Motorschaden oder doch was anderes ??

VW Vento 1H

Motorschaden oder doch was anderes ????

Hallo alle zusammen,

ich brauch wieder Eure Hilfe von dem fantastischen Forum dass mir die letzten Jahre immer so hervorragend geholfen hat ! Dafür DANKE 😉

Aber nun mal zu meinem Problem ..... ich kämpfe seit einem Besuch bei der roten Werkstatt mit 3 Buchstaben mit ernsthaften Problemen am Motor 🙁 Damals hat man mir weil ich kein Öl zu Hause hatte zu viel Öl dort eingefüllt und bin ohne es zu merken über 1 Woche so gefahren, bis es einen HEFTIGEN KNALL aus dem Bereich Motor - Auspufftrakt gab und der Wagen nicht mehr so zog wie früher !

KAT war beschädigt aber als das ausgetauscht wurde dachte ich dass es vielleicht besser wird und damit seine Überhitzungsprobleme unter Last auch verschwinden, aber nicht mal der Austausch des kompletten Kühlsystems brachte Abhilfe 🙁 Mein ABU macht so seltsame kläppernde und surrende Geräusche die in einen ordnungsgemässen Betrieb nicht hin gehören und er hält die Temperatur nicht 🙁

- fahre ich schneller als 100 KM / h wird er wärmer
- ist Gang 4 eingelegt und man beschleunigt daraus dann wird er heisser
- fährt man den Berg herunter und lässt die Motorbremse laufen wird er heisser
- fährt man Berg auf dann wird er heisser
- Ventilator ist manchmal echt überfordert ihn runter zu kühlen !
- Alle Schläuche werden sehr hart und sehr heiss
- auf Ausgleichsbehälter ist gut Druck drauf
- Temperatur bleibt des Öfteren auf 108 °C für mehrere Minuten stehen
- Ventilatorstufe 1 und 2 laufen

Achso und hier mal die Werte von Kompression von vor 1-2 Jahre und jetzt :

Erste Messung ---- Zylinder 1 : 13.6 * / Zylinder 2 : 13.0 * / Zylinder 3 : 13.3 * / Zylinder 4 : 13.1 *
2007 ---- Zylinder 1 : 11.6 * / Zylinder 2 : 12.0 * / Zylinder 3 : 11.3 * / Zylinder 4 : 11.7 *

* Angaben in BAR

Was meint ihr dazu ????

Gruss Thomas

87 Antworten

Motorschaden oder doch was anderes ????

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Kühler wird aber warm und der Ventilator geht auch an. Wie sieht der Verbrauch aus? Kerzenbild? Läuft er unrund, hattet ihr mal die Ölwanne ab?

Ja der wird gut warm und Ventilator springt bei Stufe 1 und 2 auch an 😉 Der momentane Verbrauch schätze ich bei 9 - 10 L ! Sind etwas feucht am Gewinde aber an der Elektrode trocken und ja er läuft unrund trotz eingestellter Zündung und nein die Ölwanne war nicht ab, aber das sollte auch mal gemacht werden, weil die Dichtung von ATU ist absolut wieder hinüber !

Hätte ich vielleicht doch eine von VW nehmen sollen 🙁

@ VW_Golf3GTI : Wenn ein Freund von mir der den AAM hat und wirklich flott im Gegensatz zu mir fährt und net mal mir nach kommt wenn ich mitm 1.6er vor ihm fahre und das auf den ersten Metern, dann sollte das schon was heissen und selbige Erfahrung machte ich auch mitm 2E - 115PS, bis 3200 Umin waren der und mein 1.6er fast gleich auf aber erst nach 3300 entfaltete der 2E seine volle Leistung !

