Motorschaden oder doch was anderes ??
Motorschaden oder doch was anderes ????
Hallo alle zusammen,
ich brauch wieder Eure Hilfe von dem fantastischen Forum dass mir die letzten Jahre immer so hervorragend geholfen hat ! Dafür DANKE 😉
Aber nun mal zu meinem Problem ..... ich kämpfe seit einem Besuch bei der roten Werkstatt mit 3 Buchstaben mit ernsthaften Problemen am Motor 🙁 Damals hat man mir weil ich kein Öl zu Hause hatte zu viel Öl dort eingefüllt und bin ohne es zu merken über 1 Woche so gefahren, bis es einen HEFTIGEN KNALL aus dem Bereich Motor - Auspufftrakt gab und der Wagen nicht mehr so zog wie früher !
KAT war beschädigt aber als das ausgetauscht wurde dachte ich dass es vielleicht besser wird und damit seine Überhitzungsprobleme unter Last auch verschwinden, aber nicht mal der Austausch des kompletten Kühlsystems brachte Abhilfe 🙁 Mein ABU macht so seltsame kläppernde und surrende Geräusche die in einen ordnungsgemässen Betrieb nicht hin gehören und er hält die Temperatur nicht 🙁
- fahre ich schneller als 100 KM / h wird er wärmer
- ist Gang 4 eingelegt und man beschleunigt daraus dann wird er heisser
- fährt man den Berg herunter und lässt die Motorbremse laufen wird er heisser
- fährt man Berg auf dann wird er heisser
- Ventilator ist manchmal echt überfordert ihn runter zu kühlen !
- Alle Schläuche werden sehr hart und sehr heiss
- auf Ausgleichsbehälter ist gut Druck drauf
- Temperatur bleibt des Öfteren auf 108 °C für mehrere Minuten stehen
- Ventilatorstufe 1 und 2 laufen
Achso und hier mal die Werte von Kompression von vor 1-2 Jahre und jetzt :
Erste Messung ---- Zylinder 1 : 13.6 * / Zylinder 2 : 13.0 * / Zylinder 3 : 13.3 * / Zylinder 4 : 13.1 *
2007 ---- Zylinder 1 : 11.6 * / Zylinder 2 : 12.0 * / Zylinder 3 : 11.3 * / Zylinder 4 : 11.7 *
* Angaben in BAR
Was meint ihr dazu ????
Gruss Thomas
87 Antworten
es reicht der Massepol.
Wenn in den Schläuchen Druck aufgebaut wird, bevor das Wasser heiß ist, ist die ZKD kaputt.
dann würde man es doch aber an den kompressionswerten sehen
Motorschaden oder doch was anderes ????
Zitat:
Original geschrieben von aft-galli
dann würde man es doch aber an den kompressionswerten sehen
Der Prüfer, der die letzte Kompressionsprüfung durchgeführt hat an meinem Gölfchen, hat gemeint, dass es nicht unbedingt zwingend so sein muss dass die Werte schlecht sein müssen !
Denn er habe mal nen AUDI 80 gehabt vor paar Jahren, wo es ähnlich war zu meinem, dass die Kompressionswerte noch echt gut waren, aber trotzdem so gezickt hat in Sachen Heiss werden und Leistungsverlust !
Nach Austausch der ZKD und Planen des ZK wars wieder gut ..... nur stimmt das was er sagte, dass trotz guten Kompressionswerten die ZKD platt sein kann ???? 🙁
Gruss Thomas
Ähnliche Themen
lagerschalen werden hinüber sein
such ggf nach nen AT-motor ...
Motorschaden oder doch was anderes ????
Wie mein Vorredner schon gesagt hat, evtl. die Lagerschalen.
Dadurch das es jedoch nur ein Kolben ist, woher die Geräusche kommen, würde ich auf ein Kolbenkipper hin tendieren. Was wiederrum einges sein kann wodurch er hervor gerufen wird.
wenn du en AT Motor reinhauen willst, steig auf den AAM um 😉 du wirst es nicht bereuen.
Wärst nicht der ersten desen ABU vor 200tkm die Flügel gestreckt hat.
ich denke der Co2 Test ist negativ verlaufen???????
Motorschaden oder doch was anderes ????
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
ich denke der Co2 Test ist negativ verlaufen???????
Meinst den Abgas in Kühlwasser - Test oder ASU ???? ...... er hat zumindest kein Abgas im Kühlwasser hat man getestet mit so einer speziellen Flüssigkeit, die sich normal verfärben sollte im Testgerät, aber es nicht tat und Abgastest wurde keiner gemacht seit dem letzten Mal vor dem KAT - Tausch !
Was kann passieren wenn es :
- die Lagerschalen sind und man damit noch fährt ?
- ein Kolbenkipper ist und man damit noch fährt ?
- der Zylinderkopf ist, der verzogen ist bzw. nen Riss hat ?
........ wie merkt man das ?
Denn nach gut über 10 Überhitzungen wo der Gute schon hinter sich hat, wovon 4 jenseits von Gut und Böse waren über 125 °C und alle Anderen unter 110 °C, die aber nicht kurzzeitig waren sondern für längere Zeit blieben, so dass ich irgendwo anhalten musste wo es ging und ihn abstellen musste des Öftern, weil er so heiss wurde !
In letzter Zeit stand er die meiste Zeit da wurde ich entweder von jemand anderen mitgenommen oder mein Vater holte mich ab oder fuhr mich zu der Stelle hin wo ich hin musste .... hoffe aber mal dass es nix Ernstes ist bei meinem Gölfchen, denn der Gute sollte weiter existieren, denn so ein treuen Weggefährten wie er es ist kriege ich kein 2tes Mal, hänge daher sehr an ihm 🙁
Gruss Thomas
tu den motor was gutes, lasse öl ab und fahre solange wie es geht.
dein motor is hinüber, gibt es eine schraube die nicht getauscht wurde?
dein "gölfchen" ist alles andere als treu oder wann schafft er mal 100km am stück aus eigener kraft
Lass doch deinen Kumpel Alex mal drauf schauen. So aus der Ferne bringt das leider gar nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
Lass doch deinen Kumpel Alex mal drauf schauen. So aus der Ferne bringt das leider gar nichts.
Alex hat ihn schon angeschaut er meinte dass man da schon mal nachschauen und eventuell auch vorsichtshalber mal die ZKD tauschen sollte und den Kopf zu dem planen, bloss sieht er rundum sehr trocken aus an der ZKD und von den Anderen die ich so kenne die den ABU auch haben und schon mal nen ZKD - Prob hatten, hat er an der Ecke wo die Lima sitzt geleckt aber meiner ist da staubtrocken !
Wie kann ich denn so rein optisch erkennen ausser den Schläuchen bzw dem ausserordentlichen Druck auf Ausgleichsbehälter und diese Temperaturproblematik, ob der Motor nen ZKD / ZK Problem hat ?
Gruss Thomas
haste mal einen anderen Deckel auf dem Ausgleichsebehälter probiert?
Motorschaden oder doch was anderes ????
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
haste mal einen anderen Deckel auf dem Ausgleichsebehälter probiert?
Ja 4 Stück !
- den Original Schwarzen von 1993
> Resultat : Extremer Druck & massiver Temperaturanstieg !
- den neuen Blauen von VW ... Bj 2007
> Resultat : Bis 120 ~ 125 °C ! ( kurzzeitig )
- den alten Schwarzen von 1995 vom Schrott
> Resultat : Bis 112 °C !
- den alten Blauen von 1997 vom Schrott
> Resultat : Bis 107 °C
Das macht mich auch etwas stutzig 🙁 weil solche Unterschiede dürfte es ja eigentlich nicht geben und die Teilenummern sind auf allen 4 dieselben !!!!!
@ VW_Golf3GTI : Glaube kaum dass der Umstieg auf AAM was bringt geschweige sich lohnt, denn es ist raus und haben auch schon viele meiner Freunde bestätigt, dass der 1.6er viel spritziger ist als das 1.8er Pendant des 55 KW - Motors unten rum und das möchte ich nicht missen wollen und wenn ich nen 1.8er haben wollt dann schon den 90 PS 😉
Gruss Thomas
Motorschaden oder doch was anderes ????
Kühler wird aber warm und der Ventilator geht auch an. Wie sieht der Verbrauch aus? Kerzenbild? Läuft er unrund, hattet ihr mal die Ölwanne ab?
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
@ VW_Golf3GTI : Glaube kaum dass der Umstieg auf AAM was bringt geschweige sich lohnt, denn es ist raus und haben auch schon viele meiner Freunde bestätigt, dass der 1.6er viel spritziger ist als das 1.8er Pendant des 55 KW - Motors unten rum und das möchte ich nicht missen wollen und wenn ich nen 1.8er haben wollt dann schon den 90 PS 😉Gruss Thomas
Naja, gut das deine Leute keine Ahnung haben 😁 Aber lassen wir das...
Was ich damit sagen wollte ist, das der Motor um einiges mehr abkann wie der ABU und er um ecke Robuster ist.
Von nem Kumpel der AAM hat jetzt 170tkm gelaufen, und außer dem Zahnriemen und regelmässig Ölwechsel hat der noch keine Reparaturen am Motor machen müßen.