Motorschaden oder Kurbelwellensensor ??

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo Gemeinde,
gestern hat´s leider auch mich erwischt.
War auf einer Bundesstraße kurz vor der Ausfahrt bei ca. 100km und der Wagen nimmt kein Gas mehr an. Fröhliches Weihnachtsleuchten aus dem Cockpit und Motor geht aus. Ich also gerade noch vor der Ausfahrt rechts auf den Seitenstreifen angehalten. Probiert zu starten - Anlasser dreht aber er springt nicht mehr an.

Habe dann den ADAC gerufen der dann auch gleich da war. Kurze Überprüfung wegen Benzin zufuhr - alles ok. Leider ist mein CLK Baujahr 98 somit konnte er keine Fehlerdiagnose auslesen.
Er hat mich dann zu meiner Werkstatt geschleppt. Der Meister hat den Fehlerspeicherausgelesen und rief mich mit der Info an " Steuerkette gerissen" - "Kurbelwelle dreht nicht mehr". Mehr kann er mir am Montag sagen wenn der Motor offen ist.

Nun sitzt ich auf Kohlen und weiß garnicht was Sache ist.
Kann man nur duch das Auslesen des Fehlerspeichers feststellen das die Steuerkette gerissen ist. Könnte es vielleicht doch nur der Kurbelwellen Sensor sein - (könnte ja sein wenn der komplett kaputt ist das sich deshalb die Kurbelwelle nicht mehr dreht ?)

Und außerdem ich habe eigendlich nichts gespannt - bevor mir das Auto kein Gas mehr angenommen hat
das mir die Kette gerissen ist ! Müsste doch eigendlich einen lautes Geräusch sein oder wenn so eine Kette reißt ? - bei mir ging nur einfach der Motor aus und gut wars - ohne Knall und geschepper.

Und das alles am Jahresende - so eine scheiß..... ! Hatte jemande ähnlich Erlebnisse wäre ich für Info dankbar.

lg c0815 clk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 0815clk


Hallo Gemeinde;

habe heute mein Baby wieder bekommen - wie schon beschrieben

- Steuerkette gerissen
- 5 Ventil krumm
- Steuerkettenführung total verbogen
......
Allseits gute Fahrt gruß aus dem nächtlichen Schwaben 0815clk

Zitat:

hallo 0815clk,
..........

ich wünsche dir, dass sich dein schaden nicht als motorschaden herausstellt.

 

lg hoast52

😕

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo Gemeinde;

habe heute mein Baby wieder bekommen - wie schon beschrieben

- Steuerkette gerissen
- 5 Ventil krumm
- Steuerkettenführung total verbogen

Wie das passieren konnte, kann mir der Meister auch nicht sagen - dumm gelaufen - Steuerkettenriß ist eigendlich bei dem Motor so selten wie ein 6 im Lotto. Taj dann habe ich wohl den Jackpot geknackt 😉

Anbei noch ein Video das ich komischerweise vor ca. 1 Monat aufgenommen habe -zumal aber das
Geräusch am nächsten Tag weg war und ich bis zum Riß nichts mehr gehört habe, habe ich mir nichts
dabei gedacht.

Achtung sollte sich euer Motor so anhören - schnellstmöglich - Werkstatt aufsuchen und kontrollieren lassen ! 😰
http://www.youtube.com/watch?v=xMajEwhCdQU

So jetzt schnurrt mein Baby wieder wie eine Katze mal sehen was als nächstes kommt 😁. Verkaufen werde ich Ihnen jetzt mal nicht. Einmal CLK W208 immer CLK W208.

Allseits gute Fahrt gruß aus dem nächtlichen Schwaben 0815clk

Sorryyyyyyyyyyyy 😎 - was der Spaß gekostet hat habe ich doch glatt vergessen ! 😁

Alles zusammen habe ich € 2050,00 gezahlt !

lg 0815clk

Hallo,

ich will ja nicht den Anschein erwecken, dass ich evtl. Panik schiebe, aber was könnte man gegen Steuerkettenriss präventiv tun? Austauschen? Und was kostet das?

Best,
empirsm

Zitat:

Original geschrieben von empirsm



ich will ja nicht den Anschein erwecken, dass ich evtl. Panik schiebe, aber was könnte man gegen Steuerkettenriss präventiv tun? Austauschen? Und was kostet das?

Auf ein Auto mit Zahnriehmen umsteigen, der sollte regelmäßig gewechselt werden da dieser sonst reisst.

Also beim 320 sind 5h auf dem Kettenwechsel, und spanner, führungschienen und kette schlagen ungefähr 320€ nochmal zu buche.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von empirsm


Hallo,

ich will ja nicht den Anschein erwecken, dass ich evtl. Panik schiebe, aber was könnte man gegen Steuerkettenriss präventiv tun? Austauschen? Und was kostet das?

Best,
empirsm

Um 100% sicher zu sein bleibt dir nur der Tausch der Steuerkette -Materialermüdung ist der Grund warum die Kette reisst - Der Kettenwechsel ist natürlich sehr viel günstiger als ein evtl. Motorschaden -Würde mich auch interessieren was eine freie Werkstatt für den 230K verlangt

Zitat:

Original geschrieben von Timo68



Zitat:

Original geschrieben von empirsm


Hallo,

ich will ja nicht den Anschein erwecken, dass ich evtl. Panik schiebe, aber was könnte man gegen Steuerkettenriss präventiv tun? Austauschen? Und was kostet das?

Best,
empirsm

Um 100% sicher zu sein bleibt dir nur der Tausch der Steuerkette -Materialermüdung ist der Grund warum die Kette reisst - Der Kettenwechsel ist natürlich sehr viel günstiger als ein evtl. Motorschaden -Würde mich auch interessieren was eine freie Werkstatt für den 230K verlangt

Bei meiner Werkstatt hätte mich dieser Kettenwechsel so zwischen 250 - 500,00 Euro gekostet. Beim freundlichen wahrscheinlich so zwischen 500 - 1000 Euro. Weil eines ist klar der Zylinderkopf muß runter und und und . . . .

Zitat:

Original geschrieben von 0815clk


Bei meiner Werkstatt hätte mich dieser Kettenwechsel so zwischen 250 - 500,00 Euro gekostet. Beim freundlichen wahrscheinlich so zwischen 500 - 1000 Euro. Weil eines ist klar der Zylinderkopf muß runter und und und . . . .

Kettenwechsel für 250€ ? da kostet das Material ja mehr, wie soll das denn gehen, entnehmen sie die alte und spannen dir eine fahrradkette über deine ritzel?

Habe ich mich da verlesen oder wer hat dir den grampf erzählt? wieso muss beim Kettenwechsel der Kopf runter?

Ich hatte doch geschrieben 5h arbeit sind drauf, kann sich jeder ausrechnen was seine werkstatt verlangt, im durchschnitt wahrscheinlich nen guten fuffi in der stunde oder MB das doppelte, und dazu noch das material.

also ich denke mal mit 550€ aufwärts ist man dabei. ausser man findet jemanden der das finanzamt verärgern möchte.

Wenn man die neue Kette an die alter dranhängt, muss kein Kopf runter und kein Steuergehäuse geöffnet werden. Das ganze dauert weniger als ne Stunde...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Powermikey


Wenn man die neue Kette an die Alte dranhängt, muss kein Kopf runter und kein Steuergehäuse geöffnet werden. Das ganze dauert weniger als ne Stunde...

Grüße

Wo du recht hast, hast du recht.😁

Gruß Achim

Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans


Wo du recht hast, hast du recht.😁

Gruß Achim

Hey, Du Zitatfälscher! Na warte...

hallo 0815clk,

ich will dich jetzt nicht beunruhigen, aber das gleiche erlebnis hatte ich auch. beim losfahren an einer ampel, gab es einen kurzen ruck,
und nichts ging mehr. abschleppen, werkstatt und die diagnose-- kette gerissen bei 104tsd km.war ein teures vergnügen.
dabei hatte ich noch glück, dass ich einen nagelneuen motor für 3650€ bekommen habe. alles zusammen aus und einbau sind es dann 5000€ geworden.
im moment habe ich auch startschwierigkeiten, der anlasser dreht voll, aber der wagen springt erst spät an, und das dann von unten heraus.aber das passiert nur jedes 2-3 mal. beim auslesen werden keine fehler angezeigt. benzinpumpe, benzinfilter und benzinpumpensensor gewechselt, aber keine besserung. nun tippen wir auf den drehzahlsensor am kurbelgehäuse. warten wirs ab.

ich wünsche dir, dass sich dein schaden nicht als motorschaden herausstellt.

lg hoast52

Zitat:

Original geschrieben von 0815clk


Hallo Gemeinde;

habe heute mein Baby wieder bekommen - wie schon beschrieben

- Steuerkette gerissen
- 5 Ventil krumm
- Steuerkettenführung total verbogen
......
Allseits gute Fahrt gruß aus dem nächtlichen Schwaben 0815clk

Zitat:

hallo 0815clk,
..........

ich wünsche dir, dass sich dein schaden nicht als motorschaden herausstellt.

 

lg hoast52

😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen