Motorschaden unklarer Grund

Meine Alfa Romeo 2000 Berlina (1974, Motor komplett überholt, Austausch verschiedener Originalteile gegen Edelstahlvarianten, Verdichtung und Volumen erhöht, Fahrwerk und Lenkung verstärkt) kürzlich etwa für 60 min. im Bereich 160-210 km/h bewegt (zum zig-ten Male, Gelegenheits abhängig).
Auf der Überholsspur mit wenig mehr als 200km/h im Rückspiegel eine weisse leicht gräuliche Wand aus Rauch (kein Wasserdampf), im gleichen Moment starker Raucheintritt in den Innenbereich und wieder im gleichen Moment bricht der Wagen hinten fahrerseitig aus (auf dem eigenen Öl?) und rutsch in Richtung Böschung rechts, dann das Trubadu, das ich verletzungsfrei überleben durfte bis er dann auf der Normalspur überschlagsfrei zum stehen kommt. Keine Rauchentwicklung mehr, Wolke verzieht sich rasch.
Fahrbahn massiv ölverschmiert, ebenso Karrossierie fahrerseitig flächig mit Ölfilm belegt.
Da Totalschaden und Vollkaskofall will meine Garage den Wagen nicht anfassen, bewegen etc.
So fehlen mir komplett mögliche Anzeichen was passiert ist.
Vorher keine Geräusche, keine Leistungsveränderung, keine Warnleuchten oder andere Anzeichen. Lediglich 200km vorher ein konstantes, repetitives, Grillen ähnliches Geräusch aus dem Motorenraum vernommen, so als ob ein Riemen streift.
Der Rauch hatte Ähnlichkeit mit den Rauchschwaden bei einer Fahrt bei defektem Simmering am Getriebe eines Volvos.
Kann jemand mit dem etwas anfangen, was da im Motor passiert sein könnte? Motor von oben unbeschädigt, unten aufprallbedingt (50cm hohes Mäuerchen) zertrümmert, Ölwanne etc.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nordlicht schrieb am 2. August 2020 um 10:44:00 Uhr:


Ein reißender Pleuel, der den Block durchschlägt würde sich aber doch durch ein recht prägnantes Geräusch bemerkbar machen, davon hat Hammu-rapi aber nichts erwähnt ...

Bei dem was der TE schreibt, dürfte das prägnante Geräusch durch die prägnanteren Geräusche übertönt worden sein, als er das Auto geschrottet hat. Zumindest darf man anzweifeln, ob jemand nach so einem Ereignis noch in der Lage ist, die Geräusche überhaupt und in richtiger Reihenfolge zu schildern.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wenn man sowas macht, baut man zusammen und gibt bei passender Gelegenheit auch Gas. Wenn es sich zerlegt, nochmal. So lange bis kein Geld mehr da ist. Wie damals halt auch 😁

Genau, dass ist Motorsport, hält oder zerfällt.
Wenn man da mit spielen will, braucht man nicht zu jammern sondern n dickes Portmonait 😉

Wer sich doch mal näher mit Alfa beschäftigen will der sollte sich die Videos von "Jethro Bronner" auf YouTube reinziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen