Motorschaden und jetzt?

BMW 1er

Hallo,
Habe einen 120d vfl, der jetzt mit 203000 km einen fraglichen Motorschaden hat. m47n2 Motor

auf der Autobahn hat sich plötzlich ein klackerndes, rasselndes Geräusch entwickelt, habe sofort angehalten.

KFZ-Meister sagt, es klingt wie ein Lagerschaden/Motorschaden
Motor muss jetzt erstmal untersucht werden...

Die Frage ist, soll ich bei einem Motorschaden in ein neues Auto investieren oder einen Austauschmotor für ca 3200 EURO (ZB: Decker Automobile) inkl Einbau investieren

Zu dem Auto und der Ausstattung:
120d BJ 10/2006 Neupreis ca 35000Euro
KM 203000
bis jetzt kein Schaden. Noch der erste Turbolader.
Habe eine gute Ausstattung mit heller Volleder-Ausstattung, HIFI-Musiksystem, Sportfahrwerk, Sportsitze, naja und noch einiger Schnickschnack wie Anhängerkupplung usw. Habe erst letztes Jahr die Bremsbeläge und Scheiben gewechselt und neue Winterreifen auf ALU gekauft.
Zu tun wäre denke ich bei dem KM Stand der DPF-Filter, der bisher noch nicht gereinigt wurde (Ca 700 Euro).
Das Auto ist in einem sichtbaren Gebrauchtzustand. Leder Fahrersitz bgenutzt, paar Dellen und ein paar Kratzer außen.

Meine Frage, was würdet ihr machen ? Das Auto zum Schrottpreis verkaufen, oder nochmal investieren in einen ATM?
Wo würdet ihr den aktuellen Wert des Fahrzeuges sehen bei Verkauf mit Motorschaden?

Würdet ihr einen ATM einbauen für 3200 Euro und damit leben dass noch der DPF gereinigt werden müsste (700Euro) und es riskieren, dass bald auch vielleicht der Turbolader drankommt bei dem KM Stand...
oder Fahrzeug abstoßen??

Brauche eure Tipps?
Danke und viele Grüße
Knorst

18 Antworten

Grundsätzlich weißt du bei einem andren Wagen der nur 50tkm hätte, auch nicht was du kaufst.

Kommt auch drauf an wie du finanziell aufgestellt bist und an dem Wagen hängst.

DPF zum spass reinigen? Würde ich nicht, vl ist deiner erst in 100tkm fällig, pauschal ist dies nicht zu beantworten. Ausserdem kostet eine Reinigung etwa 2-400€ Google mal danach.

Ich würde erstmal warten auf die Diagnose und wenn notwendig Austauschmotor verbauen lassen. Der Prei erscheint mir als Ösi vollkommen ok.

Ich kenne Leute die haben beim Service 4000€ versenkt. Bei einem X3, Radlager/Turbo/DPF fertig.
Was ich für sehr fragwürdig hielt aber manche Leute zahlen halt einfach🙄

Danke für die Antwort...

Ja ich warte mal ab wie die Diagnose ist...

Bezgl. Dpf Reinigung hatte ich halt 400 Reinigung und ca 300 aus und Einbau gerechnet.

Was meinst Du mit fällig ? vor 10 000km kam hat der BC halt gesagt der dpf ist fällig....dann hat der Mechaniker die Meldung gelöscht...
Oder meinst du ich soll weiterfahren bis die Motorleistung reduziert wird?

MFG knorst

Zitat:

Original geschrieben von knorst



Würdet ihr einen ATM einbauen für 3200 Euro und damit leben dass noch der DPF gereinigt werden müsste (700Euro) und es riskieren, dass bald auch vielleicht der Turbolader drankommt bei dem KM Stand...
oder Fahrzeug abstoßen??

Brauche eure Tipps?
Danke und viele Grüße
Knorst

entweder gleich richtig überholen und noch einmal mindestens drei Jahre aus dem Auto heraus quetschen (kostet eventuell 5k lohnt aber wenn er noch drei Jahre läuft) oder direkt an einen Aufkäufer abstossen, da werden dir aber die Tränen kommen.

Zitat:

Original geschrieben von knorst


Danke für die Antwort...

Ja ich warte mal ab wie die Diagnose ist...

Bezgl. Dpf Reinigung hatte ich halt 400 Reinigung und ca 300 aus und Einbau gerechnet.

Was meinst Du mit fällig ? vor 10 000km kam hat der BC halt gesagt der dpf ist fällig....dann hat der Mechaniker die Meldung gelöscht...
Oder meinst du ich soll weiterfahren bis die Motorleistung reduziert wird?

MFG knorst

Ist ein Richtwert, kommt drauf an wieviel Asche dein DPF schon hat. Da gibts einen Maxwert in Gramm solang der nicht erreicht ist kannst du fahren wie immer.

Gibt viele 1. DPF die schon 400tkm oben haben ohne tausch oder Reinigung.

Ähnliche Themen

Ich habe die DPF Meldung nach 210 000 km weggeklickt. Bis jetzt läuft er problemlos weiter. Habe nun 220 000km.
Stossdämpfer solltest du auch bald wechseln. Falls Automatik vielleicht noch das Automatikgetriebeöl.

Falls sich die Frage stellt würde ich einen Austauschmotor rein machen lassen, aber nicht bei BMW.

Auch beachten wie viel der dir Wert es wie lange du ihn noch fahren möchtest und wie viel er im wiederverkauf ist mit ATM .

Gibts neues?

Hätte in Ö einen gefunden mit Turbolader, neu

http://www.willhaben.at/.../...it-0-km-n47n-n46b20-n43b20-76571537?...

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Gibts neues?

Hätte in Ö einen gefunden mit Turbolader, neu

http://www.willhaben.at/.../...it-0-km-n47n-n46b20-n43b20-76571537?...

der ist natürlich genial.....

Hi !
Bist Du sicher, oder ist sich der 🙂 ganz sicher, dass es ein Motorschaden ist?
Beim meinem Freund hies es auch erst Motorschaden, aber nach einer genaueren Untersuchung
kam das rasseln nicht vom Motor sondern vom Turbolader.

Achso, er fährt eine 120d

Gruß, Mark

Zitat:

Original geschrieben von sPeterle



oder direkt an einen Aufkäufer abstossen, da werden dir aber die Tränen kommen.

Naja, das ist immer ist relativ...für unter 3,5k-4k geht sowas selbst auf Händler-an-Händler Auktionsplattformen nicht über den Tisch, gerade defekte Diesel sind halt im Export sehr gesucht..

Die Preisdifferenz im Ankauf von Top- zu vermeintlichen "Schrott"fahrzeugen ist gerade bei den Premiummarken oft auffällig gering.

Man sollte halt nicht den erstbesten Händler nehmen...sondern den bestzahlenden finden, ohne die übliche Kette von Zwischenhändlern, die jeweils 600, 700, 800 Euro schnellstmöglich verdienen möchten.

Würde aber auch noch den Motor tauschen lassen.

Hast doch eh Glück. 116i 5 Jahre weniger als 34000 Km Motorschaden muss Austauschmotor verbauen lassen kosten laut BMW 8600 EUR. Sehr geil Restwert das Wagens bei funktionierendem Motor ca. 8700 EUR.

Einmal BMW nie mehr BMW

Hatte ich bei Audi, kein Motorschaden aber einmal Audi nie wieder Audi...und jetzt?

Gebrauchten Motor besorgen weiterfahren...

Beste Erfahrung hab ich mit Toyota, Avensis Bj03 d4d 306.000km keine nenneswerte Probleme jemals gehabt.

Mazda ebenfalls, der rostet halt und wird immer knuspriger mit der Zeit😁

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Hatte ich bei Audi, kein Motorschaden aber einmal Audi nie wieder Audi...und jetzt?

Gebrauchten Motor besorgen weiterfahren...

Beste Erfahrung hab ich mit Toyota, Avensis Bj03 d4d 306.000km keine nenneswerte Probleme jemals gehabt.

Mazda ebenfalls, der rostet halt und wird immer knuspriger mit der Zeit😁

Was und jetzt? Kann nicht sein das ein Neuwagen einer angeblichen Premium Marke bei unter 34000 Km und gerade mal 5 J bei vornehmlich Stadtbetrieb einen Motorschaden hat und die Reparatur soviel kostet wie der ganze Wagen mit funktionierendem Motor Restwert hat =Totalschaden. Das bedeutet im Klartext 5 Jahre Betriebskosten 20000 EUR +3000EUR Werkstatt wegen anderer Dinge. Ok das ist sicherlich Premium unter den Kompaktklassen.

Wohl gemerkt das ich bereits mehrere Fahrzeuge anderer Marken hatte und keines im Jahr auch nur annähernd soviel Werkstatt kosten generierte wie dieser und das war ein Neuwagen. Zudem waren die anderen Fahrzeuge alle >5 Jahre alt.

Das mit Audi ist auch so eine Sache ein Kollege hatte auch einen A5 und hat den dann nach etlichen Problemen zurück gegeben. Allerdings hat Audi den auch zurückgenommen. BMW nicht.

Mir ist schon klar das jetzt viele BMWler nen Aufstand machen aber auch solche Erfahrungen sollten hier im Forum stehen damit man weiß das man nicht allein mit diesen Schrotthaufen ist. Es bezieht sich hier auch nur auf den 116i nicht auf alle anderen aber diese werde ich nach dem Totalverlust sicher nicht testen.

Zitat:

Hast doch eh Glück. 116i 5 Jahre weniger als 34000 Km Motorschaden muss Austauschmotor verbauen lassen kosten laut BMW 8600 EUR. Sehr geil Restwert das Wagens bei funktionierendem Motor ca. 8700 EUR.

Einmal BMW nie mehr BMW

Selber schuld wer so viel dafür bezahlt.

Motor alleine gebraucht: 2000.-
Motor, inkl Tausch gebraucht 4000.-

Vielleicht sogar noch günstiger z.B. bei Motorenspezialist Bielefeld.

Und noch zum 116i, warum gibt man so viel Geld für einen BMW aus, der so wenig Leistung hat und so wenig Ausstattung serienmässig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen