Motorschaden???
Also folgendes Problem bei nem Kumpel...
Opel Corsa B: wollte zündkerzen tauschen und eine ging nicht raus. Entweder ist die verkanntet, oder einfach nur fest. Jetzt das Problem, gibt es ne Möglichkeit die rauszubekommen, oder braucht der nen neuen Motorblock, so wie eine Werkstatt ihm das direkt sagte...?
Gruß Tom
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NexxusGareth
Es ist wissenschaftlich belegt das sich warme Kerzen/Schrauben/Muttern deffinitiv besser lösen lassen als kalte
...neee dann hab ich mich wohl nur total blöde angestellt und mir fast einen ABGEBROCHEN ??!
..denkste ich merk den Unterschied nich obs nunleicht oder schwer geht!?!
und bei kalten Motor gings nunmal leichter!
was du meinst ist, das man angebackene Muttern durch Erwärmung löst! ...da erwärmst ja auch im Idealfall nur die Mutter! und nicht die Gesamte Umgebung/Kopf...mal drüber nachgedacht das sich ein Loch in einem Metallblock auch zuschieben kann?! ...außerdem würde man ja ständig GEFAHRLAUFEN, das man die Kerzen bei kochenden MOTOR verliert, da sie sich losrütteln würden!
gegenargument:
1. wird die kerze früher heiss, weil sie zum großteil im motor ist und nicht im kühlkreislauf hängt...
2. wird das material bei wärme weniger spröde... sprich es verformt sich erst etwas und bricht später... und so kannste evlt die kerze noch rausbekommen, zwar leicht verformt, aber am stück
3. weiss ich ned ob die wärmeausdenungskoeffitienten von kerze und block genau gleich sind... die sind ja für viele verschiedene motoren --> die wärmeausdehnung der kerze wird im zweifel eher kleiner sein
4. wenns im kalten zustand ned geklappt hat ist auf jeden fall nen versuch wert... kost ja nix
vorsicht, dass du dir ned die finger verbrennst
gruß cabbiman
das alu sollte sich eigentlich mehr ausdehnen bzw schneller wie das stahlstück der kerze! allerdings wird ja die kerze als erstes warm und dann ist der effekt wieder dahin! und selbst wenn bewegt soch das im 0.001mm bereich was da passiert das bringt nie was!
also bei handwarmen motor würd ichs auch mal probieren aber nicht bei heissem motor!
@ danger Maik
Ich meine mit Sicherheit keine Temperaturen von x tausend Grad, das kann man auch im kleinen rahmen betrachten, es geht "leichter" (NICHT KINDERLEICHT!) bei warmen Teilen als bei kalten teilen