Motorschaden D4 von dem Volvo nichts wissen will
Ich habe mir vor einen Jahr einen Leasingrückläufer (Baujahr 10/14) V60 D4 mit 54.000 km gekauft.
Während der Händlergarantie wurde von einem anderen Händler (an meinem Arbeitsort) durch einen Maderschaden auch festgestellt, das der Zylinder 2 fast keine Kompression mehr hat.
Nach Anregung bin ich in den Verkaufsladen und reklamierte dies. Der Händler kam seiner Garantiepflicht nach und handelte nach Volvoanweisung, indem er die Ventiele neu einschleifte, da sich Rückstände angesetzt hatten. Das war nach ca. 60.000km
Ein halbes Jahr später... zur jährlichen Durchsicht wurde der gleiche Kompressionsverlust wieder festgestellt, dazu ein erhöhter Ölverbrauch.
Dazu empfahl mir der Händler (an meiner Arbeitsstätte) den Motor auszutauschen. Der Händler (Verkäufer) wehrte sich zunächst und machte einige Messungen die alles belegten und sendeten die Unterlagen zu Volvo.
Volvo sagt nun, das es Ihnen leid tue, aber aus Kulanz bekomme ich einen neuen Motor, bei dem ich 6500Euro zahlen soll und Volvo die restlichen 2000 Euro trägt.
Damit bin ich natürlich überhaupt nicht einverstanden.
Wie kann ich Volvo dazu bringen den Schaden zu Übernehmen, der nach Ansicht der beiden Händler von Anfang an bestand?
19 Antworten
Ich danke euch erst mal für eure vielen Antworten.
Es ist richtig, ich habe den V60 im März 18 gekauft und im August den Schaden angezeigt.
Im September wurden vom Händler in Leipzig auf Kulanz die Ventile eingeschliffen, aber ohne nach der wirklichen Ursache zu forschen. Wie immer bich ich ja auch der erste und einzige dem sowas passiert - sieht aber hier im Forum ganz anders aus.
Beim Zusammenbau wurde ein Wellendichtring verkehrt eingesetzt, was mir im Oktober den nächsten Werkstattbesuch ermöglichte.
Allerding hält sich der Händler seit längerem sehr bedeckt, was den Austausch des Motors betrifft. Ich habe da gesagt bekommen, das ich mich direkt an Volvo wenden soll... und den Rest kennt ihr ja.
Den Maderbiss kannst du weglassen. Der Schlauch kostet 149Euro, bei 150 Selbstbeteiligung.
Danke
Matthias G.
Da hilft wohl in der Tat nur noch, die RSV und einen Anwalt zu bemühen.
Ärgerlich, aber kaum zu vermeiden.
Wünsche dir dabei viel Erfolg !
Micha
Zitat:
@mattgue schrieb am 18. Juni 2019 um 09:45:40 Uhr:
Den Maderbiss kannst du weglassen. Der Schlauch kostet 149Euro, bei 150 Selbstbeteiligung.Danke
Matthias G.
Bei mir sind Folgekosten bis 3000€ mitversichert. Das sind bei mir rund 50% der Gesamtkosten und für mich ok.
VolvoCarl, das ist richtig, aber der Maderschaden hat rein garnichts mit dem Motorschaden zu tun, das sehe ich sogar als Leihe so. Der hat in den Luftansaugschlauch vom Turbo gebissen und der 2. Zylinder hat dadurch keine Kompression mehr... das glaubt dir kein Schwein :-)