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von GOLFTFATF



Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Kühler wird aber warm und der Ventilator geht auch an. Wie sieht der Verbrauch aus? Kerzenbild? Läuft er unrund, hattet ihr mal die Ölwanne ab?
@ VW_Golf3GTI : Wenn ein Freund von mir der den AAM hat und wirklich flott im Gegensatz zu mir fährt und net mal mir nach kommt wenn ich mitm 1.6er vor ihm fahre und das auf den ersten Metern, dann sollte das schon was heissen und selbige Erfahrung machte ich auch mitm 2E - 115PS, bis 3200 Umin waren der und mein 1.6er fast gleich auf aber erst nach 3300 entfaltete der 2E seine volle Leistung !

Gruss Thomas

Hui, dann wart ihr ja für ne gute Sekunde gleichauf was? Tommy, soviel wie an deinem "Gölfchen" schon kaputt war und immer wieder geht, meinst du da lohnt es ernsthaft noch mehr Geld zu versenken?

@frazer siehe meine post's und seine antworten dazu ^^
i wäre für die presse

Presse ist etwas übertrieben 😉
Entweder ganz oder in Teilen, aber da noch mehr reinzustecken lohnt nicht, auch wenn er noch so treu war (wie auhc immer er das sein soll, wenn ständig was im A**** ist).

Ähnliche Themen

Motorschaden oder doch was anderes ????

Zitat:

Original geschrieben von Frazer



Tommy, soviel wie an deinem "Gölfchen" schon kaputt war und immer wieder geht, meinst du da lohnt es ernsthaft noch mehr Geld zu versenken?

Schon .... wenn er folgende Dinge neu hat bzw neuwertig sind :

- Getriebe
- Motorsteuerung
- Auspufftrakt
- KAT " Euro 2 "
- 80 % Bremsanlage
- Fahrwerk

..... da lohnt es sich schon noch wenn man berücksichtigt wie die meisten Serien - Golfs hier sind die so zum Verkauf stehen, da ist meiner besser vom Zustand und wenn ich das Beispiel von dem Golf meines ehemaligen Klassenkameraden sehe, dessen Golf EZ 04 / 93 hat und sprich in März 1993 gebaut wurde, wo der ganzen Unterboden zerfressen war von Rost und meiner der gerade mal nen Monat älter ist da gar nix hat ..... das hat mir gezeigt wie gut ich mit meinem noch fahre 😉

Das wäre jetzt blöd den zu verschrotten, denn die Meisten sagen bei dieser Anzahl von Neuteilen und bei dem Zustand des Grundkörpers wäre es jetzt ein fataler Fehler den Wagen aufs Abstellgleis zu stellen und in ne Presse zu stecken, denn die Zeit für ihn ist noch nicht gekommen sagt sogar VW !

Gruss Thomas

BTT bitte.

was ich an deiner stelle machen würde ist folgendes:
ölwanne ab und nach den haupt und pleuellagern gucken. sind die lagerschalen kupferfarben-> Austauschmotor
zylinderkopf runter und eventuell den verdächtigen kolben raus und unter die lupe nehmen, wenn da was zu sehen ist -> austauschmotor
zkd angucken, vermute mal das die das dauerkochende kühlwasser auch nicht einfach so wegsteckt. und vor allem den zylinderkopf auf verzug/risse prüfen.

Das Problem ist erstmal den Fehler zu finden danach kann man erst entscheiden was lohnt und was nicht. Und wie ich das sehe waren alle vorher gewechselten Teile im Kühlsystem eh umsonst da der wahre Fehler der Überhitzung nicht gefunden sind.

Motorschaden oder doch was anderes ????

Zitat:

Original geschrieben von ekylix


Das Problem ist erstmal den Fehler zu finden danach kann man erst entscheiden was lohnt und was nicht. Und wie ich das sehe waren alle vorher gewechselten Teile im Kühlsystem eh umsonst da der wahre Fehler der Überhitzung nicht gefunden sind.

Jupp das ist das Problem die Teile welche im Kühlsystem getauscht wurden waren zwar kaputt aber nicht die Ursache ! 🙁

Mal ne andere Frage, woran erkennt man dass die WAPU nicht arbeitet ? ....... weil ich frage, weil einer den ich kenne, was ähnliches an Knall im Motorbereich mal hatte im September 2007 und der Knall war dem von mir ähnlich den ich im Motor / Auspufftrakt hatte ..... bei ihm hats das Schaufelrad von der 5.000 KM gelaufenen Wapu abgerissen ! ( meine ist ca. 20.000 KM gelaufen )

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


tu den motor was gutes, lasse öl ab und fahre solange wie es geht.

man könnte echt denken da hat sich jemand ausm Opelfourm eingeschlichen bei sollchen nichtsbringenden Beiträgen.

Zitat:

Original geschrieben von ekylix



Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


tu den motor was gutes, lasse öl ab und fahre solange wie es geht.
man könnte echt denken da hat sich jemand ausm Opelfourm eingeschlichen bei sollchen nichtsbringenden Beiträgen.

Wobei deiner noch ne Etage tieferes Niveau ist

wenn die Pumpe nicht arbeiten würde, dann hättest du nach ein paar Kilometern schon einen ziemlich warmen Motor.

Motorschaden oder doch was anderes ????

Das mit dem plötzlichen Leistungsverlust klingt sehr nach Abgasanlage. Auch der Knall deutet dahin.

bau mal den esd ab und schau dir mal den VSD und Kat an. Kann gut sein das der (neue) Kat durch das Öl schon zerstört und zerbröselt / verstopft ist. Das könnte auch der Grund für die komischen Summgeräusche sein.

Ich würde immer beim Einfachsten anfangen, bevor du den ganzen Motor auseinander nimmst...

Mfg
Stefan

Hi

laufen überhaupt alle zylinder richtig????

Schätze mal duch das ständige überhitzen ist deine Kopfdichtung ist sicha im Eima und der Kopf verzogen!!!
Verliert er Öl oder Wasser????

Falls du den Kopf wirklich runterbauen solltest schau nach riefen im zylinder und spuren an den kolben und auch ob
ein bzw. mehrere kolben ein erhöhtes spiel im zylinder aufweißen
Dadurch könnte Öl in brennraum gelangen und dein Kat schon wieder Kaputt sein? (wie mein vorgänger schon schrieb)
daher ist komplette Abgasanlage checken eine gute Idee
Tippe NICHT auf einen Lagerschaden hatte sebst einen bei meinem Ex audo denn 1 fährst dann nichmehr lang bis dein pleul beim block rausguckt und hallo sagt (so wars bei mir!!!) und 2 gibt dass ein sehr lautes, ungleichmäßiges klackern

Motorschaden oder doch was anderes ????

also wenn der Öl Verbrennt, dann siehst du das ja an Ölverlust (so 1L auf 1000km zB) und das er blaue Wolken ausm Auspuff rausbläst, vor allem auch bei Last. Das kannst du testen, wenn du jemand fahren lässt und du hinterher fährst...

Bevor ich den Kopf abschrauben würd, würd ich erstmal die Zündkerzen rausdrehen und checken, ob die noch ganz sind oder was abgebrochen und evtl mal grob in Kopf reinleuchten oder zu ner Werkstatt mit Stetoskop fahren.

Bei mir hats auch einmal richtig laut vorn im Motorraum geknallt (wo grad die Bullen neben mir gestanden haben, die haben geguckt 😁). Wohers kam, weiss ich net, evtl haben sich Benzindämpfe durch Fehlzündungen oder so im Ansaugtrackt entzündet?? Zumindest hab ich dann erst gesehen, dass der Deckel von meinem offenem Luffi abgefallen is. (Vielleicht sogar abgesprengt)

Ich würd auch nochmal das Thermostat tauschen und es vorher mal im Kochtopf mit nem Thermometer auf richtige Öffnungstemperatur überprüfen. Die Dinger scheinen auch öfters net richtig zu gehen...

Du hast doch schonmal den Kat getauscht? Wenn du den alten noch hast, kannst du den ja mal leer machen und (zum testen!!) einbauen, ob er dann wieder volle Leistung hat. Natürlich nur auf der privaten rennstrecke, wg Steuerhinterziehung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen