Motorschaden Kulanz?
Hallo Leute,
habe eine Frage. Ich habe mit meinem Audi A4 3.0 tdi BJ 2006 80000km vor 2 wochen nen Motorschaden gehabt. wurde von audi abgeschleppt. kostenvoranschlag von audi ca. 12000 euro.
das auto hat einen chip drinne. Habe bei audi einen Antrag auf Kulanz gestellt. Heute habe ich von audi mitgeteilt bekommen, sie erstatten mir 90% vom motor.... Nun wie ist das mim chip. Sie haben mich nicht drauf angesprochen ich habe auch nix gesagt. Sie geben mir 90% kulanz auf den motor. ich weiß nicht was ich machen soll. Annehmen? oder kann ich nachträglich Probleme bekommen?
MFG
Beste Antwort im Thema
Recht abenteulich was es hier zu lesen gibt. Nun dann will ich auch etwas dazu beitragen. Ich sitze beruflich genau auf dieser anderen "bösen" Seite und muss Tag täglich diese Garantie und Kulanzgespräche mit Kunden und Hersteller führen. In meiner Branche gehts u.a. auch viel um VW Motoren in der industriellen Verwendung in Nutzfahrzeugen. Das Spiel ist hier deutlich härter als im Privatbereich aber dennoch die gleiche Geschichte.
-
Generel kannst du dir das Geld für eine Rechtsberatung sparen. Keiner wird dir eine schriftliche Zusage über die Kostenübernahme geben. Du wirst je nach Hartnäckigkeit alles mögliche bekommen, jedoch wird irgendwo immer der Text auftauchen "Vorbehaltlich der Prüfung" oder so in der Art. Keiner hat Geld zu verschenken, feste Zusagen erfolgen in der Regel immer nach abschluss der Arbeiten und anschließender Überprüfung der Altteile. Der Hersteller will das eventuelle Qualitätsproblem erkennen und dies in der Weiterentwicklung seiner Produkte einfließen lassen. Auch wenn der Hersteller gerne verteufelt wird, er sucht keine Gründe um eine Garantie oder Kulanzleistung abzulehnen, er will einfach den Grund wissen. Wenn im Zuge dieser Untersuchung eindeutiges fremdverschulden festgestellt wird, wird definitiv die bereits gewährte oder in Aussicht gestellte Leistung abgelehnt oder zurückgefordert.
Im übrigen werden die Steuergerätedaten abgefragt um festzustellen mit welcher Softwareversion der Schaden aufgetreten ist. Im diesem Zuge ist es natürlich ein leichtes festzustellen ob die Kennlinien verändert wurden.
-
Ich kann dir auch nur raten dein Ding selber in die Hand zu nehmen und den Motor auf eigene Kasse günstig ans laufen zu bekommen. Ich frage mich ob diese 90% sich nur auf der Ersatzteil, den Motor beziehen oder auf die gesamte Instandsetzung ?
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von willtell88
der chip ist eingetragen... aber nur in meinen mitgefuhrten unterlagen
Also ist er NICHT eingetragen!
Moin,
meine Meinung zum Thema:
Was will der TE eigentlich?????
Er muss doch damit rechnen, dass er auf seine Frage bzgl Kulanz und Motorschaden hier von 5 Usern,
8 verschiedene Meinungen bekommt, wie der Kulanzfall ablaufen könnte + die Meinung vom Anwalt.
Anscheinend ist er nicht in der Lage, daraus für sich die Schlussfolgerung zu ziehen, stattdessen schreibt er seit ca. 1 Woche immer wieder, dass er das Gespräch (in welcher Form auch immer) zu seinem Audihändler suchen wird.
Wahrscheinlich ist der Händler momentan aber schwer beschäftigt und nicht erreichbar.
Wie dem auch sein, ich könnte mir vorstellen, dass der Thread nochmals 5 Seiten länger wird mit
dementsprechend vielen Vermutungen und Meinungen, wobei es doch letztendlich gar nicht so schwer ist, es gibt ja nur drei (vier) Möglichkeiten:
a) mit offenen Karten spielen ggf. anders reparieren lassen
b) hoffen und glück haben
c) hoffen und pech haben
(d)) sinnlos weiter zu diskutieren und nach Meinungen zu suchen und dann zu argumentieren mit den Worten: " aber damals die Leute bei Motortalk haben gesagt..."
MFG
Jochen
Jetzt liegts an dem TE
Zitat:
Original geschrieben von willtell88
hmm. ich hab nen blatt vom tüv... sieht aus wie mein fahrzeug brief nur a4... da stehts drinne...
könnte auch nur ein Gutachten sein....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
könnte auch nur ein Gutachten sein....Zitat:
Original geschrieben von willtell88
hmm. ich hab nen blatt vom tüv... sieht aus wie mein fahrzeug brief nur a4... da stehts drinne...
Wird es sicherlich auch sein...im Schein müsste ja zumindest die kw Angabe verändert sein. Ich fass es nicht...Vers. Betrug...BE erloschen...na ja, da fällt mir nun absolut gar nichts mehr zu ein.
Nur mal so am Rande, wenn du so mit dem Kübel einen Crash baust, ein Gutachter dahinter kommt....gehts Du ins Armenhaus.
ich bin hier raus...dass ist mir zu abenteuerlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-Diesel
Nur mal so am Rande, wenn du so mit dem Kübel einen Crash baust, ein Gutachter dahinter kommt....gehts Du ins Armenhaus.
Wie sagt meine Mum immer so schön: selten ein Schaden ohne Nutzen. Zumindest das wird dem TE sicher nicht mehr passieren...
Stimmt, mit Motorschaden verunfallen in Werkstätten stehende Autos eher selten 🙂