Motorschaden 996!!!

Porsche

Hallo zusammen!

Hab' ne Frage, vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Ich habe leider bei meinem Porsche 911/996 einen Pleuellagerschaden!!!! (Motorschaden) :-(
Weiss jemand, wo ich einen günstigen Austauschmotor kriege?
Oder den defekten Motor revidieren lassen kann?
Hat jemand Erfahrung?

Wohne nähe Bodensee CH.
Dank im voraus an alle, die mir behilflich sind.

MfG
Cloony

18 Antworten

Hi,

Versuchs doch mal auf dem Kulanzweg.... vielleicht ist ja mit Porsche etwsa machbar. Motoren sind für den 996 schwer zu finden, zumal die meist als erstes drauf gehen. Bei Ebay wird gerade eine 996 Havarie angeboten. Ein ATM ist allerdings miz ca. 6000 Euronen deutlich günstiger. mfG. Björn

Danke für die Antwort.

Habe betreffend Kulanz angefragt.
Mein Fahrzeug sei zu alt!

Jg. 2/1998 mit 115'000km und lückenloses Porsche Serviceheft!

Ein neuer ATM kostet hier in CH ca. 8500Euro und dazu kommt noch die Arbeit von ca. 1200Euro.

Wollte das Auto im Frühling verkaufen und darum nicht mehr viel investieren.

Scheint so, dass mir keine andere Möglchkeit bleibt, als ein ATM.

Freundliche Grüsse
Cloony

ich hab was, ist aber noch zu teuer.... vielleicht einen Tausender handeln und deinen bei ebay verhökern:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

mfG. Björn

Wenn du einen Pleuellagerschaden hast, kann man den Motor doch auch einfach in einer Motorenwerkstatt Reparieren lassen. Es gibt zudem einige freie Werkstätten, die sich auf Porsche spezialisiert haben. Vielleicht haben die einen Motorenbauer an der Hand oder im Haus.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Hilfe!

Einen Motorbauer gibt es hier in der Schweiz weniger.

Hier bauen sie nur ATM ein.

Gruss aus CH

Zitat:

Original geschrieben von Cloony


Habe betreffend Kulanz angefragt.
Mein Fahrzeug sei zu alt!

Jg. 2/1998 mit 115'000km und lückenloses Porsche Serviceheft!

Die Daten von meinem Wagen waren aehnlich. Wurde der Kulanzantrag vom Werk geprueft... oder ist die Info "nur" aus dem Porsche Zentrum?

@sl teufel:

und was kam bei dir raus? was war kaputt?

Hallo Cloony,

es kann nicht sein, daß der Motor bei guter Pflege mit der geringen Laufleistung die Grätsche macht. Sprich noch mal mit Deinem PZ. Falls die nichts unternehmen, schreib einen Brief direkt an Porsche.

Habe 2x beim Generalimporteur Porsche (AMAG) angerufen und nachgefragt, jedoch 2x eine Absage bekommen:

"Das Auto sei schon über 6 Jahre alt und auf Kulanz sei nicht möglich."

Hab' das Auto nun inseriert. Falls sich jemand in den nächsten 2-3 Wochen meldet, verkaufe ich das Auto defekt, ansonsten lasse ich das Fahrzeug bei Porsche reparieren und fahre noch 'ne Weile. Hat ja dann 24Monate Garantie auf den Motor.

Falls jemand in Deutschland Interesse an dem Fahrzeug hat:
In Euro wären es etwas 26'500Euro.
Da kommt noch die D-MwSt drauf.
Vielleicht hat ja jemand im "Motor-Talk" Interesse?

Aber nochmals allen danke für die Hilfe ...

Hallo Cloony,

wenn das PZ keinen Kulanzantrag stellt, heißt das nicht, daß das ganze ausweglos ist. Ein Beschwerdebrief an Porsche mit der Bitte um Prüfung kann doch nicht schaden.

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Hallo Cloony,

wenn das PZ keinen Kulanzantrag stellt, heißt das nicht, daß das ganze ausweglos ist. Ein Beschwerdebrief an Porsche mit der Bitte um Prüfung kann doch nicht schaden.

das sehe ich genauso, mach Druck und zeig das die Schweizer auch Gas geben können 😉 Vielleicht geht doch noch was!

mfG. Björn

PS: bei meinem letzten BMW riss es 2 Jahre nach Garantieablauf die Hinterachsaufhängung aus der Bodenplatte. Zum Freundlichen ging ich damals erst gar nicht und wickelte es direkt über BMW München ab. Fazit: ich zahlte für die 2500 Euro teure Reparatur keinen Cent 😉 Also nicht locker lassen!

An Cloony,

yup, gib denen Gas ! Sag ihnen, dass in Hinkunft die Marke Porsche für dich gestorben is, weil es gibt genug andere Hersteller, deren Motoren mehr als 100.000 km halten.

Hallo Cloony
-Nicht locker lassen und auf jeden Fall direkt an Porsche schreiben. Du hast die besten Voraussetzungen mit einem kompletten PZ-Scheckheft! -Zudem würde ich Druck machen mit einer Kopie an die Zeitschrift AutoBild z.Hd. vom Kummerkasten. Ich weiss nicht, ob Du den Kummerkasten kennst, sonst sofort eine Ausgabe kaufen und schreiben. Wenn sich AutoBild der Sache annimmt, gibts meistens erstaunliche Lösungen.
Gruss takeout

gerade im süddeutschen raum gibts doch genügend porsche spezi´s ......
ich denke da an diverse leonberger firmen ...oder nen allgäuer ....
oder die firma heidl ..

wenn dir mainz nicht zu weit währe , würde ich dir die firma mirrow - sportwagen empfehlen .

ein bekannter hat da seinen 993 machen lassen und war begeistert ...auch über das preis/leistungsverhältnis

klick mich wenn du ne werkstatt brauchst

Deine Antwort
Ähnliche Themen