Motorschaden
Hi,
kurz vor Weihnachten hatte ich eine Panne. Nach über 50km auf der Autobahn war schlagartig die Leistung weg und ich konnte grauen Rauch im Rückspiegel sehen. Ich bin natürllich sofort angehalt.
Den ersten Frust bekam ich, als mir die deutsch Volvo Assistance mitteilte, dass ich mich an die niederländisch Assistance wenden solle, weil mein Wagen für Holland produziert wurde (EU Import).
Etwas ärgerlich wurde ich dann, als mir die Holländer sagten, dass sie auch nicht zuständig sind, weil der Wagen in Holland nicht gelistet ist. Dazu hätte er zumindest einmal in Holland zugelassen sein müssen. 🙁
Na ja, ich bin ja auch beim ADAC und der hat mit einen Ersatzwagen gestellt, allerdings nur für maximal eine Woche.
In der nächsten Volvo Werkstatt hat man dann einen Kolbenfresser festgestellt.
Das eigentlich Drama ist aber, dass die Garantieabteilung den Schaden nicht trägt, da ich 3000km über das letzte Inspektionsinterval hinaus bin. Eigentlich war ich es von meinen vorherigen Volvos gewöhnt, dass der Boardcomputer zwei Minuten lang einen Schriftzug "Wartung durchführen" o.ä. anzeigt. Dies hat er jedoch nicht getan. 🙁
Dazu sagt Volvo nur, "Man kann erwarten, dass der Fahrzeughalter das Checkheft lesen kann..".
Somit bleibe ich auf etwa €6.500,- Schaden sitzten.
Was für ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk. 🙁
88 Antworten
auch von herzlichen glückwunsch und du hast damit wohl 2,0d fahrern ein wenig die angst genommen!!!
ziegenbart
Glückwunsch auch von mir!
Unglaublich, dass man heute immer erst einen Anwalt einschalten muss bevor sich bei den großen Firmen einer rührt...
Zitat:
Original geschrieben von chuck-hitman
Unglaublich, dass man heute immer erst einen Anwalt einschalten muss bevor sich bei den großen Firmen einer rührt...
Yep ! Und das in Zeiten, in denen fast alle Führungskräfte im Customer Relationship Management die Zukunft sehen. Mich würde mal interessieren ob und wieviele Leser eine Kaufentscheidung duch solche Stories überdenken und zwar markenbezogen.
Herzlichen Glückwunsch! Gut dass die Sache doch noch positiv verlaufen ist.
Aber: Der Hersteller ist schön blöd. Jetzt muss er eh zahlen. Hätte er die Sache ohne Druck geregelt, dann wäre nicht so viel in die Öffentlichkeit geraten (z.B. hier im Forum). Jetzt werden jahrelang potenzielle Kunden über Google auf die Beiträge hier im Forum fallen.
Der 850er hatte am Anfang auch Kinderkrankheiten. Viele Probleme wurden vorsorglich bei der Inspektion entfernt ohne dass der Kunde etwas merkte. Man hatte z.B. viele Getriebe getauscht ohne dass der Besitzer davon etwas wusste. Deshalb hatte der 850er von Anfang an einen guten Ruf.
Imagepflege besteht aus mehr als z.B. nur "Ocean Racing" zu sponsoren.
Gruß, Patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Prinz_Ipiell
Yep ! Und das in Zeiten, in denen fast alle Führungskräfte im Customer Relationship Management die Zukunft sehen. Mich würde mal interessieren ob und wieviele Leser eine Kaufentscheidung duch solche Stories überdenken und zwar markenbezogen.
Mich sicher, da ich den Ford oder gar PSA Komponenten immer sehr negativ aufgeschlossen war. WEnn jetzt ein V70 Nachfolger auf Mondeobasis kommt, bestärken ich solche Geschichten ur in der Annahme in Zukunft die Finger von Forlvos zu lassen.
habe gerade nach längerer zeit mal wieder hier ins forum gesehen.
Wegen der Kaufentscheidung ... mich haben tatsächlich die Foren-Beiträge dazu bewogen keinen Volvo zu kaufen als es vor anderthalb monaten die entscheidung anstand.
Erstens konnte mein Händler mir nur 1Jahr Garantie auf den gebrauchten geben ... keine Garantieverlängerung und zweitens dann noch die Posts hier im Forum das noch einige Kinderkrankheiten (wenn man sie so nennen mag) auftreten und Volvo mit seinen Kunden nicht gerade Kulant umspringt.
unsinn kaufentscheidung negativ, wegen dieses forum???
schau mal bei den anderen fahrzeugen, die stehen ja teilweise noch schlechter da.
dann darfste gar kein fahrzeug fahren.
ich würde wieder einen volvo kaufen.
das forum dient mir lediglich zur hilfestellung, was für kinderkrankheiten auftauchen können.
ist doch sehr sehr hilfreich.
ich bin, trotz kinderkrankheiten mit meinem V 50 sehr sehr zufrieden.
viele grüße
nagusdo
Ich würde meinen V50 auch nie mehr hergeben. Ich hatte zu tiefe Xenon's, ein paar Audioabstürze und eine sabbernde Heckwaschdüse.
Ausser den Xenons konnte mein 🙂 alles bei einem Werkstattaufenthalt beheben. Die Xenon habe ich selbst nachgestellt und sind jetzt tiptop.
Du musst beachten, dass bei solchen Foren meistens die Probleme eines Fahrzeugs besprochen werden. Diejenigen, die ein funktionierendes Auto haben (wie ich) sind meistens im Hintergrund und geben an und mal ein paar Tips ab. Aber nur wegen den Beiträgen keinen V50 bestellen ? Da könnten mir alle in die Schuhe blasen. Wenns für mich stimmt dann ist es ok, und jeder hat eine andere Ansicht in der Relativität eines Wehwechen.
Gruss
Ein zufriedener Volvo-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Paschi1703
[...]
Wegen der Kaufentscheidung ... mich haben tatsächlich die Foren-Beiträge dazu bewogen keinen Volvo zu kaufen als es vor anderthalb monaten die entscheidung anstand.[...]
Ich find's gut. Gibt ja auch noch andere Autohersteller. Stellt Euch mal vor, jeder würde Volvo fahren 😁
schöne Grüße
Bob
Mir ist schon klar, dass in den Foren immer nur die Negativkritik zum tragen kommt und die Problemchen herausgestellt werden.
Im Vergleich zum Seat-forum können wir glaub ich alle ganz froh sein 😁 (was man da so alles liest ...)
in meinem fall ging es um einen 1Jahr alten S40 2,0D mit Leder und allem Kram. Ich fand den sehr schick und hat auch spaß am Fahren bereitet und war ein super auto so für gemütlich autobahn bei 150 fahren.
Hatte davor einen Audi A4 2.5tdi quattro und da gefiel mir der Volvo mindestens genauso gut bzw sogar um einiges besser.
Habe dann allerdings nen BMW 120d gefahren und irgendwie konnte ich garnicht mehr aufhören zu grinsen ... auch wenn das Interieuer nicht an den Volvo heranreichen konnte (sowohl ausstattung als auch Verarbeitungseindruck)
aber das Gesamtpaket hat für meinen geschmack besser harmoniert (längere Serviceintervalle, sportlicheres Fahren, recht großzügige Kulanzregelungen und lange Garantiezeiten)
Ist halt jeder Mensch verschieden und das ist auch gut so! 🙂
(sorry falls ich mit dem Beitrag einigen Volvo fahrern auf die Füße gelatscht bin... im BMW Forum wäre der Volvo Fahrer umgekehrt wahrscheinlich nur ausgelacht worden 😉)
hmm, glück gehabt oder recht bekommen? mich würde jetzt interessieren, was anfangs den motorschaden verursacht hat. (schlechtes öl aus der werkstatt?, riemenriß, mechanischer defekt) hat volvo dieses mitgeteilt? wäre schlimm, wenn das ein zweites drosselklappenmassaker werden würde.
aber auf jeden fall glückwunsch zum neuen alten auto - einfahren nicht vergessen :-))
beste grüße,
sascha
Moin, moin,
kann mich nur dem von Lenny gesagtem anschließen.
Ich habe mir die Wartezeit auf "Meinen"
damit vertrieben, mir im Forum die Thread's duchzulesen
um schon vorher darauf vorbereitet zu sein,
welche Mängel auf mich evtl. zukommen würden.
PS.: Dies' ist übrigens auch mal der Augenblick, um DANKE an
alle Mitwirkenden im motor-talk (speziell Volvo-Forum)
zu sagen.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
... mich würde jetzt interessieren, was anfangs den motorschaden verursacht hat. (schlechtes öl aus der werkstatt?, riemenriß, mechanischer defekt) hat volvo dieses mitgeteilt?...
Leider habe ich auch keine Ahnung was jetzt eigentlich die Ursache war. Auch mein Freundlicher hat auf die Frage nur mit den Achseln gezuckt und gesagt "vielleicht Materialfehler?".
Ende gut alles gut 😉
Volvo's sind Autos mit Emotionen. Wir wissen leider alle,das Volvo da an einigen Stellen aufholen muss. (Knacken und Xenon). Trotzem fährt sich das Auto einfach super und man bekommt wirklich aus allen Lagern gesagt ,das dieses Auto wirklich toll ist.Mich nervts auch,das ich manchmal ein Knacken von hinten höre,oder das irgendwas an der Beifahrertür minimal vibriert. Trotzdem hab ich den kleinen total lieb,denn so "Mängel" hast du wirklich bei jedem Fahrzeug. Egal ob Audi,Stern,BMW,Amis ,Opel oder was weiss ich. Das in diesem Forum sowas öfters Auftritt ist ganz normal. Wir Elchtreiber sind eine kleine Familie,die doch alles recht genau nehmen ;O). Hätten wir hier 1000 Elchtreiber,so würden hier sicher noch viele andere Beiträge stehen,die sich positiv äußern.