten Sekunden ein wenig bei leicht erhöhter Drehzahl nach dem nächtlichen Kaltstart, aber dies ist für diesen Motortyp OK und deutet nicht auf einen Motorschaden hin.

Ich wünsche allen 3.2FSI Fans weiterhin viel Spaß an ihren Fahrzeugen und weitere problemlose 100.000km

Schönes Wochenende!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6quattro


Hallo, da ich auch einen 3.2er seit 9/2005 besitze und mich die leichten "Nagel"-Geräusche im Stand bei offener Haube seit der Kolbenkipper-Diskussion in diesem Forum irgendwie beunruhigen, habe ich heute mal in anderen Foren nach Geräuschen von Direkteinspritzern gesucht und dazu einiges im BMW-Forum gefunden.

Damit ist für mich das Thema erledigt. Wie schon immer vermutet: Das Klackern im Leerlauf kommt definitiv von den Hochdruck-Injektoren und ist i.d.R. kein ausgeschlagener Kolben.
So ist das halt, wenn sich Techniken weiter entwickeln kann selbst bei einem BMW-Motor das 6 Zylinder-Summen zu leichtem Nageln mutieren und alle sind überrascht, weil einem der Hersteller dies im Vorfeld, wie üblich, nicht erzählt hat.

Also halten wir mal fest: Ein 3.2er nagelt ein wenig bei offener Haube und ruckelt auch die ersten Sekunden ein wenig bei leicht erhöhter Drehzahl nach dem nächtlichen Kaltstart, aber dies ist für diesen Motortyp OK und deutet nicht auf einen Motorschaden hin.

Ich wünsche allen 3.2FSI Fans weiterhin viel Spaß an ihren Fahrzeugen und weitere problemlose 100.000km

Schönes Wochenende!

Hallo,

also ich will dir ja nicht das Wochenende vermiesen, aber du liegst da nicht ganz richtig.
Es gibt das normale Nageln-Geräusch der Magnetventile der Direkteinspritzung....
Den Kolbenkipper kann man im vorangeschrittenen Stadium aber hören...., das hört sich lauter und ganz anders an als diese Tickergeräusche welche du meinst.
Wie soll man das beschreiben?! Ich versuche es mal.....
Die Einspritzanlage hört sich an nach"Tick-Tick-Tick-Tick-Tick"
Der Kolbenkipper hört sich an nach "Klock-Klock-Klock-Klock"
Also viel dumpfer und tiefer....

Nachdem nun meiner einen neuen Motor drin hat sind auch die Vibrationen beim Kaltstart weg.... also der unrunde Motorlauf.

@ Daniel Audifan

Sorry, das hatte ich vergessen... bin gerade gut beschäftigt... neuer Arbeitgeber, sind dabei ein Haus zu kaufen und da ist das ganz in Vergessenheit geraten.
Werde morgen mal meinen Motorsound aufnehmen, beim Kaltstart.
Wollt ihr ein Video wo man auch sieht das der Motor absolut ruhig läuft ohne zu Vibrieren?!
Das kann man wirklich sehen wenn man genau hinschaut...

Mit meinem neuen Motor ist auch der Benzinverbrauch ein wenig zurück gegangen, was mich natürlich erfreut hat.
Habe mit dem neuen Motor 2000km abgespult. Demnächst wird noch die Inspektion gemacht, also ohne Ölwechsel.
In 6 Monaten lasse ich in zur Sicherheit dann nochmal Endoskopieren und dann sehen wir mal wie sich der neue Motor bewährt hat.

Gruß und schönes Wochenende

Enrico

Zitat:

Hallo,

also ich will dir ja nicht das Wochenende vermiesen, aber du liegst da nicht ganz richtig.
Es gibt das normale Nageln-Geräusch der Magnetventile der Direkteinspritzung....
Den Kolbenkipper kann man im vorangeschrittenen Stadium aber hören...., das hört sich lauter und ganz anders an als diese Tickergeräusche welche du meinst.
Wie soll man das beschreiben?! Ich versuche es mal.....
Die Einspritzanlage hört sich an nach"Tick-Tick-Tick-Tick-Tick"
Der Kolbenkipper hört sich an nach "Klock-Klock-Klock-Klock"
Also viel dumpfer und tiefer....

Nachdem nun meiner einen neuen Motor drin hat sind auch die Vibrationen beim Kaltstart weg.... also der unrunde Motorlauf.

Gruß und schönes Wochenende
Enrico

Wir liegen doch nicht weit auseinander, ich bezweifele ja nicht, dass man einen Kolbenkipper im fortgeschrittenen Stadium auch hören kann.

Wollte ja nur nochmal deutlich machen, dass das Nageln: "Tick-Tick" sogar bei gänzlich anderen Direkteinspritzern ganz normal ist. Auch das nicht immer auftretende Ruckeln direkt nach dem morgendlichen Kaltstart bei gleichzeitiger schlechter Gas-Annahme (füllt sich ein wenig wie ein mit Benzin ertränkter Motor an) muss zumindest für frühe 3.2er normal sein, hat mein Avant nämlich schon bei Abholung 2005 in NSU gehabt, bei einem KM-Stand von 15km.

Wenn Du ein noch ein Audio- oder Video-Dokument Deines noch fast neuen Motors einstellst, wäre das aber klasse.

Dir auch ein schönes Wochenende!

Zitat:

Original geschrieben von morpheus101


So,
hier mal mein Motorgeräusch...was mich interessieren würde ist das,ob ihr auch dieses Klopfgeräusch am hinteren Ende des Motors habt.

PS. Hört sich auf dem Video viel lauter an,als es in Wirklichkeit ist.

http://rapidshare.de/files/49041925/23012010001.mp4.html

Hö Also meiner Klingt eig. fast genau so nur etwas ruhiger also nicht leiser sondern dezenter ...

Aber mein Motor sieht anders aus ... Habe da na ganz andere Abdeckung etc

Hi Leute,

so nun ist es soweit.... ich habe ein Video aufgenommen von meinem gesunden 3.2er, welcher vor 2000km ausgetauscht wurde.
Habe mal ein 1 Euro Münze auf den Motor gestellt damit man sieht dass mein 3.2er keine Vibrationen hat beim Kaltstart.
Der Motor hatte die ganze Nacht gestanden, ist also richtig kalt.
Wie man sieht und hört ist hier die Leerlaufdrehzahl noch erhöht.

Habe noch ein 2. Video gemacht wo die normale Leerlaufdrehzahl erreicht ist.
Das Tickern der Magnetventile der Direkteinspritzanlage ist hier deutlich zu hören und auch ganz normal.
Habe mein Handy (Nokia N97) ganz nahe an den Motor gehalten, deswegen hört sich das Tickern eigentlich lauter an als es wirklich ist.

Hier der Link zum Video Nr.1: Link

http://rapidshare.de/files/49148306/14022010.mp4.html

Link Video Nr.2: Link

http://rapidshare.de/files/49148378/14022010001.mp4.html

Gruß und schönen Sonntag.

Enrico

Enrico,
ganz herzlichen Dank für die beiden Videos.
Vom Anhören würde ich sagen, dass mein 2005er mit ca. 48000km sich ähnlich anhört. Beruhigt schon ein wenig.... ;-)

Wünsche Dir jetzt ganz viele zufriedene Km mit diesem Motor.

Noch einen schönen Sonntag!!!

So !! Habe mal einen Sound von einem neuen 3.2 in einem Testbericht !!!
http://www.youtube.com/watch?v=RVm77DCLQm8&feature=related

auf 2:57 min gehen... da hört man das Geklackere !!!
Das beruhigt mich jetzt seeeehr !

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


So !! Habe mal einen Sound von einem neuen 3.2 in einem Testbericht !!!
http://www.youtube.com/watch?v=RVm77DCLQm8&feature=related

auf 2:57 min gehen... da hört man das Geklackere !!!
Das beruhigt mich jetzt seeeehr !

Danke für das Video.

So klingt meiner auch bei offener Haube nach 48000km und 4,5Jahren.

Geräusche OK, Ölverbrauch max. 0,5l auf 15000km, hoffe, dass er noch lange gesund bleibt. ;-)

Schönes Wochenende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen