motorschaden durch zahnriehmen und meine werkstatt weißt mich nicht auf wechsel hin

VW Polo

hallo, kenn mich hier nicht aus, aber ich hoffe das klappt..
folgendes problem hab ich:
mein polo sdi bj 2000 hat einen motorschaden durch gerissenen zahnriehmen..bei kilometer 83000, vor 10 wochen war er in inspektion, alles i.o. und geprüft, auf rechnung der hinweis in 4000 km die bremsbeläge zu erneuern...hab ein jahr mobilitätsgarantie von vw und soll april 2004 oder bei 98000 km zur nächsten inspektion kommen...jetzt hab ich 97000km drauf und nen motorschaden durch den scheiß zahnriehmen...meine vw-werkstatt hat mich nicht bei 90000 bestellt, kann ich diese teilweise haftbar machen für den schaden und wie gehe ich am besten vor?!

19 Antworten

gut dass das thema mal angesprochen wird. mir haben die bei vw immer gesagt "es reicht wenn sie so bei 120.000 zu uns kommen, vorher brauchen sie das nicht".

ich hab zwar erst 44.000 runter, aber da werd ich wohl mal so bei 85.000 ans wechseln denken....

hallo vamposoftchef,
hier in diesem fall geht es um einen SDI,der hat normal 90tkm,
aber eben alle VW modelle bj2000 haben 60tkm,
soweit ich weis auch die benziner.
wenn kein kein bj 2000 hast und einen beziner, dann kann es durchaus sein, das du 120tkm wechselintervalle hast.
einfach mal mehrer händler anrufen und fragen.
grüsse

aso, das variert so extrem?! gut dann stimmen die 120 T bei mir. danke dir jetzt blicke ich langsam durch *g*

Zahnriemen

Von wegen nur Baujahr 2000! Ich hatte mit meinem Polo Bauj.'96 einen Zahnriemenriss bei ca. 30000 km! Dabei ging auch der Zylinderkopf kaputt. Und laut ADAC-Heft (erfuhr ich aber erst 2 Jahre nach dem Vofall) war dieses Baujahr in Bezug auf den Zahnriemen schon problematisch. Und das Schlimmste: Die VW-Werkstatt hat mich gdamals ganz schön besch.....! 2500 DM hat mich das damals gekostet und von Kulanz keine Spur, obwohl ich nachgefragt hatte, aber leider waren die 3 Jahre Neuwagen-Garantie knapp abgelaufen.
Eins weiß ich: Nie wieder VW! Mein Wagen ist mittlerweile 7 Jahre alt und ich habe schon ab dem ersten Jahr angefangen, neue Teile einbauen zu lassen, nun kann ich ihn bald wieder als Neuwagen verkaufen, weil fast alle Teile schon neu ausgewechselt wurden..... Gerade eben ist nun auch noch die Hupe dran. Hab' noch nie bei jemanden gehört, dass die Hupe kaputt gegangen ist..... es ist alles wirklich sehr merkwürdig. Thermostat, Wasserpumpe, Reifen nach nur 10000 km geplatzt, Gebel, Batterie, Blinkerschalter, Kupplung (autom.), Bremsen (naja, ist ja noch verständlich), meine Birnchen gehen ständig kaputt, und was weiß ich noch alles und nun noch die Hupe, echt nervig!

Ähnliche Themen

@MiriXX

versuch mal an der schraube die auf der hupe sitzt zu drehen wenns dann nicht hilft is die wirklich hin

Deine Antwort
Ähnliche Themen