Motorsound für den Corrado
Hi liebes Corrado-Team,
ich habe eine höchst technische und höchst wichtige Frage 🙂))
Wie kann ich den Sound meines G60 (ungetuned) verbessern? Verbessern könnte heißen:
- lauter
- körniger
Ich habe bei ebay verschiedene Schalldämpfer gesehen (Remus mit hübschem Endrohr), muss ich auf etwas Spezifisches achten?
Ich bin für jeden Tip dankbar :'😉)
Grüße & Danke,
-jan
21 Antworten
Um meine Wunschvorstellung zu verdeutlichen: Idealerweise solls klingen als würde ein Ferrari und ein Motorrad von ner roten Ampel um die Wette fahren 😁
Hi,
na dann viel Glück🙄
Aus einem Mittelgroßen Vierzylinder wirst du kaum den Sound eines Großvolumigen V8 holen können. Auch Motorräder haben ihren eigenen Sound der von einem PKW Motor kaum zu imitieren ist😁
Mit einem guten Sportendtopf bekommst du vielleicht einen etwas lauteren und dumpferen Sound. Um deutlich mehr Sound zu bekommen brauchst du eine komplettanlage ab Kat
Ich würde an deiner Stelle aber net so viel machen,die wenigen originalen Corrado´s die es noch gibt sollte man mäglichst original erhalten.
Gruß Tobias
Hi,
ja, viel will ich auch nicht machen - ich finde ihn gut wie er ist. Das einzige was ich gemacht habe: Lautsprecherboxen, Sub und Radio eingebaut - nahezu ohne Interrieur Anpassungen. Dazu soll die Spur verbreitert werden, Lackschäden vom Vorbesitzer behoben werden, Bremssättel reinigen und neulackieren, andere Felgen raufschrauben und eben einen lauteren Schalldämpfer. Also alles ohne endgültige Veränderungen.
Was wäre konkret zu ersetzten um einen körnigen, lauten Sound zu bekommen? Ist es der Schalldämpfer oder das gesamte Rohr bis Kat?
Danke & grüße
-jan
Hi,
ich denke mal der Corrado hat nach dem Kat 2 Schalldämpfer. Einen Mittelschalldämpfer und einen Endschalldämpfer.
Bei den Endschalldämpfern wird nur der letzt ausgetauscht. Bei einer Komplettanlage die komplette Anlage ab Kat. Dafür gibt es dann verschieden Ausührungen mit einem oder zwei Schalldämpfern.
Gruß Tobias
das erste was du mal probieren kannst, was auch keinen cent kostet, ist das resorohr aus dem luftfilterkasten zu entfernen (ist nur gesteckt). vielleicht reicht dir das schon - ansonsten setzt du es einfach wieder ein.
das nächste was dann gemacht werden kann, ist den schalldämpfer hinter dem lader durch einen stutzen vom klima-golf zu tauschen. das kostet allerdings gut 100 euro.
mit den beiden sachen hast du vorne schonmal ein lautes ansauggeräusch.
auspuffanlagen muß jeder nach seinem geschmack wählen. ich hab seit 6 jahren ne voll-edelstahl bastuck drin. der klang ist extrem dumpf. so dumpf, dass es eher in den infraschall bereich geht. wenn man neben dem auto steht, spührt man es im magen.
aber da sind die geschmäcker verschieden und die möglichkeiten vielfältig.
Cool, danke für die Info. Bin noch eine woche ausser Lande, dann werde ich die Tips mal am Corrado umsetzen - versuchen 🙂
Ich melde mich bei fragen 🙂
Danke & cu
jan
Zitat:
das erste was du mal probieren kannst, was auch keinen cent kostet, ist das resorohr aus dem luftfilterkasten zu entfernen (ist nur gesteckt). vielleicht reicht dir das schon - ansonsten setzt du es einfach wieder ein.
das nächste was dann gemacht werden kann, ist den schalldämpfer hinter dem lader durch einen stutzen vom klima-golf zu tauschen. das kostet allerdings gut 100 euro.
mit den beiden sachen hast du vorne schonmal ein lautes ansauggeräusch.
auspuffanlagen muß jeder nach seinem geschmack wählen. ich hab seit 6 jahren ne voll-edelstahl bastuck drin. der klang ist extrem dumpf. so dumpf, dass es eher in den infraschall bereich geht. wenn man neben dem auto steht, spührt man es im magen.
aber da sind die geschmäcker verschieden und die möglichkeiten vielfältig.
welcher schaldämpfer hinterm lager? hört sich interessant an gegen was für einen stutzen muss man den tauschen???
Er meint das RS Auslasskit für den G-Lader. Das bekommste ab 70 Euro aufwärts !
Schalldämpfer auss dem Luffikastenunterteil raus iss ja klar !
OHOHO, sau cool, aber langsam bitte :] Ich bin von nem anderen Ing.fach 🙂
Ich hab den Motor vor mir, was soll ich wo abschrauben? 🙂)
Auslasskit: Welches Teil ist das bitte?
Luftfilterkastenunterteil: wo ist das?
Ich weiss, ich stelle mich hier maximal doof an, ist aber mein erster Corrado. 🙂
Danke & grüße
jan
Mach denn Luftfilter kasten auf nimm denn Filter raus und denn unterenteil und dann kannst du das gesteckte rohr rausnehmen.
Also mein bruder hat bei seinem g60 einen Edelstahlfächerkrümmer, einen 200zellenkat und eine
kompl. anlage aus edelstahl von Supersport. Klang höllisch......
Zitat:
Original geschrieben von bencoGTV
OHOHO, sau cool, aber langsam bitte :] Ich bin von nem anderen Ing.fach 🙂
Ich hab den Motor vor mir, was soll ich wo abschrauben? 🙂)Auslasskit: Welches Teil ist das bitte?
Luftfilterkastenunterteil: wo ist das?Ich weiss, ich stelle mich hier maximal doof an, ist aber mein erster Corrado. 🙂
Danke & grüße
jan
Wo kommst du denn her ?
Hmm das gerade nen bissle weit. Werd aber dieses jahr noch da in die Gegend fahren. Da könnte man sich kurz treffen und dann mach ich mal nen Lehrgang mit dir 🙂