Motorschaden bei 3500 km

Mercedes GLK X204

Hallo,
habe meinen GLK nun seit 2 Monaten, Laufleistung 3500 km. Jetzt hatte ich auf der Autobahn einen Motorschaden. Hatte jemand ein ähnliches Problem und wie wurde von Mercedes hiermit umgegangen.
Danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
hatte bei der S-Klasse einen Motorschaden 4 Monate nach der Zulassung bei ca. 15 tkm durch Materialschaden an einem Kolben.
Wandlung des Fahrzeuges ist ohne Rechtsanwalt erfolgt. Geht also doch!
Gruß Kihe

Besonderen Gruß aus dem Träumerland an angeldust

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WAP1968


Hallo,
der Wagen steht beim MB Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe. Mit Wandlung keine Chance. Hab schon einen Rechtsanwalt kontaktiert. Das Beste was ich aushandeln kann wäre eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre.

Ja, der Wagen wurde am 15. April 2011 zugelassen und hat eine Laufleistung von 3500 km-- danach der besagte Motorschaden.,..

Seltsamer Anwalt.

Frage mal einen richtigen Anwalt.

peso

Zitat:

Original geschrieben von WAP1968


Hallo,
auf eine Wandlung will und wird sich mein MB Händler nicht einlassen. Er wollte mir ein Angebot unterbreiten, indem sie den Wagen für ca. 25% unter Listenpreis zurücknehmen und ich einen neuen GLK bestelle.
Dieses Angebot habe ich natürlich ausgeschlagen.

Auch mein Rechtsanwalt meinte, ich müsse Mercedes die Chance geben, mindestens 2 mal den Schaden zu regulieren. Vielleicht bei einer S-Klasse ist dies vielleicht einfacher, aber bei einem GLK eher nicht....

Das ist doch bei einem solchen Kapitalschaden unsinnig. Da wird Dein halbes Auto auseinandergenommen und dann wollen die nicht wandeln.

Der Wagen wird nie wie früher.

peso

Der wird wie neu. Auch in der Fabrik haben die nichts anderes gemacht, als den Motor zusammenzubauen und einzusetzen 🙄.

Abgesehen davon gibts Recht auf Wandlung nach dem gescheiterten 2. Nachbesserungsversuch. Das ist BGB, da kann kein Anwalt was dran machen.

Amen

ich seh das rein technisch ganz anders und in bezug auf die wandelung ist bei nem erstmaligen schaden wenig drin. wenn dann ist es reine kulanz. und bei der derzeitigen auftragslage des glk würde ich mir da nicht allzuviel hoffnung machen.

Zitat:

Original geschrieben von mazeman1


Du musst versuchen sofort auf Wandlung zu gehen. Allerdings ohne Anwalt keine Chance.

Bedenke- fast alle Aggregate sowie getriebe Kühlung. Usw Werden angefasst! Folgeschäden sind vorprogrammiert . Das auto wird nie wieder wie zuvor .

Habe Das Schonmal durch - nie wieder!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen