Motorschaden 535d !!!Was nun?
Hallo Leute,
hatte gestern einen Motorschaden an meinem 535d, Bj 3/12 bei 129.100 km.
Das Auto habe ich am 29.7.16 also vor knapp 2 wochen erworben bei einem BMW Vertragshändler.
Sie werden jetzt versuchen bei BMW einen Kulanzantrag zu stellen für einen neuen Motor.
Theoretisch habe ich doch eigentlich 14 Tage Rücktrittsrecht oder?
Angenommen ich möchte das Auto behalten, neuer Motor ist sagen wir mal drinn.
Dann kommt mit Sicherheit der Turbo... Später das Getriebe... Und und.
Was würdet Ihr machen?
Mich kotzt die Situation gerade dermasen an! So lange gespart für NICHTS UND WIEDER NICHTS.
Ich bedanke mich um eure Beiträge.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FredMM schrieb am 10. August 2016 um 13:32:29 Uhr:
Das ist ja kein 530 (3Liter) sondern ein 535. Diese Motoren sind bekannt dafür, dass sie gerne hochgehen. Die 530 sind die robusten Motoren. Da habe ich noch nie etwas über Motorschäden gelesen oder gehört.Beim 535 gibts gerne Probleme mit den Pleuelschrauben die sich lösen.
Das ist ja mal wieder eine sehr scharfsinnige und total falsche Aussage Deinerseits. Was ist ein 535d Deiner Meinung nach denn ansonsten, wenn es kein 3 Liter Diesel ist ? Die Zeiten als man aus der Bezeichnung auf den Hubraum schließen konnte sind doch schon zig Jahre vorbei bei BMW.
Und woher kommt denn Deine Behauptung, die Motoren der 535er würden gerne hochgegen - hast Du dazu irgendwelche belastbaren Zahlen, oder findet sich eine Unmenge von entsprechenden Threads hier im Forum oder anderswo - natürlich nicht ?!
Dein Hass auf alles wo BMW draufsteht, und das ständige Schlechtmachen dieser Baureihe, ohne jemals belastbare Belege beizubringen, nervt nur noch alle Mitleser hier - lass es doch einfach bleiben !
308 Antworten
Habe mal eine Frage: wenn ich Motorabdeckung ab mache unten verlaufen die ganzen Leitungen für die injektoren glaube ich. gehört das auch zu einem neuen Motor weil die sind nicht erneuert die sehen so wie vorher aus
Zitat:
@Ator666 schrieb am 18. August 2016 um 21:26:40 Uhr:
Äh, wie jetzt?
Vorhin war noch alles unklar und jetzt innerhalb 1,5t Auto fertig?
Geht so schnell überhaupt ein Motortausch?Und ich denke du hast keine Freigabe gegeben zum Tausch oder doch?
Also:
Letzte Woche Mittwoch abend wurde die Karrw abgeholt.
Donnerstag morgen wurde die Ursache ermittelt und am gleichen Tag ein Motor bestellt.
Freitag wurde nichts gemacht- samstag auch nicht.
Montag war Feiertag in Würzburg 🙂
Dienstag wurde der neue Motor angeliefert.
Und gestern Abend war der Motor drinn!
Heute abend wurde das Auto an mich hergefahren, was ich sehr cool finde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jackhollister schrieb am 18. August 2016 um 21:49:21 Uhr:
Das ist irgendwo anzusiedeln zwischen verwunderlich und gibt's doch gar nicht.Ein paar mehr Details bitte:
- neuer Motor mit 0km?
- neue Anbauteile/Turbos?
- keine Berechnung an dich?Da wird sich FredBMWkenntdasWortKulanznichtMM aber verdutzt die Augen reiben.... 😁
Hi,
Also 0km Motor ist drinn.
Beide Turbos und Ölleitungen irgendwie alle erneuert.
Nun die Bilder:
Leider ist es dunkel und die Bilder sind nicht sooo gut 🙂
Vor der Reperatur:
Unter der BMW Motorabdeckung war es staubig. Da verlaufen so dünne Leitungen aus Edelstahl vermutlich für die Injektoren.
Und da war ein Typenschild (blaues Label mit einer Nummer)
Jetzt:
Die Dünnen Leitungen sind immernoch die selben Leitungen.
Die Nummer vom Label exakt die gleiche.
Werden diese Leitungen nicht ersetzt?
Die Turbolader (links vom Motor) sind glaube ich auch nicht erneuert...
Ich werde morgen auf jeden Fall bei einem AHG das Ding begutachten lassen!
Also denn erstmal alles gute mit dem neuen/alten Auto!
Erstaunlich schnell getauscht.
Und ich drück dir die Daumen dass die Story damit ein gutes Ende für dich hat 😉
Zitat:
@jackhollister schrieb am 18. August 2016 um 23:33:02 Uhr:
Also denn erstmal alles gute mit dem neuen/alten Auto!
Erstaunlich schnell getauscht.Und ich drück dir die Daumen dass die Story damit ein gutes Ende für dich hat 😉
Danke dir 🙂
Morgen wissen wir mehr was alles gemacht worden ist!
Zitat:
@Ator666 schrieb am 18. August 2016 um 23:51:42 Uhr:
Kostenpunkt würde mich noch intressieren wie es nun geregelt wird/wurde.
Wird nächste Woche geregelt lt Verkäufer.
Zitat:
@Serxo19 schrieb am 18. August 2016 um 23:12:07 Uhr:
Nun die Bilder:
Leider ist es dunkel und die Bilder sind nicht sooo gut 🙂Vor der Reperatur:
Unter der BMW Motorabdeckung war es staubig. Da verlaufen so dünne Leitungen aus Edelstahl vermutlich für die Injektoren.
Und da war ein Typenschild (blaues Label mit einer Nummer)Jetzt:
Die Dünnen Leitungen sind immernoch die selben Leitungen.
Die Nummer vom Label exakt die gleiche.Werden diese Leitungen nicht ersetzt?
Die Turbolader (links vom Motor) sind glaube ich auch nicht erneuert...
Ich werde morgen auf jeden Fall bei einem AHG das Ding begutachten lassen!
Was ist eine "AHG"?
Mein F07 535D bekam letztes Jahr im September auch einen Austauschmotor, allerdings wurde "nur" der Block selber erneuert. Alle Anbauteile wie Turbolader, Injektoren, Lima, Klima usw stammen noch vom alten Motor. Dies ist eigentlich normal, wenn der Motor selbst hops ging.
Hab aber genau 0€ gezahlt... Motor, Ersatzwagen, Abschleppen, Kleinteile, Öle usw wurde alles gezahlt. Rechnung war um die 17000€. Der Einbau dauerte bei mir ungefähr 4 Tage, weil sie das ein oder andere Teil noch bestellen mussten (AGR Kühler hatte nen Riss, AGR Ventil defekt... alles auf Kulanz)
AHG ist die Autohandelsgesellschaft hier im Südwesten. Die kauft sämtliche BMW Autohäuser auf. Die werden allerdings meinen Wagen niemals zu gesicht bekommen, arrogante und unverschämte Leute.
PS: Mein Wagen war BJ 07/2012 und hatte zu dem Zeitpunkt 125000km auf der Uhr
Zitat:
@nullstrom schrieb am 19. August 2016 um 08:55:32 Uhr:
Die werden allerdings meinen Wagen niemals zu gesicht bekommen, arrogante und unverschämte Leute.
Dem ist (leider!) nichts hinzuzufügen!
Wer sein Auto liebt, macht um diese Kette am bestens einen großen Bogen.
In meinem persönlichen Fall wurde da gelogen und trickst - mit Rückendeckung von ganz oben.
AHG im Südwesten, die einzigen, wo du da hingehen kannst, ist Baden-Baden, alles andere kannst du in die Tonne drücken, ganz besonders in Bühl, die ist aber inzwischen geschlossen.
Ansonsten geht hier nur Karlsruhe, die sind kompetent, nett und finden immer eine Lösung.