Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Motorschaden 535i

Motorschaden 535i

BMW 5er F10
Themenstarteram 7. November 2015 um 17:14

So Leute,

Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. März 2016 um 18:51

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

1446 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1446 Antworten

und bleibt so, wie Du bist. thumbs up!

Themenstarteram 12. März 2016 um 22:30

Spaß muss immer sein :D

Themenstarteram 22. März 2016 um 21:35

heute habe ich Zylinder 3 und 4 gereinigt also die Kerzenschächte, das sah noch schlimmer aus als zylinder 1+2. Der läuft etwas ruhiger nur bei Rheingold zeigt es ab und zu auf zylinder 3 und 4 zündaussetzer an, merken tue ich nichts auch beim beschleunigen habe ich keine Aussetzer und die Drehzahlnadel zieht sauber durch.

Kann es sein dass die Werte bei Rheingold auch nicht ganz stimmen?

Themenstarteram 22. März 2016 um 21:40

Da waren richtige Reste noch vorhanden, ob das wohl den Rundlauf des Motor gestört hat? Die zündkerzen waren aber sauber, kein Öl drauf oder so.

Zitat:

@wobPower schrieb am 22. März 2016 um 22:40:55 Uhr:

Da waren richtige Reste noch vorhanden, ob das wohl den Rundlauf des Motor gestört hat? Die zündkerzen waren aber sauber, kein Öl drauf oder so.

Weiß nicht, ob bei dem Motor die Kerzen günstig oben liegen, und neben dem Stecker noch ein kleiner Guck-Spalt ist.

Falls ja, lässt sich die Dichtheit mit Spüliwasser testen: mittels Spritze + dünnem Schlauch ca. 2-3 Millimeter einfüllen (und nach Kontrolle wieder absaugen).

Motor laufen lassen -> wenn es undicht ist, dann schäumt es.

Den Tipp hatte ich mal bekommen, um die Dichtheit von Glühkerzen zu testen. Hatte funktioniert: undichte Kerze hatte ich so sofort gefunden.

BTW: war darauf gekommen, weil ein Zylinder im unteren Last/+Drehzahlbereich ganz leicht nagelte. War nach Abdichtung wieder OK.

Kannst dir ja mal die zum Gegenvergleich, mit Inpa testen.

Themenstarteram 23. März 2016 um 13:32

Geht ja nicht beim f10

Themenstarteram 23. März 2016 um 19:21

ich mache mich nun auf die Suche nach Falschluft, eine Sache habe ich schonmal entdeckt :

http://www.leebmann24.de/.../?...

nr 18 hat eine leckage, ist das schlimm? die ist aufjedenfall ölfeucht.

Weiß einer wo man günstig einen Smoketester herbekommt? idealerweise hat jemand so einen und ich kann dorthin fahren und testen.

Zitat:

@zachaeus schrieb am 12. März 2016 um 18:15:37 Uhr:

Zitat:

@kanne66 schrieb am 12. März 2016 um 15:52:03 Uhr:

dem widerspreche ich energisch! auch im winter darf ein 535i nie so behuft sein...:rolleyes:

Servus,

ja genau, ein Auto soll das ganze Jahr schön sein. Nicht 1/2 Jahr der Prinz und 1/2 Jahr das Aschenputtel.

Gruß

Heinz

Moin,,

ja genau "20" im Winter, und toll zu pflegen! Aber sonst haste keine Sorgen mit dem 5er? Im Winter will ich einfach nur gut durchkommen, denn das Auto ist dann eh meistens durch den Dreck und Salz schmutzig. Was brauche ich da schicke Felgen! Oder fährst Du da jeden Tag durch die Waschanlage? Solles aber auch geben!:D

:)

Zitat:

@allesgeht schrieb am 24. März 2016 um 13:08:59 Uhr:

Zitat:

@zachaeus schrieb am 12. März 2016 um 18:15:37 Uhr:

 

Servus,

ja genau, ein Auto soll das ganze Jahr schön sein. Nicht 1/2 Jahr der Prinz und 1/2 Jahr das Aschenputtel.

Gruß

Heinz

Moin,,

ja genau "20" im Winter, und toll zu pflegen! Aber sonst haste keine Sorgen mit dem 5er? Im Winter will ich einfach nur gut durchkommen, denn das Auto ist dann eh meistens durch den Dreck und Salz schmutzig. Was brauche ich da schicke Felgen! Oder fährst Du da jeden Tag durch die Waschanlage? Solles aber auch geben!:D

Und zum Anzug dicke Gummistiefel, weil die tollen Schuhe verdrecken können.;)

Machen Dir die zusätzlichen 2-3 Zoll so viel mehr Arbeit?

Servus,

bisher waren alle meine Felgen - egal ob mit Winter- oder Sommerpneus bestückt - und egal ob im Winter oder im Sommer - pflegebedürftig. Einmal mehr und einmal weniger. Ich konnte bisher auch nicht feststellen, dass meine (Sommer)19erMischbereif. schwieriger zu reinigen waren als meine (Winter)18er.

Mit 2 € (gelegentlich und bei Bedarf - egal ob Winter oder Sommer) in der Waschbox ist viel erledigt und ich erfreue mich an meinem tollen 5er.

Ja, ich bekenne mich dazu, ein schönes Rad ist für ein schönes Auto unverzichtbar.

Gruß

Heinz

Ich pflege meine Alus ebenso im Sommer wie im Winter. 1-2x die Woche einen Eimer mit warmen Wasser. Ein Tropfen Spüli rein und mit einer Bürste oder schwamm drüber wischen. Sogar bei minus Graden absolut unproblematisch. Habe zwar noch 18" im Winter und Plane 19 oder 20" für den nächsten Winter. Wüsste nicht, wieso größere Felgen pflegebedürftiger sein sollten. Auch ich finde, dass das Auto 365 Tage im Jahr gut ausschauen sollte. Allerdings ist mein Auto auch mein Hobby. Wer das Auto nur zum von A nach B kommen benutzt, sieht das sicherlich anders. Ebenso jemand, der 100.000km oder mehr im Jahr fährt.

Falls du die Felgen mit wax oder so versiegelst, würd ich den Spüli weglassen.

Was war nochmal der fred titel? Motorschaden 535i! Bei all den spüli tips war mir das fast entglitten...

Themenstarteram 24. März 2016 um 17:05

wenn wir schon bei felgen sind....

so sehen meine felgen aus, muss die noch bearbeiten. Mache ich wenn ich zurück bin von der Firmenreise :S

Ähnliche Themen