Motorschaden, dann HU abgelaufen, Bußgeld?

Hallo, folgendes Problem:

02/23: Auf der Heimfahrt reist die Steuerkette in meinem 5er BMW. Motorschaden. Fahrzeug nach Hause gebracht. Entscheidung für eine Rettung des Autos und entsprechende Reparatur war ohne groß nachzudenken selbstverständlich, da ich an dem Wagen hänge. Zu dem Zeitpunkt hatte ich das Geld aber nicht. Auto stand nicht fahrbereit auf privatem, abschließbarem Innenhof.

05/23: HU läuft ab. Vorführung beim TÜV nicht möglich, da der Motor wegen oben genannter Tatsache nicht gestartet werden konnte. Wie lange ich noch brauchte, um das Geld zu verdienen, wusste ich nicht. Ich bin selbständig in einer hochvolatilen Branche. Man bekommt u.U. Montag früh einen Anruf für einen Großauftrag, der nachmittags am gleichen Tag losgeht. Oder eben nicht. Eine vorübergehende Abmeldung des Autos schien kein gangbarer Weg, für die Wiederzulassung hätte ich einen Termin bei der Zulassungsstelle gebraucht (geht hier nur mit Termin), da wartet man gern mal 4-8 Wochen drauf. Ferner wäre dann eine Lock-in-Situation "kein TÜV, keine Zulassung" => "keine Vorführung beim TÜV, da nicht zugelassen" entstanden.

10/23: Ich habe das Geld zusammen! Nach Preisvergleich und ein paar Telefonaten entscheide ich mich nach wenigen Tagen für ein Angebot eines Motorenbauers und lasse den Wagen von diesem abholen.

Mitte 11/23: Motorenbauer ist fertig, wagen läuft wieder. Darf die ersten 1.000 km nur bis 2.500 Umdrehungen/min. gefahren werden, dann Ölwechsel, erst ab dann wieder "volles Rohr". Das Hochdrehen bei der AU war somit also zunächst mal nicht möglich, damit auch noch kein TÜV. Während ich die besagten 1.000 km rumfahre, fällt mir auf, dass die vorderen Stoßdämpfer auf sind. Außerdem Thermostat kaputt, Wagen wird nicht mehr richtig warm und zeigt gelbe Motorkontrollampe an => so kein TÜV möglich. Teile bestellt, Reparatur für aktuelle Woche (11.-16.12.) in Eigenregie fest eingeplant, zum Teil bereits ausgeführt.

11.12.23: "Freiwillig" und aus eigenem Antrieb Termin beim TÜV für nächste Woche (19.12.) gemacht.

13.12.23: Brief von der Polizei. Am 30.11. wurde ich im Nachbarort mit abgelaufener HU-Plakette gesehen. Frist zur Mängelbeseitigung: 27.12.23, sonst Stillegung. => soweit kein Problem.

Habe nun Sorge, dass da noch ein Verwarnungsgeld hinterher kommt. Wie soll ich rechtzeitig zum TÜV fahren, wenn mir 3 Monate vor Ablauf die Steuerkette reißt?

24 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 14. Dezember 2023 um 18:47:57 Uhr:



Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 14. Dezember 2023 um 10:51:18 Uhr:



Oder mit dem hinteren Kennzeichen nicht zur Strasse stehen lassen 😉

Wo ist da der Mehrwert?
Um die Fälligkeit der HU zu prüfen, muss der Rennleiter nicht mal aussteigen. Abfrage beim KBA reicht.

Warum sollten die das tun wenn das Auto da einfach nur rumsteht ? Am besten hat das Auto natürlich Tüv.
Die Sache an sich ist schon eine Frechheit. Haben die nix anderes zu tun als die Nachbarschaft abzufahren und Autos ohne Tüv zu suchen ?
In Meinem Fall stand sogar noch ein anderes dahinter. Muss schon großer Zufall sein oder der Beamte hatte Adleraugen. Naja sei es drum. Mittlerweile steht das Auto mit neuem Tüv in der Halle.

