Motorsound für den Corrado

VW Corrado 53i

Hi liebes Corrado-Team,

ich habe eine höchst technische und höchst wichtige Frage 🙂))
Wie kann ich den Sound meines G60 (ungetuned) verbessern? Verbessern könnte heißen:
- lauter
- körniger

Ich habe bei ebay verschiedene Schalldämpfer gesehen (Remus mit hübschem Endrohr), muss ich auf etwas Spezifisches achten?
Ich bin für jeden Tip dankbar :'😉)

Grüße & Danke,

-jan

21 Antworten

Goslar, NDS

das schöne am "RS-Auslass" - also den stutzen vom golf mit klimaanlage - ist, dass es ein original vw teil ist, auf dem auch eine vw teilenummer steht. das ganze ist also legal und braucht weder ABE noch TÜV. beim montieren darauf achten, dass die stege des auslasses mit denen des laders "fluchten", damit keine stege unnötig im luftstrom stehen.
kasten ohne reso-rohr finde ich persönlich auch sehr schön vom klang. es gibt leute die behaupten es klänge noch besser, wenn man das rohr nicht entfernt, sondern auf eine bestimmte länge kürzt (glaub ich hatte da mal was auf corrado-technik.de gelesen). klingt aus resonanz-technischer sichtweise auch einleuchtend.

ich möchte nicht noch ein 2tes tehme öffnen

des wegen schreibe ich hir rein

so habe auch ner frage zu meinem corrado 16V 53i

nun habe ich vor gehabt einen sportluftfilter drauf zu machen
da habe ich mal den lufi kasten unter die luppe genommen und gessehen

das ich da nichts machen kann
weil die schläuche von den einsptitz düssen in den luffi kasten führen und unter dem lufi kasten
ist auch noch was

bedeutet das das ich am sound vorne nichts mehr machen ,, kann ?????? :-(

leute schreibt mal bitte was ich brauche eure hilfe...........................

hi hatte auch mal nen 2.0 16v da kannste kein pilz oder so drauf machen... ziemlich schade..

ich hatte bei meinem 16v einfach bei dem luftfilterkasten den boden und die wände zum kotflügel rausgenommen also alles entfernt was der polizeihauptkomissar nicht sehen kann, das es nicht da ist :-) dann von k&n ne luftfilter matte rein und du hast nen hammer sound.
wenn du es venünftig machen willst ziehst du noch ein aluflex rohr vom lufteinlass unten aner stoßstange zum luftfilter (schöne kaltluft)

ich fand danach zog er auch besser durch und hatte ein unbeschreiblichen sound...
ich hoffe ich konnte dir helfen.

Zitat:

Original geschrieben von slangdaddy


hi hatte auch mal nen 2.0 16v da kannste kein pilz oder so drauf machen... ziemlich schade..

ich hatte bei meinem 16v einfach bei dem luftfilterkasten den boden und die wände zum kotflügel rausgenommen also alles entfernt was der polizeihauptkomissar nicht sehen kann, das es nicht da ist :-) dann von k&n ne luftfilter matte rein und du hast nen hammer sound.
wenn du es venünftig machen willst ziehst du noch ein aluflex rohr vom lufteinlass unten aner stoßstange zum luftfilter (schöne kaltluft)

ich fand danach zog er auch besser durch und hatte ein unbeschreiblichen sound...
ich hoffe ich konnte dir helfen.

dein tipp ost echt hammer geil

nun mal noch ne frege

wenn ich mein lufi kasten 100% luft dicht mache
und an der seite vom kasten ein loch rein mache
und ich dan en adapter brauf schreube und en pilz drauf haue
meinste des würde aauch was bringen ....??

ich weiß nicht ob es was bringt denke aber eher nicht. und wo willste denn ausserhalb am kasten noch nen pilz dran machen? ich hatte für sone spielereien keinen platz...

Deine Antwort