Zitat:

Warum sollten die das tun wenn das Auto da einfach nur rumsteht ? Am besten hat das Auto natürlich Tüv.
Die Sache an sich ist schon eine Frechheit. Haben die nix anderes zu tun als die Nachbarschaft abzufahren und Autos ohne Tüv zu suchen ?
In Meinem Fall stand sogar noch ein anderes dahinter. Muss schon großer Zufall sein oder der Beamte hatte Adleraugen. Naja sei es drum. Mittlerweile steht das Auto mit neuem Tüv in der Halle.

Es kommt wohl recht selten vor, denn die Polizei hat wirklich anderes zu tun. Man kann natürlich Pech haben das es einem Ordnungshüter mal zufällig ins Auge fällt.

Ich denke aber in den meisten Fällen kommt da eine Beschwerde vom "freundlichen" Nachbarn

Werkstatt AU machen und auf den neuen Motor hinweisen. Dann sollte man da drauf Rücksicht nehmen können.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 15. Dezember 2023 um 11:05:53 Uhr:


Es kommt wohl recht selten vor, denn die Polizei hat wirklich anderes zu tun.

Woher kommt diese Annahme? In blau unterwegs und die Augen zu?
Der Großteil der Anzeigen wg abgelaufener HU kommt von der Rennleitung, gefolgt von den OAe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@windelexpress schrieb am 15. Dezember 2023 um 19:57:56 Uhr:



Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 15. Dezember 2023 um 11:05:53 Uhr:


Es kommt wohl recht selten vor, denn die Polizei hat wirklich anderes zu tun.

Woher kommt diese Annahme? In blau unterwegs und die Augen zu?
Der Großteil der Anzeigen wg abgelaufener HU kommt von der Rennleitung, gefolgt von den OAe.

Ja im Straßenverkehr ganz sicher, es ging hier aber ja um Fahrzeuge die mit abgelaufenem Tüv auf einem Privatgrundstück stehen und dann vielleicht sogar noch ein bisschen verdeckt.

Wenn Fahrzeuge im Straßenverkehr mit abgelaufener Plakette erwischt werden ist das natürlich was anderes, wobei ich auch schon mit 6 Monate abgelaufenem Tüv (ähnliche Konstellation wie hier) in eine Kontrolle geraten bin und es hat die Beamten nicht interessiert.

Zitat:

@It is Naoanto schrieb am 15. Dezember 2023 um 10:36:00 Uhr:



Die Sache an sich ist schon eine Frechheit. Haben die nix anderes zu tun als die Nachbarschaft abzufahren und Autos ohne Tüv zu suchen ?

Das ist schlicht und ergreifend Karrierefördernd. Es gibt da interne Rankings und wer wenig schreibt bleibt ewig auf Streife. Abgelaufene TÜV-Plaketten sind sehr beliebt, weil sie so gut wie keine Schreibarbeit verursachen.

Zitat:

@Melosine schrieb am 16. Dezember 2023 um 10:22:16 Uhr:


Das ist schlicht und ergreifend Karrierefördernd. Es gibt da interne Rankings

Mythos oder hast Du dafür Belege?

Zitat:

@windelexpress schrieb am 16. Dezember 2023 um 10:26:58 Uhr:



Mythos oder hast Du dafür Belege?

Einer meiner Söhne war drei Jahre im Streifendienst, bis er unter Anderem wegen solcher Praktiken quittiert hat.
Man muss aber auch dazusagen, dass es keine andere Möglichkeit gibt, die Arbeit eines Streifenpolizisten zu bewerten.
Aber genug OT.

Also vielen Dank schon mal, hier ist aber nicht mein Auto zu Hause besucht worden, sondern ich wurde im Nachbarort in der Nähe einer Tankstelle gesehen (offensichtlich von einem Polizeiwagen aus).

Dann hast halt Pech gehabt.
Mal verliert man,mal gewinnen die anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen